BMW (Bayerische Motoren Werke) ist ein deutscher Automobilhersteller mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Fahrzeugen, einschließlich Luxusautos, Motorrädern und Elektrofahrzeugen.
BMW ist bekannt für seine sportlichen und leistungsstarken Fahrzeuge, darunter die BMW 3er, 5er und 7er Serien sowie die M-Modelle. Das Unternehmen hat auch in den letzten Jahren in Elektromobilität investiert und bietet jetzt eine Reihe von elektrischen und hybriden Fahrzeugen an, einschließlich des BMW i3 und des BMW i8.
Der Konzern ist auch in anderen Geschäftsbereichen tätig, einschließlich Finanzdienstleistungen und der Produktion von Motoren und Komponenten für andere Unternehmen. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit anderen Automobilherstellern, wie Toyota und Daimler, um gemeinsam an der Entwicklung von Technologien wie autonomen Fahrzeugen zu arbeiten.
Beim Thema Nachhaltigkeit und einem nachhaltigeren Betrieb hat sich das Unternehmen bis 2030 das Ziel einer CO2-freien Produktion gesetzt. Zudem wird die Emissionen in der gesamten Lieferkette reduziert.
Insgesamt hat BMW eine starke Marke und eine loyale Kundenbasis aufgebaut, indem es sich auf sportliche Leistung und innovative Technologien konzentriert hat. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch in Zukunft in neue Technologien und nachhaltige Praktiken investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Bedürfnissen der Verbraucher und der Umwelt gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Münchener Autoschmiede: BMW erweitert seine Forschungs- und Entwicklungspräsenz in China erheblich. Aktuell relevant ist die Eröffnung eines neuen IT-Forschungs- und Entwicklungszentrums: Neues IT-Forschungs- und zum Artikel
BMW schlägt sich in der schwierigen Transformation des Automobilmarktes hervorragend. Das ist die Ansicht der Analystenabteilungen zweier bedeutender Banken. Solche Einschätzungen lesen BMW-Aktionäre sicherlich mit höchster Freude. BMW: Kaufempfehlungen von zum Artikel
BMW hat heute einen massiven Impuls erfahren. Die Deutsche Bank Research hat heute die Aktie erneut auf „buy“ gestellt. Die Notierungen sind um 0,6 % uf nun 84,02 Euro geklettert. zum Artikel
Der nächste große Schritt der E-Mobilität wird gerade intensiv von BMW vorbereitet. Hierbei steht das wichtigste Bauelement eines E-Autos im Fokus. Die Gen6-Hochvoltbatterien kommen! BMW bereitet sich intensiv auf die zum Artikel
Die Aktie von BMW hat noch ordentliches Potenzial. So die Ansicht von JP Morgan, die am 16. Juli veröffentlicht wurde. JP Morgan Chase & Co. sieht BMW weiterhin positiv Die zum Artikel
Neues aus dem Hause BMW: Die Münchener Autoschmiede geht eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Momenta ein, um ihre Position im Bereich der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und des automatisierten Fahrens zum Artikel
Der BMW-CEO Oliver Zipse nimmt kein Blatt vor den Mund und äußert sich kritisch zum geplanten Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 und bezeichnet es als „fahrlässig“ und „nicht länger zum Artikel
BMW sattelte immerhin am Mittwoch massiv auf. Die Notierungen schafften einen Kurssprung um rund 2,4 %. Sie kämpfen bei gut 81 Euro nun um den nächsten Aufwärtstrend. Hier finden sich zum Artikel
Nun ist es da: Trumps „“One Big Beautiful Bill“! Auf knapp 900 Seiten beschäftigt sich dieses Konstrukt mit zahlreichen Aspekten. Und einige davon treffen auch die deutsche Autoindustrie und damit zum Artikel
Die „Neue Klasse“ bezeichnet BMW selbst als „Jahrhunderprojekt“. Was positiv auffällt: Das Hochfahren der Produktion ist nach internen Unterlagen durchaus konservativ geplant. Diese Vorgehensweise ist um fast schon erfrischend, wenn zum Artikel