An der Börse wird gehandelt. Dabei treffen Angebot und Nachfrage aufeinander und eine Einigung erfolgt über den Preis. Für Sie ist dieser Mechanismus sicherlich nicht neu. Womöglich aber die Hintergründen zu den Preisbewegungen, vor allem wenn diese sehr schnell erfolgen oder stark ausfallen.
Genau dafür ist Trading-Treff Ihr richtiger Ansprechpartner bzw. die Autoren auf dieser Seite mit ihren Marktmeinungen und Erfahrungen.
Börsenarten
Neben den Warenbörsen, an denen direkt Güter getauscht oder verrechnet werden, geht es auf Trading-Treff vorrangig um den virtuellen Ort des Handels. Doch auch da gibt es Unterschiede! Unsere Autoren befassen sich hierbei vorrangig mit drei großen Börsenarten:
 - Devisenbörsen – hier werden Währungen gehandelt und auf Kursbewegungen eines Wechselkurses spekuliert. Der Kurzbegriff ist hierfür Forex
  - Wertpapierbörsen – als Vertreter ist zum Beispiel die Wall Street oder die Deutsche Börse in Frankfurt zu nennen. Dort werden neben Aktien auch Zertifikate, Optionsscheine, Anleihen und weitere Wertpapiere meist elektronisch gehandelt.
  - Terminbörsen – die Börse der „Profis“ oftmals genannt, denn Termingeschäfte benötigen mehr Eigenkapital als der Handel am Forex und teilweise höheres Risiko. Instrumente wie Futures und Optionen werden dort ebenfalls meist elektronisch gehandelt.
 
Wie kann man an der Börse handeln?
Zur Teilnahme am Handel genügt ein Handelskonto bzw. ein Depot. Denn dort werden die Wertpapiere virtuell „gelagert“ und können (je nach Ausgestaltung des Produktes) zu den Börsenhandelzeiten ge- und verkauft werden. Ein Handelskonto eröffnen Sie bei einer Bank oder einem dafür spezialisierten Broker.
Je nach Anzahl der Transaktionen (Kauf oder Verkauf, beides zusammen gilt als Trade) und Höhe der Anlage gibt es Unterschiede in den Kosten. Vergleichen Sie dazu am Besten die Broker im Detail an dieser Stelle. Ein kleiner Hinweis noch: Neben dem Handel an der Börse existiert auch der außerbörsliche Handel und der Handel mit CFDs und weiteren Instrumenten, welche sich an Börsenkursen orientieren. Hierzu gibt es nach aktuellem Stand keine Standardisierungen! Gerade ans Neu-Börsianer sollten Sie sich daher genau informieren. Gerne stehen wir Ihnen die Autoren mit Erfahrungen zur Verfügung.
Einblicke in die Börse
Physisch können Sie die Börse Frankfurt zum Beispiel nach vorheriger Anmeldung besuchen und auf das Börsenparkett schauen. Wir schauen hier auf die Bewegungen und kommentieren diese. In Analysen und Trading-Ideen erfahren Sie daher nachfolgend, mit welchen Trading Setups und in welchen Wertpapieren man Chancen am Kapitalmarkt sehen könnte.
Haben Sie Lust auf einen Trading-Treff bzw. Austausch zwischen Börsianern? Dann ist der Börsentag Frankfurt 2018 ein guter Ort! Am 2. Februar treffen sich dort nicht nur Referenten und Besucher des Rahmenprogramms, sondern auch einige Leser und Autoren von Trading-Treff. zum Artikel
Sie wollen wissen, wie die Geografie Macht auf die Geschicke der Welt ausübt? Lesen Sie hier, was sie in dem Bestseller „Die Macht der Geografie“ erwartet. zum Artikel
Wann unterliegen Sie der AWV-Meldepflicht? Was müssen Sie dabei beachten wenn Sie betroffen sind? Hier gibt es die Antworten. zum Artikel
Börsensoftware gibt es wie Sand am Meer. Wir haben uns gefragt: Welche Qualität ist erhältlich, wenn kein Geld für Programme zur Chartanalyse ausgegeben werden soll? Was bezwecken die Entwickler von zum Artikel
Trotz laufender Adventszeit gibt es auch immer wieder Events, die von Anlegerseite gebührend gefeiert werden müssen. Dazu gehört vor allem der 25. Geburtstag der Deutschen Börse (WKN: 581005 / ISIN: zum Artikel
Alternative Anlagen, dahinter verbergt sich so manch interessantes Gewächs aber auch Neophyten. Die Alternativen Anlagen erfreuen sich bei den Versicherungsunternehmen seit einigen Jahren einer wachsenden Beliebtheit. Sie stießen auf diese zum Artikel
Gerade Börseneinsteiger haben oftmals Probleme sich beim Börsenhandel und im Austausch untereinander (wie beispielsweise in Börsenboards) zurechtzufinden. Das liegt nicht etwa an einem Mangel an Intelligenz oder eine schlechten Auffassungsgabe. zum Artikel
Mit dem XETRA-Handelssystem ist womöglich jeder von uns schon einmal in Berührung gekommen. Immerhin werden mehr als 90 Prozent der Orders in Deutschland darüber ausgeführt. Heute jährt sich das elektronische zum Artikel
Es ist mal wieder soweit, der Start des Weihnachtsgeschäfts steht an und eine konsumwillige Masse an Menschen glaubt, in den nächsten Tagen vermeintliche Schnäppchen machen zu können. Es gibt zu zum Artikel
An der Börse gab es am Donnerstag ein Gewitter. Rote Vorzeichen dominierten die Marktübersichten. Allein der Dax rutschte um knapp 2 Prozent ins Minus. Ja, Aktionäre nehmen auch hin und wieder zum Artikel