Broadcom ist ein global tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Kalifornien, USA. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem führenden Anbieter von Halbleitertechnologie und Infrastrukturlösungen für die Kommunikationsbranche entwickelt.
Broadcom bietet eine breite Palette von Halbleiterprodukten für verschiedene Branchen, darunter Telekommunikation, Rechenzentren, Automobilindustrie, Industrie- und Konsumgüterindustrie. Zu den bekanntesten Produkten des Unternehmens gehören Chipsätze für WLAN, Bluetooth, Ethernet und andere Kommunikationstechnologien sowie Komponenten für die drahtlose Übertragung von Daten und Audio/Video-Signalen.
Neben Halbleiterprodukten bietet Broadcom auch eine breite Palette von Infrastrukturlösungen an, darunter Netzwerk- und Speicherlösungen sowie Software für den Einsatz in Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen. Das Unternehmen hat auch in den Bereichen Cybersecurity und Internet der Dinge investiert und bietet Lösungen zur Absicherung von Daten und Netzwerken sowie zur Steuerung und Überwachung von IoT-Geräten.
Broadcom ist auch ein wichtiger Akteur in der Übernahme von Unternehmen und hat in den letzten Jahren eine Reihe von bedeutenden Akquisitionen getätigt, darunter die Übernahme von Brocade Communications Systems im Jahr 2017 und CA Technologies im Jahr 2018.
Insgesamt ist Broadcom ein wichtiger Akteur in der Halbleiter- und Kommunikationsbranche und bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene Branchen und Anwendungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Fähigkeit, sich an die sich schnell verändernden Technologietrends anzupassen.
Weitere News zur Firma und vor allem zur Aktie findest Du hier aufgelistet:
Ein mysteriöser Großauftrag über zehn Milliarden Dollar lässt die Gerüchteküche brodeln. Broadcom hat einen vierten KI-Großkunden gewonnen – und Wall Street spekuliert wild über die Identität. Während Analysten auf OpenAI zum Artikel
Broadcom setzt ein klares Zeichen: KI ist keine Nebensache, sondern die Zukunft des gesamten Unternehmens. Mit einem radikalen Schritt bindet der Halbleiter-Riese die Vergütung von CEO Hock Tan direkt an zum Artikel
Oracle zeigte diese Woche den größten Kurssprung in der Aktie aller Zeiten. Damit wurde CEO Larry Ellison der reichste Mensch der Welt. Denn die Quartalszahlen waren erneut TOP, die Aktie zum Artikel
Der Halbleiter-Riese Broadcom hat mit einem 10-Milliarden-Dollar-Deal die KI-Welt aufgemischt. Der neue Großauftrag – vermutlich von OpenAI – katapultiert das Unternehmen in eine völlig neue Liga und stellt Nvidias Dominanz zum Artikel
Broadcom kann gegenüber Nvidia aufholen und den Wert steigern. Die Quartalszahlen waren erneut TOP, die Aktie steht auf Allzeithoch. Was sind die nächsten Ziele im Chartbild? Broadcom jetzt 1,5 Billionen zum Artikel
Broadcom, BioNTech & Vonovia: KI-Chips treiben Rekorde, während Zinswende Immobilien beflügelt Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Freitag! Während schwache US-Arbeitsmarktdaten die Wall Street auf neue Allzeithochs katapultierten, explodierten zum Artikel
Die Halbleiterbranche blickt gebannt auf Broadcom. Am 4. September stehen die Quartalszahlen an – und sie könnten über das weitere Schicksal der Aktie entscheiden. Der Grund: Die explosive Bewertung der zum Artikel
Der Halbleiter-Riese Broadcom steckt in einem Zerrbild. Während die eigene KI-Strategie Fahrt aufnimmt und Analysten die Kursziele nach oben schrauben, reißt ein schwächelnder Wettbewerber den gesamten Sektor in den Abgrund. zum Artikel
Im Halbleitersektor tobt derzeit ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft bei KI-Chips und Datencenter-Lösungen. Die beiden Kontrahenten: Broadcom mit einer Marktkapitalisierung von 1,38 Billionen Dollar und der deutlich kleinere, aber zum Artikel
Willkommen zur Auftaktbesprechung für die neue Handelswoche – mit frischen Impulsen aus Deutschland, der EU und Großbritannien, spannenden Unternehmens-Setups und starken Signalen bei Krypto- und Technologiewerten. Zum Start werfen wir zum Artikel