Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Die Ubisoft-Aktie schnellt um über 11 Prozent nach oben – auf 7,53 Euro. Was steckt dahinter? Der französische Spielekonzern legte Zahlen vor, die über den Erwartungen lagen, und der mit zum Artikel
Guangzhou Automobile Group setzt seine Europastrategie fort: Seit kurzem läuft im österreichischen Werk des Auftragsherstellers Magna in Graz die Serienproduktion des elektrischen SUV Aion V. Die Entscheidung zur lokalen Fertigung zum Artikel
Der chinesische Online-Discounter Vipshop hat am 20. November 2025 seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fielen besser aus als erwartet. Doch die Anleger zeigten sich wenig zum Artikel
Die Aktie des chinesischen Gaming-Riesen NetEase verlor am Donnerstag im vorbörslichen Handel 3 Prozent. Auslöser war ein schwächer als erwarteter Umsatz im dritten Quartal 2025. Die Erlöse stiegen zwar um zum Artikel
Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo hat am Donnerstag seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt – und die fallen gemischt aus. Während der Umsatz auf ein Rekordniveau kletterte, brach der Gewinn zum Artikel
Der monatelange Streit zwischen Den Haag und Peking um den Halbleiterhersteller Nexperia nimmt eine überraschende Wendung. Die niederländische Regierung gibt am Mittwoch bekannt, ihre Kontrolle über das Unternehmen wieder abzugeben. zum Artikel
Die Xiaomi-Aktie erlebt ein Paradox: Das Unternehmen liefert Rekordergebnisse ab, die E-Auto-Sparte schreibt erstmals schwarze Zahlen – doch die Börse reagiert mit einem Kurssturz. Am Mittwochmorgen verlor das Papier in zum Artikel
Die Albemarle-Aktie hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Seit Anfang April schoss der Kurs um über 135 Prozent nach oben, allein seit dem 4. November legte der zum Artikel
Beim autonomen Fahren galt Mercedes-Benz bisher als unangefochtener Spitzenreiter. Als einziger Hersteller weltweit bietet der Stuttgarter Konzern in der S-Klasse einen Staupiloten nach Level 3 an, der auf der Autobahn zum Artikel
Der chinesische Internetriese hat am Dienstag seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und überrascht positiv. Der Gewinn je Aktie landete bei 11,12 Yuan und übertraf damit die Analystenschätzung zum Artikel