Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Während Alibaba einen Schlussstrich unter eine langjährige Logistik-Beteiligung zieht, feuert der chinesische Tech-Riese gleichzeitig die nächste Stufe seiner KI-Offensive zündet. Mit milliardenschweren Investitionen in Cloud-Computing und künstliche Intelligenz stellt der zum Artikel
Der Bieterkampf ist vorbei – die Würfel sind gefallen. Ceconomys Führung empfiehlt offiziell die Annahme des Übernahmeangebots von JD.com. Damit steht der Elektronikhändler vor der größten Transformation seiner Geschichte. Doch zum Artikel
Während die Halbleiterbranche noch immer mit konjunkturellen Turbulenzen kämpft, wagt Infineon Technologies eine strategische Offensive. Mit zwei gezielten Vorstößen in die boomenden Sektoren Künstliche Intelligenz und Elektromobilität positioniert sich der zum Artikel
Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio hat seine Aktionäre diese Woche auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Anstatt sich über Rekordzahlen bei den Auslieferungen zu freuen, reagierte der Markt zunächst schockiert auf eine überraschende zum Artikel
Der chinesische Elektronikgigant BYD Electronic hat seine Anleger mit einem wahren Paukenschlag überrascht. Während die Märkte mit moderaten Ergebnissen rechneten, lieferte das Unternehmen Zahlen ab, die selbst erfahrene Analysten sprachlos zum Artikel
Die Übernahmeschlacht um den Elektronikhändler Ceconomy geht in die heiße Phase. Vorstand und Aufsichtsrat drängen die Aktionäre erneut zur Annahme des Angebots vom chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com – und setzen sie zum Artikel
Über 1.200 Kilometer ohne Ladestopp – was nach Science Fiction klingt, hat Mercedes-Benz heute Realität werden lassen. Mit einer experimentellen Festkörperbatterie schaffte ein EQS-Prototyp die Strecke von Stuttgart nach Malmö zum Artikel
Alibaba hat den Kampfhandschuh hingeworfen. Mit einer milliardenschweren Offensive startet der chinesische Tech-Riese einen Frontalangriff auf den lokalen Services-Markt – und fordert damit direkt den etablierten Konkurrenten Meituan heraus. Gleichzeitig zum Artikel
Während die Elektroauto-Branche weltweit unter Druck steht, setzt der chinesische Hersteller Nio alles auf eine Karte: eine aggressive Produktoffensive mit günstigeren Modellen und neuen Sub-Brands. Doch die Rekordzahlen täuschen – zum Artikel
Schwere Anschuldigungen aus den USA hätten IBM eigentlich in die Knie zwingen müssen. Stattdessen zeigt sich die Aktie des Tech-Konzerns unbeeindruckt von einem investigativen Bericht der Associated Press, der dem zum Artikel