Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal reicht ein einziger Handelstag, um die Gewissheiten ganzer Branchen zu erschüttern. Während Tech-Aktien und Kryptowährungen zuletzt noch von KI-Euphorie und politischen Hoffnungen getragen wurden, zeigt zum Artikel
Der europäische Luftfahrtriese konnte gleich zwei bedeutende Erfolge verbuchen: Air China Cargo orderte sechs nagelneue A350F Frachtflugzeuge, während das deutsche Verteidigungsministerium Airbus Defence and Space einen millionenschweren KI-Auftrag erteilte. Kann zum Artikel
Alibaba präsentiert seinen „AI Mode“ – doch die Börse zeigt sich unbeeindruckt. Am 14. November 2025 verliert die Aktie in Hongkong 4,9 Prozent, während der Konzern seine neueste KI-Integration feiert. zum Artikel
Der chinesische E-Commerce-Riese hat am 13. November 2025 seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fallen auf den ersten Blick durchaus beeindruckend aus. Der Konzern steigerte seine zum Artikel
Der chinesische Tech-Gigant hat am Donnerstag Zahlen vorgelegt, die selbst optimistische Analysten überrascht haben dürften. Das Unternehmen verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 192,9 Milliarden zum Artikel
Der chinesische Gaming-Streaming-Spezialist HUYA hat am Mittwoch seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt – und die Reaktion der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Trotz übertroffener Analystenschätzungen zum Artikel
Der chinesische Tech-Riese steigert seine Lizenzerlöse auf 630 Millionen US-Dollar – und zahlt gleichzeitig fast das Dreifache an andere. Was steckt hinter dieser aggressiven Patent-Strategie? Und warum ist der Konzern zum Artikel
Die Baidu-Aktie legte am Montag im US-Handel mehr als fünf Prozent zu und gehörte am Dienstag auch im asiatischen Handel zu den größten Gewinnern im Hang Seng. Der chinesische Technologiekonzern zum Artikel
XPeng hat am Hongkonger Markt mit einem Kurssprung von 18 Prozent für Furore gesorgt. Der chinesische Elektroautobauer enthüllte auf seinem AI Day Robotaxis und humanoide Roboter, die auf hauseigenen KI-Chips zum Artikel
Die kommenden Tage werden für Siemens-Aktionäre entscheidend. Am Donnerstag, den 13. November, präsentiert der Technologiekonzern beim Kapitalmarkttag die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/2025. Im Fokus steht dabei eine Frage, zum Artikel