Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Der chinesische E-Auto-Riese BYD kann seine Talfahrt nicht stoppen. Nach den enttäuschenden Quartalszahlen vom Donnerstag verliert die Aktie in Hongkong weitere 3,5 Prozent und fällt auf den tiefsten Stand seit zum Artikel
BYD kämpft mit massiven Kursverwerfungen. Die Hongkonger Aktie notiert bei rund 104 HK$, weit entfernt vom Jahreshoch bei 158,87 HK$. Obwohl das Papier seit Jahresbeginn 17% zulegte, zeigt die Volatilität zum Artikel
Die Mercedes-Benz-Aktie schoss am Mittwoch um beeindruckende 6,6 Prozent nach oben und landete bei 57,68 Euro. Der Grund? Quartalszahlen, die zwar einen massiven Gewinneinbruch offenbarten, aber dennoch die Erwartungen der zum Artikel
Chinas Volksbefreiungsarmee setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz für die Kriegsführung der Zukunft. Während das Reich der Mitte seine militärischen Fähigkeiten mit Roboterhunden und autonomen Drohnenschwärmen ausbaut, zeigen gleichzeitig positive Wirtschaftsdaten zum Artikel
Alibaba setzt voll auf künstliche Intelligenz – und die Märkte honorieren den Vorstoß des chinesischen Tech-Riesen. Mit gleich zwei neuen KI-Produkten für Endverbraucher und einer Reihe positiver Analystenstimmen macht der zum Artikel
Die MP Materials-Aktie gerät in turbulente Gewässer. Chinas neue Exportkontrollen für Seltene Erden erschüttern den gesamten Sektor und stellen die globalen Lieferketten auf den Kopf. Das US-Unternehmen steht plötzlich im zum Artikel
Alibaba zündet die nächste Stufe der KI-Offensive: Die Quark AI Glasses gehen heute in den Vorverkauf und katapultieren den chinesischen Tech-Riesen mitten in den Wettbewerb um KI-Wearables. Zum Preis von zum Artikel
Positive Nachrichten aus China, doch die Aktie stürzt ab: Heidelberger Druck durchbricht die psychologisch wichtige 2-Euro-Marke. Der Markt bestraft das Papier trotz Rekordproduktion im Shanghai-Werk – ein alarmierendes Signal für zum Artikel
Alibaba startet eine doppelte KI-Offensive für Verbraucher. Der chinesische E-Commerce-Riese kündigte am Donnerstag gleich zwei wichtige KI-Produkte an: Die Quark AI-Brille für 660 US-Dollar und einen neuen KI-Chatbot, der OpenAIs zum Artikel
Der KI-Hype bekommt neuen Treibstoff – und Nvidia steht erneut im Epizentrum. Ein Mega-Deal mit Elon Musks xAI im Volumen von 20 Milliarden Dollar zeigt: Der Run auf KI-Hardware ist zum Artikel