Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Der chinesische Batterie-Gigant CATL mischt gerade die Karten im E-Auto-Markt neu. Während ein Konkurrent schwächelt, springt CATL ein und sichert sich weitere wichtige Aufträge. Gleichzeitig schmiedet das Unternehmen eine millionenschwere zum Artikel
Ein heftiger Sturm fegt über Chinas E-Auto-Landschaft hinweg – und Nio steht mittendrin im Auge des Orkans. Innerhalb von nur 48 Stunden erschütterte eine Klage eines großen Singapurer Vermögensfonds das zum Artikel
Die US-Regierung hat Nvidia völlig überraschend den Boden unter den Füßen weggezogen. Neue Gesetze verschärfen die Exportkontrollen für hochleistungsfähige KI-Chips drastisch – und treffen den Halbleiter-Giganten mitten ins Mark. Während zum Artikel
Der chinesische Batterie-Riese CATL überrascht mit gleich zwei spektakulären Partnerschaften binnen einer Woche. Während sich die meisten Konkurrenten auf das klassische Automobilgeschäft fokussieren, wagt CATL den Sprung in völlig neue zum Artikel
Der Speicherchip-Riese Micron sorgt für Schockwellen an den Märkten: Das Unternehmen zieht sich aus Chinas lukrativem Rechenzentrum-Geschäft zurück – einem Markt, der zuletzt explodiert ist und Milliardenumsätze verspricht. Was auf zum Artikel
Die Nestlé-Aktie erlebt einen spektakulären Kurssprung von 9,3%. Auslöser ist der neue CEO Philipp Navratil, der in seinem ersten Quartalsbericht drastische Kostensenkungen ankündigte. 16.000 Stellenstreichungen und eine Erhöhung der Einsparziele zum Artikel
Während traditionelle Druckverfahren kämpfen, katapultiert ein Mega-Auftrag aus China Heidelberger Druckmaschinen in die digitale Zukunft. Das chinesische Unternehmen Shengda Printing Technology bestellte zehn weitere Jetfire 50 Inkjet-Systeme – eine strategische zum Artikel
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD muss über 115.000 Fahrzeuge zurückrufen – der größte Rückruf in der Unternehmensgeschichte. Die Aktie reagiert prompt mit Verlusten und verliert 1,4 Prozent im Hongkonger Handel. Was zum Artikel
Gleich mehrere Analysehäuser haben ihre Bewertungen für den deutschen Halbleiterausrüster binnen weniger Tage drastisch nach unten korrigiert. Die geballte Kritik setzt die Aktie massiv unter Druck und schürt Nervosität vor zum Artikel
Der Traditionskonzern feiert heute gleich zwei strategische Erfolge in seinem wichtigsten Wachstumsmarkt. Ein Großauftrag aus China und die Vertiefung einer Schlüsselpartnerschaft zeigen: Die digitale Transformation bei Heidelberger Druck trägt Früchte. zum Artikel