Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Der chinesische Tech-Riese Alibaba geht in die Offensive – und die Börse feiert es mit einer spektakulären Aufholjagd. Nicht E-Commerce, sondern Künstliche Intelligenz treibt den Konzern nach Jahren der Schwäche zum Artikel
Während sich die Aktie des Premiumherstellers seit Monaten in einer Baisse festfährt, setzt der Aufsichtsrat auf einen überraschenden Führungswechsel. Zwei interne Top-Manager tauschen ihre Schlüsselpositionen – eine strategische Rochade, die zum Artikel
Der chinesische Elektroauto-Riese durchlebt turbulente Zeiten. Während das Wachstum stockt und die Konkurrenz davonzieht, verliert die Aktie weiter an Boden. Der jüngste Schlag: Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat das 17-jährige zum Artikel
Nach monatelangen Marktanteilsverlusten im wichtigsten Auslandsmarkt scheint Volkswagen eine erste Trendwende zu schaffen. Während europäische Autobauer weiter unter dem Druck chinesischer E-Auto-Konkurrenz leiden, meldet der Wolfsburger Konzern überraschend wieder Wachstum. zum Artikel
Der weltgrößte Batteriehersteller CATL will nicht länger nur Zulieferer sein. Mit einer neuen Tochtergesellschaft für E-Auto-Verkauf und Ladedienste greift der chinesische Gigant nach einem größeren Stück des Elektromobilitäts-Kuchens. Doch kann zum Artikel
Die Idorsia Aktie zeigt heute unerwartete Stärke. Gleich zwei strategische Erfolgsmeldungen treiben den Titel nach oben und zwingen zu einer Neubewertung. Schweizer Zulassung als Game-Changer Der Blutdrucksenker Jeraygo hat die zum Artikel
Die milliardenschwere China-Wette von BASF entwickelt sich zum Bumerang. Was als strategischer Schachzug geplant war, sorgt nun für Kopfschmerzen bei Anlegern und Analysten gleichermaßen. Die Bank of America sieht in zum Artikel
Puma, Bitcoin & Nvidia: Übernahmefantasie trifft auf China-Schock Liebe Leserinnen und Leser, während sich die Märkte heute in Wartestellung vor der Fed-Entscheidung präsentierten, explodierten einzelne Titel förmlich: Puma schoss nach zum Artikel
Der bayerische Autoriese setzt mit dem neuen Werk in Ungarn ein deutliches Zeichen: Ab Oktober rollt der revolutionäre iX3 vom Band – das erste vollelektrische Modell der „Neuen Klasse“. Kann zum Artikel
Der Widerstand ist endgültig gebrochen. Nach wochenlangem Ringen haben Vorstand und Aufsichtsrat von Ceconomy offiziell die weiße Fahne gehisst und empfehlen ihren Aktionären die Annahme des chinesischen Übernahmeangebots. Was bedeutet zum Artikel