Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Es ist soweit – nachdem es bereits viele Kleinaktionäre aus Deutschland in Geely gab, schließt sich nun der Kreis. Geely ist ab sofort größter Einzelaktionär eines der größten und bekanntesten zum Artikel
Erst die wirtschaftliche Einbindung Eurasiens durch die Seidenstraße, jetzt folgt die Energieversorgung. China verfolgt ein Visionäres Ziel. zum Artikel
Ob 2018 Jahr des Euro wird, können wir heute nicht beantworten. Es gibt aber Zeichen, dass in der Wirtschaft etwas nachgeholfen wird. zum Artikel
Vor wenigen Tagen hatte China schon ein Gerücht lanciert, bei dem es darum ging, dass sie entweder weniger oder sogar gar keine US Treasuries mehr kaufen wollen. Es war zwar nur ein Gerücht, doch darin steckte auch eine reale Drohung. Jetzt legte China nach in Form einer Rating Absenkung durch die Ratingagentur Dagong. Welche Auswirkungen wird das auf die US Anleihen haben? zum Artikel
Gestern wurde bekannt: die Bundesbank nimmt den Yuan in die Währungsreserven auf. Das wird die Internationalisierung des Yuan vorantreiben und das bestreben Chinas nähren, den Yuan selbst zu einer Welthandelswährung zum Artikel
Wie Bloomberg berichtet, überlegt China den Kauf von US Papieren zu reduzieren, wenn nicht sogar ganz einzustellen. China und die US Treasuries verbindet seit vielen Jahren eine sehr enge Beziehung. zum Artikel
Präsident Trump machte sich am vergangenen Montag, dem 01.01.2018, direkt daran, seinen Lieblingskommunikationskanal, Twitter, in bekannter Weise zu nutzen. An diesem schönen Neujahrstag gelang es ihm, den Strategischen Partner Pakistan zum Artikel
China wächst, soviel wissen wir wohl alle. Doch in China wächst nicht nur die Wirtschaft. In China wächst vor allem der Bereich, der auch in Europa am schnellsten zulegen kann zum Artikel
Wird bei uns in den Massenmedien das Thema China behandelt, liegt der Fokus zu oft ausschließlich auf den Bereichen Menschenrechte, Umweltverschmutzung, Immobilienblasen oder der Verschuldung. Der Grundtenor ist oft, dass zum Artikel
Provokante Headline? Für mich eher eine mögliche neue Realität, an die wir uns mittelfristig gewöhnen könnten. Doch woher kommt mein starker Optimismus für Gold? Woher kommt das Gold-Kursziel über 10.000 zum Artikel