Die Umstrukturierung der Lieferketten schreitet voran
Über die Umstrukturierung der Lieferketten wird zuletzt viel berichtet. Was getan werden sollte, etc. doch auch Handlungen sind schon zu beobachten. zum Artikel
Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Über die Umstrukturierung der Lieferketten wird zuletzt viel berichtet. Was getan werden sollte, etc. doch auch Handlungen sind schon zu beobachten. zum Artikel
Die Große Rekonfiguration welche nun in Gang gekommen ist, bietet Chancen die genutzt werden wollen. zum Artikel
Der ASPI Bericht zeigt deutlich eine unschöne Wahrheit auf. Eine, die die in China engagierten Unternehmungen belasten könnte. zum Artikel
Das große chinesische Projekt, die Neue Seidenstraße, hat weltweit für viel Aufsehen gesorgt. Ist sie ein Erfolg oder nur ein Potemkinsches Dorf? zum Artikel
Während alle auf den Coronavirus und die damit verbundenen drakonischen Maßnahmen schauen, lässt sich bei den Lieferketten was ganz anderes beobachten. zum Artikel
Die Bedeutung der Geschehnisse in China kann in Bezug auf die globalen Lieferketten nicht überschätzt werden. Hier braut sich etwas zusammen, was einen wahren Schock auslösen könnte. Das ist dem zum Artikel
Der Coronavirus bereitet uns weiter Sorgen und schreitet voran. Was bedeutet dies für die Wirtschaft im Allgemeinen und die Lieferketten im Speziellen? zum Artikel
In folgendem Videobeitrag zum Thema Handelskrieg USA gegen China wird der Hintergrund erörtert und aufgezeigt, was dies für die Wirtschaft bedeuten könnte. zum Artikel
Aktuell läuft noch der 16+1 Gipfel, auf dem China weiter für die Belt and Road Initiative werben wird. Die Bemühungen Chinas, die Beziehungen mit den europäischen Staaten zu vertiefen verliefen zum Artikel
Italien widersetzt sich und folgt dem Supertrend. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH