Das Reich der Mitte, wie China auch genannt wird, entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in einem wahnsinnigen Tempo. Aus einem ärmlichen Land, wurde innerhalb kürzester Zeit die Werkbank der Welt. Mittlerweile geht die Zeit zu Ende und das Land strebt in mehreren Schlüsselbereichen der Wirtschaft die Führerschaft an.
Der Einfluss Chinas
Daneben gewinnt das Land in immer mehr Bereichen an Einfluss. Das geschieht im Eurasischen und Süd-Ost Asiatischen Raum durch die Neue Seidenstraße, auch One Belt One Road Initiative genannt und andern Orts über weitreichende Bilaterale Vereinbarungen.
Aber auch im Gold spielt China eine gewichtige Rolle. Immer wieder taucht das riesige Land als Käufer am Goldmarkt auf.
Schafft China die zukünftigen Herausforderungen oder fällt ihr Wirtschaftsboom in sich zusammen, wie es seit vielen Jahren gemunkelt wird? Diese und andere Fragen möchten wir hier erörtern.
Die BMW Aktie steckt in der Krise – und das hat handfeste Gründe. Nach der jüngsten Gewinnwarnung des Premium-Autobauers kämpfen Anleger mit der Frage: Ist der aktuelle Kursrutsch eine Überreaktion zum Artikel
BYD steckt in der Zwickmühle: Während der Heimatmarkt China mit einem Absatzeinbruch und heftigen Preiskämpfen kämpft, explodieren die internationalen Verkäufe. Der Autobauer korrigierte seine Jahresprognose deutlich nach unten – von zum Artikel
Der deutsche Autoriese kämpft mit einem gefährlichen Zwei-Geschwindigkeiten-Markt. Während die Elektro-Offensive in Europa fulminant läuft, bricht ausgerechnet im wichtigsten Wachstumsmarkt China das Geschäft dramatisch ein. Steht Volkswagen vor einer strategischen zum Artikel
Der Übernahmekampf um Ceconomy neigt sich dem Ende zu – und der chinesische E-Commerce-Gigant JD.com hat bereits gewonnen. Noch vor dem offiziellen Ablauf der Annahmefrist kontrolliert der Konzern bereits die zum Artikel
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba erlebte am Freitag einen dramatischen Kurseinbruch von bis zu 8 Prozent – ausgelöst durch ein explosives Statement von Ex-US-Präsident Donald Trump. In sozialen Medien kündigte er zum Artikel
Der chinesische E-Auto-Riese BYD steht vor einem Paradox: Während das Unternehmen am 8. Oktober erfolgreich in Argentinien startet, verzeichnete es im September erstmals in 2025 einen Rückgang der Verkaufszahlen. Diese zum Artikel
Tesla, VW & Bitcoin: Warum der Markt vor entscheidenden Weichenstellungen steht Liebe Leserinnen und Leser, während die Märkte heute nervös zwischen Rekordständen und Gewinnmitnahmen schwanken, offenbart sich ein faszinierendes Muster: zum Artikel
BYD setzt seinen globalen Eroberungsfeldzug mit voller Wucht fort. Während in Brasilien eine neue Mega-Fabrik eingeweiht wird, sichert sich der chinesische E-Auto-Riese kritische Lieferketten-Partnerschaften und dominiert plötzlich den europäischen Markt. zum Artikel
Die Alibaba-Aktie steckt mitten im Zerriss zwischen Bullen und Bären. Während eine Großbank ihr Kursziel knapp kürzt, hebt eine andere es spektakulär an – zeitgleich kündigt der Tech-Riese eine wegweisende zum Artikel
Der Übernahmepoker um Covestro erreicht seinen dramatischen Höhepunkt – während der staatliche Ölkonzern ADNOC die letzte große Hürde bei der EU-Kommission angreift, kämpft der Chemieriese gleichzeitig gegen eine Flutwelle billiger zum Artikel