Die Covestro AG ist ein Hersteller von Hightech-Polymerwerkstoffen mit Sitz in Leverkusen in Deutschland. Das Unternehmen ging aus einer Abspaltung der Bayer AG hervor. Covestro ist im DAX notiert.
Covestro AG ist ein führender deutscher Hersteller von Polymeren und Kunststoffen mit Hauptsitz in Leverkusen. Das Unternehmen wurde 2015 als Abspaltung der Bayer AG gegründet und ist heute ein unabhängiger, börsennotierter Konzern.
Covestro produziert eine Vielzahl von Polymeren, insbesondere Polycarbonate, Polyurethane und Rohstoffe für Klebstoffe, Lacke und Beschichtungen. Die Produkte des Unternehmens finden Anwendung in zahlreichen Branchen, wie z.B. der Automobil-, Bau-, Elektro- und Elektronikindustrie, sowie in der Möbel- und Sportartikelherstellung.
Covestro verfolgt eine nachhaltige Unternehmensstrategie und engagiert sich stark in der Forschung und Entwicklung von neuen Materialien und Lösungen. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 klimaneutral zu sein und seine Produktionsprozesse durch erneuerbare Energiequellen zu optimieren.
Die Aktie von Covestro wird an der Frankfurter Börse gehandelt und hat in den letzten Jahren eine volatile Performance gezeigt. Investoren sollten sich bewusst sein, dass Investitionen in die Chemieindustrie mit spezifischen Risiken verbunden sind, wie z.B. die Abhängigkeit von Rohstoffpreisen, Wettbewerbsdruck und Regulierungsanforderungen.
Die monatelange Wartezeit könnte bald vorbei sein: Covestros milliardenschwere Übernahme durch den Ölgiganten ADNOC steht kurz vor der finalen Genehmigung. Nach intensiven Verhandlungen mit der EU-Kommission scheinen alle regulatorischen Hürden zum Artikel
Nach monatelanger Unsicherheit kommt Bewegung in die Covestro-Übernahme: ADNOC hat offenbar die letzte große Hürde in Brüssel genommen und verbindliche Zugeständnisse gemacht. Doch das ist nicht alles – Goldman Sachs zum Artikel
Die milliardenschwere Übernahme von Covestro durch den Ölriesen ADNOC steht plötzlich vor dem Durchbruch. Nach monatelangem zähem Ringen mit Brüssel hat der arabische Staatskonzern entscheidende Zugeständnisse gemacht – und katapultiert zum Artikel
Das Finale der monatelangen Übernahmeschlacht um Covestro beginnt – und institutionelle Investoren positionieren sich bereits für den Showdown. Während der Markt auf das letzte EU-Plazet für den ADNOC-Deal wartet, sendet zum Artikel
Der monatelange Übernahmekampf um Covestro steht vor dem Finale – und die EU-Wettbewerbshüter geben überraschend grünes Licht. Nach intensiven Verhandlungen hat der staatliche Ölkonzern ADNOC aus Abu Dhabi die letzten zum Artikel
Die monatelange Zitterpartie um Covestro neigt sich dem Ende zu – die EU-Kommission steht offenbar kurz vor der Genehmigung der milliardenschweren Übernahme durch den arabischen Ölgiganten ADNOC. Nach intensiven Verhandlungen zum Artikel
Die Übernahmefantasie war gestern – heute sprechen die Charts bei Covestro eine andere Sprache. Während Anleger noch auf grünes Licht für den ADNOC-Deal hoffen, sendet die Aktie des Kunststoffkonzerns ein zum Artikel
Covestro steht am Scheideweg. Während der Chemiekonzern auf die finale Entscheidung aus Brüssel zur milliardenschweren Adnoc-Übernahme wartet, positionieren sich Großinvestoren bereits für alle Eventualitäten. Doch kann der Titel das Spannungsfeld zum Artikel
Die Übernahme-Saga um Covestro spitzt sich zu. Während der Chemiekonzern im Klammergriff von Behörden und Branchenkrise zappelt, positionieren sich die großen Player neu – allen voran Goldman Sachs. Doch kann zum Artikel
Der Übernahmepoker um Covestro erreicht seinen dramatischen Höhepunkt – während der staatliche Ölkonzern ADNOC die letzte große Hürde bei der EU-Kommission angreift, kämpft der Chemieriese gleichzeitig gegen eine Flutwelle billiger zum Artikel