DAX: Handlungsbedarf erkannt!
Ein einziger ETF soll die gesamte deutsche Wirtschaft abbilden – doch die Realität sieht anders aus. Der Deka DAX UCITS ETF hängt am Tropf von nur drei Konzernen, die fast zum Artikel
DAX steht für Deutscher Aktienindex und ist eine eingetragene Marke der Deutschen Börse AG. Als wichtigstes Aktienbarometer in Deutschland repräsentiert er mit den 30 größten Aktiengesellschaften etwa 80 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung des deutschen Aktienmarktes. Damit ist der DAX der deutsche Leitindex.
Als Aktiengesellschaft mit dem höchsten Indexgewicht gilt die Aktie, die entsprechende Anforderungen an Streubesitz-Marktkapitalisierung, Umsatz und Veröffentlichungspflichten erfüllt.
Die Unternehmen im Deutschen Aktienindex werden umgangssprachlich auch „Blue Chips“ genannt. Im September 2017 betrug die Marktkapitalisierung dort mehr als 1.000 Milliarden Euro.
Die Berechnung erfolgt jeweils auf Basis der Kurse aus dem elektronischen Handelssystem XETRA von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr (plus Schlussauktion). Eine Stunde davor beginnt das „vorbörsliche“ Trading an der Börse Frankfurt und nach 17.30 Uhr gibt es auf Basis der Aktienkursentwicklungen bis 20 Uhr dort auch einen Late-DAX.
Die genauen Handelszeiten im Deutschen Aktienindex finden Sie auch auf Trading-Treff. Gemeinsam mit der Handelszeit des DAX-Futures an der Terminbörse wird oftmals bis 22.15 Uhr noch vom X-DAX gesprochen. Er orientiert sich dann letztlich an den Kursnotierungen des DAX-Futures.
In diesem Chart sehen Sie die Entwicklung des DAX in Realtime:
Eingeführt wurde er erst zum zweiten Halbjahr 1988 und hat damit im Vergleich zum Dow Jones eine recht junge Historie. Dabei basiert er auf 1.000 Punkten ab dem 31.12.1987 und ist ein Performance-Index.
Hier liegt auch ein Unterschied zu anderen Indizes, wie dem Dow Jones (Kursindex). Grundlage für die Einführung war jedoch schon die Listung einer Auswahl an Aktien in der Börsen-Zeitung ab 1959.
Zur DAX-Familie zählen neben dem deutschen Leitindex selbst, mit den 30 größten Aktiengesellschaften, noch weitere Indizes. Der DAX100 ab 1994 umfasst 100 Werte, daher wird der originäre Index auch oft als DAX30 bezeichnet. Die entsprechenden 70 Werte Differenz bilden den MDAX, darunter (im Sinne der Marktkapitalisierung) folgen 50 Werte im so genannten SDAX.
Der Technologieindex TecDAX, diverse Branchenindizes wie der ÖkoDAX oder auch Strategie-Barometer wie der ShortDAX runden das Sortiment der Deutschen Börse AG ab. Entsprechende Auswahlkriterien stellt die Deutsche Börse AG zur Verfügung und begleitet bei einem neuen Listing (IPO) auch oftmals den Börsengang.
Für Trader ist theoretisches Wissen zwar wichtig, allerdings geht es am Ende um Geld. Und um Erträge im Handel des Deutschen Aktienindex zu generieren, bedarf es einer aktuellen eingehenden Analyse der Situation. Daher stellen wir Ihnen hier die aktuellsten Chartanalysen für Ihr DAX-Trading zur Verfügung.
Ein einziger ETF soll die gesamte deutsche Wirtschaft abbilden – doch die Realität sieht anders aus. Der Deka DAX UCITS ETF hängt am Tropf von nur drei Konzernen, die fast zum Artikel
Der DAX musste gestern einen Teil seiner Wochengewinne wieder abgeben und schloss mit einem Minus von 0,37 Prozent bei 23.718 Punkten. Politische Unsicherheiten aus Frankreich und schwache Autoaktien drückten auf zum Artikel
Volkswagen glänzt auf der IAA mit neuen Modellen und einer großen KI-Investition. Hingegen muss die Porsche-Aktie den DAX verlassen. Hat die Volkswagen Aktie bereits alles Negative eingepreist? Folgende Aktienanalyse zeigt zum Artikel
Während der DAX sich schwertut, stürmt ein Wert an die Spitze: Adidas. Der Sportriese hat die Aufmerksamkeit der Wall Street erobert – und das aus gutem Grund. JPMorgan setzt die zum Artikel
DAX schwungvoll zum Septemberstart, Wall Street mit Feiertag, Aktienanalysen Nvidia, AppLovin, Crowdstrike, Snowflake und weiteren US-Aktien der Woche im Kurzporträt. DAX holt schwachen Wochenstart auf Die Aktienmärkte schlossen die Vorwoche zum Artikel
Nach monatelanger Talfahrt schickt eine überraschende Allianz von Analysten die Adidas-Aktie zurück in die Gewinnzone. Gleich drei große Häuser sehen den Sportartikelhersteller an einem Wendepunkt – und wittern eine spektakuläre zum Artikel
Die Sartorius-Aktie zittert sich heute durch den Handel – und das aus gutem Grund. Noch am Abend entscheidet die Deutsche Börse über den Verbleib des Life-Science-Konzerns im deutschen Leitindex. Ein zum Artikel
DAX-Schock, Bitcoin-Comeback & Strategy: Wenn der September seinem Ruf alle Ehre macht Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie hätten gestern Morgen noch auf steigende Kurse gesetzt – zum Artikel
Krypto-Rallye, DAX über 24.000 & Rüstungsboom: September startet mit Überraschungen Liebe Leserinnen und Leser, während die Wall Street heute pausiert, explodiert Europa förmlich vor Aktivität. Der DAX durchbricht die psychologisch zum Artikel
DAX schwungvoll zum Septemberstart, Wall Street mit Feiertag, Aktienanalysen Nvidia, AppLovin, Crowdstrike, Snowflake und weitere Aktien. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH