DAX steht für Deutscher Aktienindex und ist eine eingetragene Marke der Deutschen Börse AG. Als wichtigstes Aktienbarometer in Deutschland repräsentiert er mit den 30 größten Aktiengesellschaften etwa 80 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung des deutschen Aktienmarktes. Damit ist der DAX der deutsche Leitindex.
Als Aktiengesellschaft mit dem höchsten Indexgewicht gilt die Aktie, die entsprechende Anforderungen an Streubesitz-Marktkapitalisierung, Umsatz und Veröffentlichungspflichten erfüllt.
Die Unternehmen im Deutschen Aktienindex werden umgangssprachlich auch „Blue Chips“ genannt. Im September 2017 betrug die Marktkapitalisierung dort mehr als 1.000 Milliarden Euro.
DAX-Berechnung und Realtimekurse
Die Berechnung erfolgt jeweils auf Basis der Kurse aus dem elektronischen Handelssystem XETRA von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr (plus Schlussauktion). Eine Stunde davor beginnt das „vorbörsliche“ Trading an der Börse Frankfurt und nach 17.30 Uhr gibt es auf Basis der Aktienkursentwicklungen bis 20 Uhr dort auch einen Late-DAX.
Die genauen Handelszeiten im Deutschen Aktienindex finden Sie auch auf Trading-Treff. Gemeinsam mit der Handelszeit des DAX-Futures an der Terminbörse wird oftmals bis 22.15 Uhr noch vom X-DAX gesprochen. Er orientiert sich dann letztlich an den Kursnotierungen des DAX-Futures.
DAX Realtimekurse
In diesem Chart sehen Sie die Entwicklung des DAX in Realtime:
Historie des Deutschen Aktienindex
Eingeführt wurde er erst zum zweiten Halbjahr 1988 und hat damit im Vergleich zum Dow Jones eine recht junge Historie. Dabei basiert er auf 1.000 Punkten ab dem 31.12.1987 und ist ein Performance-Index.
Hier liegt auch ein Unterschied zu anderen Indizes, wie dem Dow Jones (Kursindex). Grundlage für die Einführung war jedoch schon die Listung einer Auswahl an Aktien in der Börsen-Zeitung ab 1959.
Zur DAX-Familie zählen neben dem deutschen Leitindex selbst, mit den 30 größten Aktiengesellschaften, noch weitere Indizes. Der DAX100 ab 1994 umfasst 100 Werte, daher wird der originäre Index auch oft als DAX30 bezeichnet. Die entsprechenden 70 Werte Differenz bilden den MDAX, darunter (im Sinne der Marktkapitalisierung) folgen 50 Werte im so genannten SDAX.
Der Technologieindex TecDAX, diverse Branchenindizes wie der ÖkoDAX oder auch Strategie-Barometer wie der ShortDAX runden das Sortiment der Deutschen Börse AG ab. Entsprechende Auswahlkriterien stellt die Deutsche Börse AG zur Verfügung und begleitet bei einem neuen Listing (IPO) auch oftmals den Börsengang.
DAX-Analysen aktuell für Ihr Trading
Für Trader ist theoretisches Wissen zwar wichtig, allerdings geht es am Ende um Geld. Und um Erträge im Handel des Deutschen Aktienindex zu generieren, bedarf es einer aktuellen eingehenden Analyse der Situation. Daher stellen wir Ihnen hier die aktuellsten Chartanalysen für Ihr DAX-Trading zur Verfügung.
Land unter im DAX und Wall Street vor weiterer Abwärtswelle zum Montag. Folgende Aktienanalysen on top: Nvidia, Coinbase, Strategy, UnitedHealth Group und Meta Platforms. Wall Street vor starkem Wochenabschluss Nach zum Artikel
In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück zum Artikel
Am Dienstag hat unser Dax nur die Kanten bei 20200 und 19600 poliert ohne sich nachhaltig rauszutrauen. Gelingt es ihm… zum Artikel
Der gesamte Markt ist heute extrem stark gefallen – manche sprechen sogar schon von einem Crash. Die Frage ist jetzt: Was können wir daraus machen? Die Entwicklung und Geschichte der zum Artikel
Unser Dax hat sich am Montag schon direkt per Gap unter die 200-Tagelinie geschmissen, 18500 erreicht und sich von dor… zum Artikel
Land unter im DAX und Wall Street vor weiterer Abwärtswelle zum Montag. Folgende Aktienanalysen on top: Nvidia, Coinbase, Strategy, United zum Artikel
Der Dax stürzt heute massiv ab. In den ersten Stunden ging es für das deutsche Leitbarometer um mehr als -7 % nach unten. Die Zoll-Diskussion in verschiedenen Ländern rund um zum Artikel
Siemens hat seit seinem Hoch über 24 % verloren. Die Frage ist nun: Könnte die Aktie hier drehen oder geht es weiter nach unten?“ Die Siemens AG ist ein global agierender Technologiekonzern, zum Artikel
Am Freitag hat sich unser Dax ordentlich unten raus geschmissen und schon das erste große Tageschart-Ziel bei 20500 er… zum Artikel
Der DAX mit minus 8 Prozent, der S&P500 sogar 10 Prozent Verlust in dieser Woche – wie geht es an der Wall Street in den Charts weiter? In diesem Trading-Wochenausblick zum Artikel