Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist als Basisinstrument unter Tradern sehr beliebt. Hier finden Sie alle DAX-Chartanalysen unserer Autoren zusammengefasst. Dabei wird der DAX sowohl nach Elliott-Wellen-Theorie, klassischer Charttechnik, Point & Figure und viele weitere Verfahren analysiert.
Alle Chartanalysen wurden von erfahrenen Analysten und Tradern erstellt, um Ihnen einen Marktüberblick zum DAX zu geben.
Dax und WTI warteten am Freitag mit bullischem Verhalten auf. Beim Währungspaar USDJPY werden die Bären derzeit auch auf die Probe gestellt. Bricht der Abwärtstrend, wartet ordentlich Potential auf der zum Artikel
In Europa tut sich eine Menge. Vor allem in Sachen Personalien ist eine Menge Bewegung. Für die Finanzwelt ist dabei vor allem eine Frage wirklich wichtig. Wer folgt auf Mario zum Artikel
Seit gut eineinhalb Jahren befindet sich der DAX in einer ausgedehnten Korrektur. Und seit dieser Zeit überschlagen sich die Prognosen über den weiteren Verlauf des repräsentativen deutschen Wirtschaftsschaufensters. Dabei scheinen zum Artikel
Der G20-Gipfel wurde lange erwartet. Und in der Tat scheint er echte Auswirkungen zu haben. Zurzeit wird der DAX bei IG um 12.500 Punkte getaxt. Damit scheint das gute Börsenwetter zum Artikel
Die letzte Woche brachte einen bullishen Sturmlauf. Wie sind diese Impulse aus Börsenwettersicht zu bewerten und welche neuen Signale liefert der Wetteralgorithmus? zum Artikel
Im Trading-Treff-Ausblick für die neue Woche stellen wir uns die Frage, ist der DAX vollkommen irre? Charttechnik dominiert das Trading. zum Artikel
Zuletzt konnte sich der DAX-Handel nicht für eine Richtung entscheiden. Bleibt es bei diesem ruhigen Verlauf oder wir ein Sturm ausbrechen? zum Artikel
Strafzölle und Börse vertragen sich nicht, so viel wissen wir. Doch weiterhin ist keine Einigung in Sicht. Doch die Lage spitzt sich zu. Denn zu den Strafzöllen kommt nun das zum Artikel
Das Börsenwetter ist erneut ohne deutliche Tendenz. Können das die Bullen erneut ausnutzen? zum Artikel
Im DAX sind die Zeiten sehr spannend. Im großen Bild gibt es Ähnlichkeiten mit vergangenen Abstürzen im Deutschen Aktienmarkt. Wird es wild im Aktienmarkt? zum Artikel