DAX weiter unter Druck, 12.000 Punkte unterschritten
Der DAX ist weiter unter Druck, die 12.000 Punkte sind vorbörslich bereits unterschritten. Auf was gilt es heute am Aktienmarkt und im Trading zu achten? zum Artikel
Sie wollen im Daytrading Geld verdienen? Dann lassen Sie uns gleich durchstarten.
Beim Trading innerhalb eines Tages ist die Ausrichtung auf sehr kurze Zeitrahmen und geringe Kursschwankungen minimiert und nennt sich Daytrading. Darin liegt der grundlegende Unterschied zum Swing-Trading, welches über den Tag hinaus geplant wird.
So genannte „Daytrader“ eröffnen daher Positionen aus kurzfristigen Beweggründen (Signalen) heraus und schließen diese am gleichen Handelstag.
Um dabei von kleinsten Kursveränderungen zu profitieren, wird im Daytrading häufig ein Hebel auf das eingesetzte Kapital angewendet. Welche Instrumente dafür geeignet sind und wie man diese Signale erhält, zeigen wir Ihnen nachfolgend auf.
Es gibt eine Vielzahl an Themen, die ein Daytrader kennen sollte. Hier finden Sie eine Auswahl:
Für das Daytrading bedarf es keine gesonderten Herausforderungen. Ein entsprechendes Trading-Konto (wie im Broker-Vergleich aufgeführt) kann in wenigen Schritten eröffnet und mit Kapital ausgestattet werden. Hierzu nutzen Daytrader entsprechende Hebelzertifikate, Optionsscheine oder Terminkontrakte (Futures und Optionen) für die Umsetzung ihres Trading Setups. Natürlich können hierbei auch volatile und damit spannende Aktien kurzfristig gehandelt werden.
Für den Einstieg in das Trading-Geschäft hat sich das Instrument der CFDs in Deutschland in den letzten Jahren etabliert. Damit können Renditen im Vergleich zum ungehebelten Investment deutlich gesteigert werden. Ein geringer Kapitaleinsatz ermöglicht auch Neu-Börsianern den schnellen Einstieg in das Daytrading.
Beachten Sie jedoch immer das Risiko, welches gerade mit gehebelten Anlageprodukten bis zum Totalverlust führen kann. Mentale Stärke und Disziplin sind hierbei extrem wichtige Erfolgsfaktoren!
In Abhängigkeit von den Börsenhandelszeiten kommen die verfügbaren Handelsinstrumente zum Einsatz. Der DAX-Future wird von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr gehandelt, ein standardisiertes Endlos-Zertifikat auf den DAX jedoch meist nur zur XETRA-Handelszeit 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Entsprechende Ausprägungen kann Ihnen jeweils der Broker, bei dem Sie das Trading-Konto führen, für seine Handelsinstrumente erörtern.
Nachfolgend finden Sie konkrete Trading-Idee für den kurzfristigen Handel vor. Es werden zudem Setups anschaulich erläutert, welche Sie für das Daytrading nutzen können. Scheuen Sie sich nicht, Rückfragen in Form von Kommentaren an den Artikeln zu hinterlassen.
Der DAX ist weiter unter Druck, die 12.000 Punkte sind vorbörslich bereits unterschritten. Auf was gilt es heute am Aktienmarkt und im Trading zu achten? zum Artikel
Ein starker DAX-Trendtag auf der Unterseite brachte den Index zurück auf das Niveau von Juni und Anfang Juli und brach die 200-Tagelinie. zum Artikel
Was steht heute am Aktienmarkt an? Ein schwacher Wochenstart kann im DAX erwartet werden, da Zahlen von SAP erst einmal für Druck sorgen. zum Artikel
Der DAX vollzog ein positives Intraday-Reversal am Septembertief und konnte damit wieder Stärke aufbauen. Hierzu gibt es weitere Ideen zum Wochenausklang. zum Artikel
Der Handel zur Wochenmitte verstärkte den Abwärtsdruck im DAX und ließ ihn weitere Verlaufstiefs markieren. Was zeigt das Chartbild für den Donnerstag an? zum Artikel
Nach weiterer Schwäche am Dienstag könnte nun eine DAX-Stabilisierung zur Wochenmitte erfolgen. An welchen Chartmarken kann das Sentiment im DAX drehen? zum Artikel
Der DAX-Ausflug über 13.000 wurde schnell beendet und es folgte ein Reversal am Aktienmarkt. Wie wirkt sich dies am neuen Handelstag noch einmal aus? zum Artikel
Der Wochenstart unter 13.000 Punkten im DAX bringt Hoffnung mit sich, diese Marke schnell wiede rzu erobern. Wie stehen die Chancen darauf? zum Artikel
Eine DAX-Korrektur erfolgte gestern in einem Rutsch. Wie klingt die Woche am letzten Handelstag des Deutschen Aktienindex aus? Folgende Chartmarken sind… zum Artikel
Das Aufwärtsmomentum im DAX scheint begrenzt und die Volatilität engt sich weiter ein. Welche Signale stehen für das Trading heute im Fokus? zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH