Mit der Abkürzung Dow30 wird der Aktienindex Der Dow Jones Industrial Average (kurz auch Dow Jones oder DJIA) in den USA bezeichnet. Er bildet die Wertentwicklung der 30 größten und bedeutendsten börsennotierten Unternehmen repräsentiert. Er wurde erstmals am 26. Mai 1896 eingeführt und ist einer der ältesten Aktienindizes der Welt. Er wird von der Dow Jones & Company, einer Tochtergesellschaft von S&P Dow Jones Indices, berechnet und veröffentlicht.
Hier sind einige Schlüsselmerkmale des Dow Jones Industrial Average:
- Zusammensetzung:
- Der Dow30 besteht aus 30 Blue-Chip-Unternehmen, die als repräsentativ für verschiedene Branchen der US-Wirtschaft gelten. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt durch den Indexbetreiber, basierend auf verschiedenen Kriterien wie Marktkapitalisierung, Branchenrepräsentation und finanzieller Stabilität.
- Gewichtung:
- Die Unternehmen im Dow30 werden nach ihrem Aktienkurs gewichtet, nicht nach ihrer Marktkapitalisierung. Dies bedeutet, dass Unternehmen mit höheren Aktienkursen einen größeren Einfluss auf den Index haben. Dies unterscheidet sich von anderen Indizes wie dem S&P 500, der nach Marktkapitalisierung gewichtet ist.
- Berechnung:
- Die Punktzahl des Dow30 wird durch die Summe der Aktienkurse aller 30 Unternehmen dividiert durch einen Divisor berechnet. Der Divisor wird angepasst, um Änderungen wie Aktiensplits und Dividenden widerzuspiegeln.
- Branchenvielfalt:
- Der Dow30 strebt eine breite Branchenvielfalt an, um die Gesamtwirtschaft besser abzubilden. Unternehmen aus Bereichen wie Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Industrie sind im Index vertreten.
- Indikator für die US-Wirtschaft:
- Der Dow30 gilt oft als Indikator für die allgemeine Gesundheit der US-Wirtschaft. Da er große und etablierte Unternehmen repräsentiert, wird seine Entwicklung als Reflexion der Performance dieser Unternehmen und ihrer Branchen betrachtet.
- Bedeutung in den Medien:
- Der Dow30 ist aufgrund seiner Geschichte und Bekanntheit ein viel beachteter Indikator. Die tägliche Bewegung des Dow Jones wird oft in den Nachrichten und Finanzmedien verfolgt, um Hinweise auf die allgemeine Marktentwicklung zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Dow30 nur eine begrenzte Anzahl von Unternehmen repräsentiert und nicht die gesamte Bandbreite des US-Aktienmarktes abdeckt. Für eine umfassendere Darstellung werden oft auch andere Indizes wie der S&P 500 oder der Nasdaq Composite herangezogen. Investoren sollten verschiedene Indizes in Betracht ziehen und ihre Anlageentscheidungen auf einer umfassenden Analyse basieren.
Analysen zum und über den Dow30 findest Du hier:
Der chinesische Einkaufsmanagerindex läuft nach einer Erholung wieder abwärts in Richtung der Marke von 50 Punkten. Alles darüber bedeutet Wachstum für die Wirtschaft. Bei Werten darunter stehen die Zeichen auf zum Artikel
Diese drei Top-Tradingchancen dürfen Sie am Montag nicht verpassen, denn sie liegen nach meiner Analyse hier am Forex klar auf der Hand. zum Artikel
Der Dow Jones zeigt eine Shockreaktion nach den jüngsten Wirtschaftsdaten. Wo ist Erholung in Aussicht? Dazu sichten wir die Charteinheiten. zum Artikel
Welche Aktie mit über 130 Milliarden Jahresumsatz, könnte es Sein die Sie sehr wahrscheinlich nicht kennen? Wir sehen eine Verdreifachung der Kurse die nächsten 5 Jahre. zum Artikel
AUDCHF wird seit der Markierung des Jahreshochs im Februar 2021 keinen Anklang mehr bei den Käufern. Die Verortung in einem umkämpften Support könnte nun für eine nachhaltige Entscheidung sorgen. Entweder zum Artikel
Sind das schon Kaufkurse im Dax, Dow und Nasdaq? Wir schauen hier auf die Aktienmärkte und haben dazu auch ein Video erstellt. zum Artikel
In dieser Dow Jones Chartanalyse klären wie die Frage: Lassen die Bullen am Support bei 33.800 Punkten die Muskeln spielen? zum Artikel
An der Wall Street präsentiert sich der Dow mit Abschlagspotential: Unser Blick auf das Chartbild zum Wochenausklang. zum Artikel
Das Kaufsignal im DOW macht Hoffnung auf Rallye-Fortsetzung. An welchen Chartmarken kann man dies festmachen? zum Artikel
Der Dow Jones könnte einen Evening Star am Allzeithoch ausbilden. Was ist das für ein Setup und was sind die Ziele hieraus? zum Artikel