EURUSD und FED im Fokus: Das dürfte den Dollar maßgeblich lenken
Heute stehen das Währungspaar EURUSD und die Auswirkungen der FED im Fokus: Das dürfte den Dollar maßgeblich lenken. zum Artikel
Das Kürzel EUR/USD steht für den Wechselkurs zwischen dem Euro und dem amerikanischen Dollar.
Sollte der Wert steigen, so wird der Euro relativ betrachtet stärker zum amerikanischen Dollar.
Insgesamt kann man festhalten, dass dieses Währungspaar ein sehr guter Markt für Ihr Trading darstellt. Einen Einblick in dieses Thema finden Sie in dem Einführungsartikel zum Trading im Euro.
Sollten Sie aktiver Forex-Trader sein, so finden Sie an dieser Stelle Trading-Ideen und Analysen zum Euro. Außerdem finden Sie hier eine Vielzahl von Trading Setups für den Forex-Handel.
Vor allem der EUR/USD findet eine große Beachtung unter den Tradern und Ökonomen. Immerhin hängen viele wirtschaftliche Faktoren direkt und auch indirekt mit dem Wechselkurs zusammen. So sind Länder wie Deutschland über die Exporte mit dem Wechselkurs des Euros verbunden.
Hier erfahren Sie, wieviel Dollar Sie bekommen, wenn Sie 1 Euro umtauschen würden.
Außerdem finden Sie bei uns einen umfangreichen Wechselkursrechner.
In den folgenden Beiträgen finden Sie vor allem Chartanalysen zum Euro. Allerdings kommen auch kritische Stimmen zur Politik und deren Einfluss auf den Wechselkurs zu Wort.
Seien Sie gespannt auf die Meinungen unserer Experte. Anschließend würden wir uns sehr über Ihre Meinung zu den Artikeln freuen.
Heute stehen das Währungspaar EURUSD und die Auswirkungen der FED im Fokus: Das dürfte den Dollar maßgeblich lenken. zum Artikel
Ein starkes Kaufsignal ist nun im EURUSD zu sehen. Erfahren Sie mehr in der Forex-Chartanalyse hier von Tickmill und Mike Seidl. zum Artikel
WTI sieht derzeit sehr bullisch aus. Im Vergleich zu den letzten Tests des Widerstands zeigt sich der Markt hier sehr stabil. Das greift der Chance für einen Ausbruch kräftig unter zum Artikel
Die FX-Paarung EURUSD steht seit Wochen ganz oben auf der Liste der Käufer. Ohne große Pausen ging es vom Jahrestief bei gut 1,17000 USD über die Marke von 1,22000 USD. zum Artikel
In der EURUSD Forexanalyse kommen wir zu dem Fazit: Go with the flow! Welche Marken stehen hier am Forexmarkt im Fokus? zum Artikel
EURUSD am Trendextrem: Geht die Rally jetzt zu Ende? Wir blicken auf den Forex-Markt und die Signale des heutigen Tages. zum Artikel
Im Tickmill Research am Sonntag geht es um die Währungspaare EURUSD, USDCAD und USDCHF. Das gilt es jetzt zu beachten. zum Artikel
EURUSD ist weiter dabei, die Verluste der vergangenen Handelswochen abzubauen. Bei den Indices herrscht ebenfalls weiter Aufbruchsstimmung. Die hohe Konsolidierung im S&P 500 ist ein Beleg dafür, dass kauf Abgabedruck zum Artikel
Das als Cable bezeichnete Währungspaar GBPUSD schwankt seit einigen Wochen in eine breiten Tradingrange. Aktuell notiert der Kurs um das untere Ende der Range, was den Fokus zur Chartunterseite richtet. zum Artikel
In der heutigen Forexanalyse widmen wir uns den Paaren EUR/USD und EUR/GBP näher zu. Denn wir stehen kurz vor Einstiegen im Trading. zum Artikel
Copyright © 2024 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der Bernstein Finance Media GmbH