Das Kürzel EUR/USD steht für den Wechselkurs zwischen dem Euro und dem amerikanischen Dollar.
Sollte der Wert steigen, so wird der Euro relativ betrachtet stärker zum amerikanischen Dollar.
Insgesamt kann man festhalten, dass dieses Währungspaar ein sehr guter Markt für Ihr Trading darstellt. Einen Einblick in dieses Thema finden Sie in dem Einführungsartikel zum Trading im Euro.
Forex-Trading EUR/USD
Sollten Sie aktiver Forex-Trader sein, so finden Sie an dieser Stelle Trading-Ideen und Analysen zum Euro. Außerdem finden Sie hier eine Vielzahl von Trading Setups für den Forex-Handel.
Vor allem der EUR/USD findet eine große Beachtung unter den Tradern und Ökonomen. Immerhin hängen viele wirtschaftliche Faktoren direkt und auch indirekt mit dem Wechselkurs zusammen. So sind Länder wie Deutschland über die Exporte mit dem Wechselkurs des Euros verbunden.
Was kostet ein 1 Euro zum Dollar?
Hier erfahren Sie, wieviel Dollar Sie bekommen, wenn Sie 1 Euro umtauschen würden.
Außerdem finden Sie bei uns einen umfangreichen Wechselkursrechner.
Chartanalysen und Meinungen zum Euro-Dollar
In den folgenden Beiträgen finden Sie vor allem Chartanalysen zum Euro. Allerdings kommen auch kritische Stimmen zur Politik und deren Einfluss auf den Wechselkurs zu Wort.
Seien Sie gespannt auf die Meinungen unserer Experte. Anschließend würden wir uns sehr über Ihre Meinung zu den Artikeln freuen.
Am Tag vor der Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls hat der EURUSD bereits nachgegeben. Das könnte ein Anzeichen für eine bevorstehende Trendfortsetzung seine. USDCAD hingegen wartet mit einer bullischen Tendenz auf, währen zum Artikel
Folgt nach dem Jahrestief im EURUSD der Durchmarsch nach unten? Die Tickmill Chartanalyse beobachtet dieses Währungspaar und weitere Forex-Instrumente. zum Artikel
In der Tickmill-Chartanalyse geht es heute vorrangig um das Währungspaar EURUSD. Wo liegen die Chancen im Tauziehen zwischen Bulle und Bär? zum Artikel
In der Tickmill Chartanalyse geht es heute vorrangig um den EURUSD. Wohin geht die Reise vor der EZB-Sitzung? Chartmarken und ein Statement zeigen es. zum Artikel
Das Währungspaar EUR/USD ist im Zielbereich angekommen. Sinngemäß neigen sich sieben Jahre Tibet nun dem Ende. Wo sehen wir Chancen einer Positionierung? zum Artikel
In der Tickmill Chartanalyse geht es heute um den EURUSD. Das Währungspaar wartet mit Rebound auf und kann am Forex-Markt für entsprechende Signale sorgen. zum Artikel
In der Tickmill-Analyse der Forex-Märkte zeigt der EURUSD Avancen für einen Test des Jahrestiefs. Welche Pairs stehen noch im Fokus? zum Artikel
Das Währungspaar EUR/USD scheitert am Vorjahrestief und setzt seinen Abwärtstrend fort. Damit sind weitere Ziele auf der Unterseite wie folgt definiert. zum Artikel
Roi Trading analysiert die Finanzmärkte mittels eines proprietären, wiederholbaren auf statistischen Daten basierendem mathematischen Modells. Hierbei werden globale Konjunkturdaten, die Inflationsrate und Zinsniveau analysiert und in einem mathematischen Modell zusammengefasst, zum Artikel
Die Einheitswährung EUR/USD setzt ihren Abwärtstrend fort. Ein neues Jahrestief ist im Zuge der FED-Sitzung erreicht worden und zeig im Chart folgendes. zum Artikel