Das Kürzel EUR/USD steht für den Wechselkurs zwischen dem Euro und dem amerikanischen Dollar.
Sollte der Wert steigen, so wird der Euro relativ betrachtet stärker zum amerikanischen Dollar.
Insgesamt kann man festhalten, dass dieses Währungspaar ein sehr guter Markt für Ihr Trading darstellt. Einen Einblick in dieses Thema finden Sie in dem Einführungsartikel zum Trading im Euro.
Forex-Trading EUR/USD
Sollten Sie aktiver Forex-Trader sein, so finden Sie an dieser Stelle Trading-Ideen und Analysen zum Euro. Außerdem finden Sie hier eine Vielzahl von Trading Setups für den Forex-Handel.
Vor allem der EUR/USD findet eine große Beachtung unter den Tradern und Ökonomen. Immerhin hängen viele wirtschaftliche Faktoren direkt und auch indirekt mit dem Wechselkurs zusammen. So sind Länder wie Deutschland über die Exporte mit dem Wechselkurs des Euros verbunden.
Was kostet ein 1 Euro zum Dollar?
Hier erfahren Sie, wieviel Dollar Sie bekommen, wenn Sie 1 Euro umtauschen würden.
Außerdem finden Sie bei uns einen umfangreichen Wechselkursrechner.
Chartanalysen und Meinungen zum Euro-Dollar
In den folgenden Beiträgen finden Sie vor allem Chartanalysen zum Euro. Allerdings kommen auch kritische Stimmen zur Politik und deren Einfluss auf den Wechselkurs zu Wort.
Seien Sie gespannt auf die Meinungen unserer Experte. Anschließend würden wir uns sehr über Ihre Meinung zu den Artikeln freuen.
Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener Woche erfährt, durchaus fragen. Was dahintersteckt zum Artikel
Die FX-Paarung EURUSD hat sich gestern erstmals seit Mitte Dezember wieder über die Marke von 1,0740 USD gewagt und damit einen Ausbruch zum Artikel
EURUSD: FED Chef Powell hat im Hinblick auf die Leitzinserhöhung geliefert, was vom Markt erwartet wurde. Es gab ein Plus von 50 Basispunkten zum Artikel
Inflationsdaten sind im aktuellen Umfeld extrem wichtig für die Entscheidungen der Marktteilnehmer. Sowohl kurzfristig als auch mittelfristig zum Artikel
Trading an den Kapitalmärkten ist ein faszinierendes Business. Täglich warten Chancen auf massive Bewegungen und damit auch Profite. zum Artikel
Die verkürzte Thanksgiving-Woche hat für ein reduziertes Handelsvolumen gesorgt. Doch ab heute sind auch die Händler in den USA wieder mit an Bord. Eine der wichtigen Stories für die neue zum Artikel
Der Blick in den Dax zeigt, dass die Volatilität weiter niedrig ist und die Kurse in Richtung der nächsten Widerstände tendieren. zum Artikel
Zur Wochenmitte zeigt der Marktcheck über die Assetklassen hinweg viele Kaufsignale. Die US-Indices haben sich gestern sehr freundlich gez zum Artikel
In der vergangenen Woche hat der US-Dollar ein Kaufsignal generiert, dass mit Blick auf die großen Währungspaare durchaus Beachtung finden zum Artikel
Der NASDAQ 100 hat gestern um mehr als 7 Prozent zugelegt. Seit Monaten wird in den Medien über das Thema „Inflationsgipfel“ gesprochen. zum Artikel