FED ist die Abkürzung für das Federal Reserve System. Die meisten Börsianer sagen allerdings einfach „die FED“.
Die Notenbank von Amerika ist verantwortlich für die Geldpolitik in den gesamten USA. Allerdings unterscheidet sich die Geldpolitik teilweise deutlich von der Geldpolitik der EZB. Während die EZB vor allem die Geldwertstabilität im Auge hat, ist die amerikanische Notenbank viel stärker auf die wirtschaftliche Aktivität fokussiert. Dieser Fokus ist auch absolut wichtig, immerhin ist der US-Dollar Raum maßgeblich wichtig für die Geschicke der gesamten Welt.
Amerikanische Geldpolitik hat Einfluss auf die Weltwirtschaft
Der Zinssatz der amerikanischen Märkte wirkt deutlich weiter, als innerhalb der Grenzen der USA. Dieser Umstand kann vor allem mit der hohen Auslandsverschuldung in USD erklärt werden.
Einige Unternehmen und Staaten, haben große Teile ihrer Verschuldung im amerikanischen Dollar. Damit können Zinsentscheidungen des Federal Reserve Systems deutlich weitere Wirkungen haben, als Investoren auf dem ersten Blick erwarten. Nicht ohne Grund schauen Investoren weltweit immer wieder gebannt auf die Worte des Vorsitzenden der FED und die Entscheidungen zum Leitzins.
Kommentare und Livestream zur FED
Auch hier auf unserer Seite werden immer wieder wichtige Entwicklungen kommentiert und begleitet. Außerdem stellen wir Ihnen immer wieder Livestreams zu wichtigen Konferenzen der Notenbank zur Verfügung. Informieren Sie sich an dieser Stelle rund um die amerikanischen Notenbank.
Der DAX notiert am Tag nach der FED schwach und preist damit den Abschwung der Wall Street komplett ein. Meine Tradingideen zum Mittag am 21.09.2023. FED im Fokus der Wall zum Artikel
DAX korrigiert vor der EZB-Sitzung. News zu Amazon, Netflix und Shell stehen heute im Fokus von Ingmar Königshofen und Andreas Bernstein für die LSX. zum Artikel
Nasdaq 100, Dow 30 und Co. erwarten nach Aussagen von JP Morgan Chef James Dimon im März die Rückkehr in den Bärenmarkt. Doch was am Freitag zum Artikel
AMAZON Die Aktienmärkte sind in Feierlaune, die Zentralbanken scheinen den Schrecken verloren zu haben und die Berichtssaison läuft mit vielen zum Artikel
Die FED hat sich gestern von ihrer milden Seite gezeigt. Der Markt hatte eigentlich etwas mehr Angriffslust erwartet. Doch die Worte von Jerome Powell klangen recht zufrieden, was die Indices zum Artikel
EURUSD: FED Chef Powell hat im Hinblick auf die Leitzinserhöhung geliefert, was vom Markt erwartet wurde. Es gab ein Plus von 50 Basispunkten zum Artikel