Unter der Thema Finanzen finden Sie auf unserer Seite alle Beiträge zu Entscheidungen der Politik oder der Finanzbranche mit möglichen Auswirkungen auf Geldanlagen. Der Fokus liegt auf kritischer Berichterstattung und dem Querdenken von sich daraus ergebenen Chancen für Ihr Erspartes.
Ihre Finanzen im Wechselspiel der Politik und Wirtschaft
Da das Feld der politischen Entscheidungen ein unüberschaubares Feld an täglichen Entscheidungen ist, suchen wir für Sie die wichtigsten Themen um diese an dieser Stelle zu besprechen. Vor allem mögliche Nachteile für Ihre eigenen Finanzen versuchen wir so aufzudecken und darzulegen. Dabei werden Themen wie Geld, die Einlagensicherung, die Abwicklung von Banken oder auch Pleiten in der freien Wirtschaft aufgegriffen und bewertet.
An dieser Stelle sind die aktuellsten Analyse unserer Autoren nach Aktualität aufgeführt.
Die Zeiten an den Börsen laden Unternehmen wieder ein. Je besser das Marktumfeld, desto eher können IPOs Erfolg haben. Und eines ist klar: Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. zum Artikel
Hier erfahren Sie alle Daten zum Anlegertag Düsseldorf 2018 – der großen Finanzmesse in NRW am kommenden Samstag. Welches Rahmenprogramm wird geboten? Wie erhalten Sie Ihre Eintrittskarte? Welche Autoren von Trading-Treff sind vor Ort? zum Artikel
Aggressiver Vertrieb auf Facebook hat mich dazu bewogen den Artikel: Facebook – Bitcoin – MLM zu schreiben. Sicherlich gibt es seriöse Anbieter von Produkten, möchte aber davor warnen auf jeden Werbeversuch hereinzufallen und am Ende womöglich Geld zu verlieren. Ein exemplarisches Beispiel in diesem Artikel. zum Artikel
Die Zinsen in Europa sind weiterhin zu niedrig. Doch die EZB schafft den Ausstieg aus den Ankäufen weiterhin nicht. Kommt der Zinsschock also mit aller Härte auf uns zu? zum Artikel
Die Wahl in Italien steht an diesem Wochenende an. In folgendem Kommentar der Querdenker und Ökonomen Weik und Friedrich geht es nicht nur um die politische Stimmung, sondern auch um die Finanzlage von Italien. Die EZB und die Banken Italiens könnten ein Problem bekommen. Doch ist dabei Ihr Vermögen auch gefährdet? zum Artikel
Smart Home, auch für Ihr Depot interessant? Oder ist das Thema längst vom Tisch? zum Artikel
Es ist im Norden soweit. Der Kaufvertrag zwischen den Eigentümerinnen der HSH Nordbank, den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein, und den Interessenten soll heute unterzeichnet werden. Kann man das als „erfolgreichen Verkauf“ werten? Wir blicken auf die Details. zum Artikel
Der große Bridgewater-Short gegen Europa. Die Hintergrüde. zum Artikel
Ist Ihnen schon einmal die Frage durch den Kopf gegangen, warum es immer wieder zu Aktienrückkäufen kommt? Die Frage ist berechtigt, denn immer mehr Aktiengesellschaften kaufen ihre eigenen Aktien zurück. zum Artikel
Die relevanten Börsenfeiertage für das Jahr 2018. Für Deutschland, die Wall Street, Japan und London – hier sind Sie immer informiert, ob Handel stattfindet. zum Artikel