Unter der Thema Finanzen finden Sie auf unserer Seite alle Beiträge zu Entscheidungen der Politik oder der Finanzbranche mit möglichen Auswirkungen auf Geldanlagen. Der Fokus liegt auf kritischer Berichterstattung und dem Querdenken von sich daraus ergebenen Chancen für Ihr Erspartes.
Ihre Finanzen im Wechselspiel der Politik und Wirtschaft
Da das Feld der politischen Entscheidungen ein unüberschaubares Feld an täglichen Entscheidungen ist, suchen wir für Sie die wichtigsten Themen um diese an dieser Stelle zu besprechen. Vor allem mögliche Nachteile für Ihre eigenen Finanzen versuchen wir so aufzudecken und darzulegen. Dabei werden Themen wie Geld, die Einlagensicherung, die Abwicklung von Banken oder auch Pleiten in der freien Wirtschaft aufgegriffen und bewertet.
An dieser Stelle sind die aktuellsten Analyse unserer Autoren nach Aktualität aufgeführt.
Es wollen ja so viele Menschen reich werden. Nicht nur im Internet reihen sich die Online-Kurse aneinander, es gibt auch Live-Veranstaltungen. Ich war testweise und offen neugierig in Berlin auf einem zum Artikel
Ist finanzielle Unabhängigkeit in der Marktwirtschaft überhaupt möglich? Wie wahrscheinlich ist sie und welche Wege stehen Ihnen offen? zum Artikel
Den Lesern unter Ihnen, die meine Artikel schon einige Jahre lesen, ist sicherlich nicht entgangen, dass ich eine Vielzahl der Wirtschaftstheorien in Frage stelle. Als die EZB damals mit dem zum Artikel
China wächst, soviel wissen wir wohl alle. Doch in China wächst nicht nur die Wirtschaft. In China wächst vor allem der Bereich, der auch in Europa am schnellsten zulegen kann zum Artikel
Es ist mal wieder soweit, der Start des Weihnachtsgeschäfts steht an und eine konsumwillige Masse an Menschen glaubt, in den nächsten Tagen vermeintliche Schnäppchen machen zu können. Es gibt zu zum Artikel
 Die Paradise Papers zeigen es: Wir werden an der Nase herumgeführt. Heute hat man das Gefühl, dass nur noch die Dummen Steuern bezahlen. Da wir uns jedoch nicht zum Artikel
Der Global Capital Index wird in regelmäßigen Abständen von der FDIC erhoben. Dabei wird die Kapitalausstattung der Banken sehr übersichtlich aufgelistet. Es wird nicht nur das rechnerische Eigenkapital, die sogenannte zum Artikel
Wissen Sie was N!CHT normal ist? Wenn Sie etwas kaufen und dafür auch noch Geld erhalten. Und negative Strompreise gehören ganz sicher N!CHT in eine „normale“ Welt. Genau um dieses zum Artikel
Seit Jahren wachsen weltweit die Risiken. Ob es nun der Disput um die Grenzen im Südchinesischen Meer ist, Nordkorea, Ukraine, Yemen, Saudi Arabien, Quatar und so weiter, jede dieser Krisen zum Artikel
Die Aktiengesellschaft ist eine der wichtigsten Unternehmensformen in unserer Ökonomie geworden. Vor allem für Anleger stellt diese Art der Unternehmen eine Möglichkeit dar, in die Zukunft unserer Volkswirtschaft zu investieren. zum Artikel