Wohin sollen Anleger mit ihrem Geld? Sollten sie Aktien, Anleihen, Fonds oder Zertifikate kaufen? Lohnen sich Termingelder noch und wenn ja, ist die Bank auch sicher?
All diese Fragen umtreiben Anleger in Zeiten der niedrigen Zinsen. Wir helfen Ihnen auf der Suche nach der passenden Geldanlage und beleuchten sowohl Chancen wie auch Risiken.
Eines steht fest, die Suche nach der passenden Geldanlage ist eine höchst spannende Angelegenheit. Noch vor ein paar Jahren gab es regelmäßig den Gang zum Bankberater, um die Möglichkeiten der passenden Anlage des Ersparten zu besprechen. In langen Sitzungen wurde ausgelotet, welche Geldanlage wohl am besten zum Anleger passt.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Immer mehr Menschen suchen Online nach dem passenden Produkt. Sie nehmen ihre Geldanlage selbst in die Hand. An dieser Stelle unterstützen wir Sie!
Zertifikate, Fonds und Aktien
Ob nun die richtige Aktie, der passende Investmentfonds oder aber ein spannendes Zertifikat. Bei uns finden Sie alles was spannend und aussichtsreich ist. Auch das Thema Gold wird regelmäßig analysiert.
Sollten Sie spezielle Wünsche zu einem dieser Themen haben, dann schreiben Sie uns gern an. Denn auch für unsere anderen Leser könnte das Thema interessant sein.
Die besten Geldanlagen
An dieser Stelle finden Sie nun die Artikel unserer Autoren zu den profitablen Geldanlagen und Investments die man eher meiden sollte.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf Ihr Feedback.
Überraschungen sind es, die an den Finanzmärkten Turbulenzen verursachen. Turbulenzen die in Liquiditätskrisen und anderen noch unangenehmeren Folgen enden können. Gut das es die Regulierung gibt, die den Finanzinstituten sagt, zum Artikel
Das menschliche Leben ist eine Anhäufung von Risiken. Es soll uns hier aber nicht das Risiko interessieren, welches durch einen schlechten Lebenswandel hervorgerufen wird. Auch die Gefahren des Straßenverkehrs oder zum Artikel
Die Golfstaaten leiden nicht nur unter dem niedrigen Ölpreis, sondern sie kranken noch an anderen hausgemachten Ursachen. zum Artikel
Irrtümer und andere Sachen sind des deutschen liebstes Tier. Anders kann man die Meldung des gestrigen Tages nicht erklären. Da sagte doch unser Herr Außenminister Heiko Maas etwas, was an zum Artikel
Korrelationen sind an der Börse überall zu finden. Doch was bedeutet Korrealtion eigentlich und wie lässt sie sich bei der Geldanlage nutzen? zum Artikel
Die Ausrichtung eines Investors auf Value oder Growth Werte ist eine Entscheidung die schon fast quasi religiöse Züge hat. Während die Growth Investoren in den vergangenen Jahren eine starke Outperformance zum Artikel
Mit Stiftungen kommt ein weiteres Opfer der EZB Zinspolitik zum Vorschein. Viele Projekte sind bedroht. zum Artikel
Kundengespräche am Computer sind bei Bestellungen bereits der Regelfall, im Banking jedoch noch nicht etabliert. Das Chatbot-Banking soll dies ermöglichen. Wie funktioniert es? zum Artikel
Erst vor einigen Tagen stolperte ich über eine Aussage von einem „Insider“, wie man denn solche Low Volatility, Target Volatility oder Risk Parity Funds Synthetisch abbilden kann. Eine in meinen zum Artikel
Heute kommt es zum Teil 2 der Russischen Aktie die eine relative Stärke gegenüber dem MSCI Russia USD STRD und den zusammengestellten gleichgewichteten Aktien Baskets aufweisen. Bei den Aktien welche zum Artikel