Wohin sollen Anleger mit ihrem Geld? Sollten sie Aktien, Anleihen, Fonds oder Zertifikate kaufen? Lohnen sich Termingelder noch und wenn ja, ist die Bank auch sicher?
All diese Fragen umtreiben Anleger in Zeiten der niedrigen Zinsen. Wir helfen Ihnen auf der Suche nach der passenden Geldanlage und beleuchten sowohl Chancen wie auch Risiken.
Eines steht fest, die Suche nach der passenden Geldanlage ist eine höchst spannende Angelegenheit. Noch vor ein paar Jahren gab es regelmäßig den Gang zum Bankberater, um die Möglichkeiten der passenden Anlage des Ersparten zu besprechen. In langen Sitzungen wurde ausgelotet, welche Geldanlage wohl am besten zum Anleger passt.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Immer mehr Menschen suchen Online nach dem passenden Produkt. Sie nehmen ihre Geldanlage selbst in die Hand. An dieser Stelle unterstützen wir Sie!
Zertifikate, Fonds und Aktien
Ob nun die richtige Aktie, der passende Investmentfonds oder aber ein spannendes Zertifikat. Bei uns finden Sie alles was spannend und aussichtsreich ist. Auch das Thema Gold wird regelmäßig analysiert.
Sollten Sie spezielle Wünsche zu einem dieser Themen haben, dann schreiben Sie uns gern an. Denn auch für unsere anderen Leser könnte das Thema interessant sein.
Die besten Geldanlagen
An dieser Stelle finden Sie nun die Artikel unserer Autoren zu den profitablen Geldanlagen und Investments die man eher meiden sollte.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf Ihr Feedback.
Im Juni 2017 verkündete MSCI Inc. die Aufnahme der chinesischen A Shares in zwei ihrer Indizes. Die Indizes, die um die A Shares erweitert werden, sind der MSCI Emerging Markets zum Artikel
Dividenden-Aktien und Dividendenfonds sind ein Grundbaustein der Geldanlage – so jedenfalls der große Konsens im Fachpublikum. Die hohen Dividenden, die oftmals weit über dem sicheren Zinssatz liegen, sorgen für einen zum Artikel
Schon Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre kamen die ersten Zweifel auf, ob sich aktives Fondsmanagement überhaupt lohnt. John C. Bogle als Gründer der „The Vanguard Group“ arbeitete zum Artikel
Das Altersvorsorgesystem das in Deutschland auf drei Säulen ruht zeigt Risse im Fundament. Die gesetzliche Altersvorsorge steht zur Zeit stabil dar. Jedoch ist den Verantwortlichen Stellen bewusst, dass die Demographische zum Artikel
Ist es möglich ein passives Einkommen über die Börse zu erzielen? Natürlich ist es das! Allerdings sollten Sie zwingend einiger Regeln kennen und beachten. zum Artikel
Die letzten Marktturbulenzen sind gerade am abklingen, da schafft es das wikifolio ANT1 FRAG – HPS worldwide auf ein neues All Time High. Im Gegensatz dazu verharren die Indizes noch zum Artikel
Die neueste Zahlen belegen es: Die Zahl der Aktionäre in Deutschland ist gestiegen. Soweit die gute und bekannte Nachricht. Die schlechte: Die DAX-Konzerne befinden sich mehrheitlich in ausländischer Hand. Das zum Artikel
Es gibt viele Investitionsmöglichkeiten entlang der Seidenstraße. Aber der Großteil dieser Möglichkeiten ist nur schwer bzw. gar nicht zugänglich für den einzelnen Investor. Die Kapitalmärkte entlang des Transeurasischen Kontinentalbrücke sind zum Artikel
Über die Deutschen und ihre Art Geld anzulegen haben wir an dieser Stelle schon öfter geschrieben. Aber lange Zeit hat keine Studie mehr die Hintergründe davon so schön beleucht, wie zum Artikel
Die Bedeutung von passiven Indexprodukten bzw. ETFs wächst seit Jahren kontinuierlich. Das hat zur Folge, dass die großen Indizes immer mehr von automatischen Handelssystemen gesteuert werden. Das ist im Fall zum Artikel