Für einige Menschen ist Gold nur ein chemisches Element. Für andere Menschen ist es der Inbegriff von Macht und Reichtum. Dabei hat das Edelmetall mittlerweile eine sehr lange und bewegte Geschichte hinter sich.
Goldpreis – Realtime
An dieser Stelle finden Sie nun den aktuellen Goldkurs:
Gold als Zentrum der Macht
Die ersten gefundenen Goldartefakte werden auf über 4000 Jahre vor Christus datiert. An dieser Tatsache zeigt sich bereits, dass dieses Edelmetall eines der ersten war, welches die Menschheit verarbeitet hat. Diese Faszination für Gold ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.
Da Gold bisher nicht künstliche hergestellt werden kann und ein paar wunderbare Eigenschaften hat, gilt es bis zum heutigen Tage als sehr wertvoll.
Dabei wechseln sich die Phasen von extrem hohen und sehr niedrigen Bewertungen regelmäßig ab. Wie hoch die Rolle des Goldes als Sicherheitselement wirklich ist, zeigt sich immer wieder in den großen Krisen unserer Zeit. Denn spätestens zu dieser Zeit entwickelt sich der Goldpreis oftmals in sehr hohe Regionen.
So war die Enteignung oder das Besitzverbot von diesem Edelmetall nicht nur einmal Thema in der Geschichte der Menschheit.

Gold als sicherer Hafen
Natürlich gibt es auch andere Edelmetalle, die sehr wertvoll sind. Aber kein anderer Stoff konnte die Menschen seit 6000 Jahren so faszinieren wie das gelbe Metall. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen oder politischen Krisen suchen die Menschen nach Sicherheit und somit nach diesem Edelmetall und Silber.
Selbst die Notenbanken halten bis zum heutigen Tag Gold als Währungsreserve vor. Allein dieser Umstand zeigt auf, dass die goldigen Zeiten noch nicht vorbei sind. Gerüchte, wonach China die eigene Währung Yuan mit Gold unterlegen könnte, flammen ebenfalls immer wieder auf und befeuern den Mythos zusätzlich. Ist Gold weiterhin Geld?
Analysen zum Goldpreis
An dieser Stelle finden Sie nun Artikel zum Goldkurs. Um den Gold-Chart zu analysieren, werden sowohl klassische Chartanalysen wie auch Elliott-Wellen vorgestellt. Aber auch große fundamentale Betrachtungen werden herangezogen.
Seien Sie gespannt! Sollten sich Fragen ergeben, dann stellen Sie diese gern im Kommentarfeld, oder schreiben Sie uns eine Mail.
Nach einem heftigen Abverkauf kämpft sich der Goldpreis eindrucksvoll zurück über die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar. Die volatile Phase beendete vorerst eine wochenlange Rally, die das Edelmetall auf zum Artikel
Der Goldpreis gerät massiv unter Druck. Ein erstarkender US-Dollar und entspanntere Signale im US-China-Handelskonflikt zwingen das Edelmetall nach seiner beispiellosen Rally in die Defensive. Die entscheidende Frage: Ist der Höhenflug zum Artikel
Gold erlebt den brutalsten Absturz seit über einem Jahrzehnt. Nach neun Rekordwochen in Folge stürzte das Edelmetall um über 6% vom Allzeithoch und verlor allein in der vergangenen Woche mehr zum Artikel
Gold erlebt den schärfsten Tagesverlust seit fünf Jahren und beendet damit abrupt seine neunwöchige Gewinnserie. Das Edelmetall stürzte zu Wochenbeginn um über 5 Prozent ab und notiert aktuell bei 4.106 zum Artikel
Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs zu Wochenbeginn erlebt Gold den heftigsten Kurseinbruch seit über einem Jahrzehnt. Das Edelmetall verlor seit dem Höchststand vom Montag fast 9 Prozent an Wert zum Artikel
Der Goldpreis jagt in einer beispiellosen Aufwärtsbewegung von einem Rekordhoch zum nächsten. Psychologische Marken fallen wie Dominosteine, während sich Anleger fragen: Wie hoch kann das Edelmetall noch steigen? Die fundamentalen zum Artikel
Nach dem spektakulären Höchststand von 4.379,60 USD je Unze am Donnerstag erlebte Gold am Freitag einen dramatischen Einbruch. Der Goldpreis stürzte um über 2 Prozent auf 4.250 USD ab – zum Artikel
Gold erreicht mit über 4.250 US-Dollar pro Unze ein neues Rekordhoch und setzt seine beispiellose Rallye fort. Innerhalb eines Monats legte der Edelmetall-Preis beeindruckende 15 Prozent zu. Die Rallye wird zum Artikel
Unaufhaltsam klettert das Edelmetall von einem historischen Rekord zum nächsten. In zwölf Handelstagen markierte Gold bereits achtmal neue Allzeithochs – eine Dynamik, die selbst Marktexperten staunen lässt. Der Goldpreis erreichte zum Artikel
Die Gold-Rallye erreicht heute einen neuen Höhepunkt: Das Edelmetall kletterte im frühen Handel auf bis zu 4.078 US-Dollar pro Unze und markiert damit das siebte Allzeithoch innerhalb von nur elf zum Artikel