Für einige Menschen ist Gold nur ein chemisches Element. Für andere Menschen ist es der Inbegriff von Macht und Reichtum. Dabei hat das Edelmetall mittlerweile eine sehr lange und bewegte Geschichte hinter sich.
Goldpreis – Realtime
An dieser Stelle finden Sie nun den aktuellen Goldkurs:
Gold als Zentrum der Macht
Die ersten gefundenen Goldartefakte werden auf über 4000 Jahre vor Christus datiert. An dieser Tatsache zeigt sich bereits, dass dieses Edelmetall eines der ersten war, welches die Menschheit verarbeitet hat. Diese Faszination für Gold ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.
Da Gold bisher nicht künstliche hergestellt werden kann und ein paar wunderbare Eigenschaften hat, gilt es bis zum heutigen Tage als sehr wertvoll.
Dabei wechseln sich die Phasen von extrem hohen und sehr niedrigen Bewertungen regelmäßig ab. Wie hoch die Rolle des Goldes als Sicherheitselement wirklich ist, zeigt sich immer wieder in den großen Krisen unserer Zeit. Denn spätestens zu dieser Zeit entwickelt sich der Goldpreis oftmals in sehr hohe Regionen.
So war die Enteignung oder das Besitzverbot von diesem Edelmetall nicht nur einmal Thema in der Geschichte der Menschheit.

Gold als sicherer Hafen
Natürlich gibt es auch andere Edelmetalle, die sehr wertvoll sind. Aber kein anderer Stoff konnte die Menschen seit 6000 Jahren so faszinieren wie das gelbe Metall. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen oder politischen Krisen suchen die Menschen nach Sicherheit und somit nach diesem Edelmetall und Silber.
Selbst die Notenbanken halten bis zum heutigen Tag Gold als Währungsreserve vor. Allein dieser Umstand zeigt auf, dass die goldigen Zeiten noch nicht vorbei sind. Gerüchte, wonach China die eigene Währung Yuan mit Gold unterlegen könnte, flammen ebenfalls immer wieder auf und befeuern den Mythos zusätzlich. Ist Gold weiterhin Geld?
Analysen zum Goldpreis
An dieser Stelle finden Sie nun Artikel zum Goldkurs. Um den Gold-Chart zu analysieren, werden sowohl klassische Chartanalysen wie auch Elliott-Wellen vorgestellt. Aber auch große fundamentale Betrachtungen werden herangezogen.
Seien Sie gespannt! Sollten sich Fragen ergeben, dann stellen Sie diese gern im Kommentarfeld, oder schreiben Sie uns eine Mail.
Der Goldpreis zeigt sich heute wieder von seiner starken Seite – getrieben von einem schwächeren US-Dollar und nachgebenden Anleiherenditen. Doch steht die jüngste Rally bereits vor ihrem nächsten Härtetest? Die zum Artikel
Der Goldpreis kämpft mit deutlichem Gegenwind. Nach einer Phase der Stärke durch geopolitischen Stress hat das Edelmetall in der vergangenen Woche spürbar nachgegeben. Die Entspannung im Nahen Osten und neue zum Artikel
Das Edelmetall erlebt eine dramatische Wende. Während Gold jahrelang als Krisenversicherung galt, dreht sich das Blatt nun radikal. Massive Verkäufe setzen den Goldpreis unter Druck – und diesmal sind es zum Artikel
Willkommen zum Markt-Update am Freitag! In dieser Ausgabe werfen wir einen fokussierten Blick auf die spannendsten Setups und wichtigsten Entwicklungen, die heute für Trader und Investoren relevant sind. Im Mittelpunkt zum Artikel
Die Nervosität greift um sich. Während die USA von innenpolitischen Spannungen erschüttert werden, flüchten sich Anleger massenhaft ins Edelmetall. Gold erlebt einen regelrechten Ansturm – doch diesmal stecken gleich mehrere zum Artikel
Der Goldpreis erlebt einen massiven Einbruch nach der überraschenden Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen Iran und Israel. Die plötzliche Entspannung im Nahen Osten lässt die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicheren zum Artikel
Gold hat einen erheblichen Rückschlag erlitten. Die Währung für Krisenzeiten hat sich um dieses 1,2% nach unten katapultiert. Dennoch bleibt der Kurs mit 3303 € derzeit noch sehr stark. Die zum Artikel
Der Goldpreis erlebt einen dramatischen Einbruch. Das Edelmetall, das wochenlang von geopolitischen Ängsten profitierte, stürzt nach einer überraschenden Friedensmeldung aus dem Nahen Osten regelrecht ab. Von rund 3.393 Dollar ging zum Artikel
Die EZB schlägt Alarm und schickt das Edelmetall auf Talfahrt. Eine brisante Warnung zu gefährlichen Schieflagen am Goldmarkt hat zum Wochenschluss für massive Verunsicherung gesorgt. Die Folge: Gold bricht ein zum Artikel
Willkommen zu deinem aktuellen Markt-Update! In dieser Ausgabe besprechen wir die wichtigsten Impulse für den Handelstag und analysieren, wie Zentralbankentscheidungen, Währungsbewegungen und Unternehmensentwicklungen die Märkte beeinflussen. Wir starten mit den zum Artikel