GOLD – Droht der harte Cut?
Gold und Silber erholen sich aktuell leicht, jedoch könnte dieser Sektor bald wieder sinken. Eine detaillierte Analyse lesen sie hier. zum Artikel
Für einige Menschen ist Gold nur ein chemisches Element. Für andere Menschen ist es der Inbegriff von Macht und Reichtum. Dabei hat das Edelmetall mittlerweile eine sehr lange und bewegte Geschichte hinter sich.
An dieser Stelle finden Sie nun den aktuellen Goldkurs:
Die ersten gefundenen Goldartefakte werden auf über 4000 Jahre vor Christus datiert. An dieser Tatsache zeigt sich bereits, dass dieses Edelmetall eines der ersten war, welches die Menschheit verarbeitet hat. Diese Faszination für Gold ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.
Da Gold bisher nicht künstliche hergestellt werden kann und ein paar wunderbare Eigenschaften hat, gilt es bis zum heutigen Tage als sehr wertvoll.
Dabei wechseln sich die Phasen von extrem hohen und sehr niedrigen Bewertungen regelmäßig ab. Wie hoch die Rolle des Goldes als Sicherheitselement wirklich ist, zeigt sich immer wieder in den großen Krisen unserer Zeit. Denn spätestens zu dieser Zeit entwickelt sich der Goldpreis oftmals in sehr hohe Regionen.
So war die Enteignung oder das Besitzverbot von diesem Edelmetall nicht nur einmal Thema in der Geschichte der Menschheit.
Natürlich gibt es auch andere Edelmetalle, die sehr wertvoll sind. Aber kein anderer Stoff konnte die Menschen seit 6000 Jahren so faszinieren wie das gelbe Metall. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen oder politischen Krisen suchen die Menschen nach Sicherheit und somit nach diesem Edelmetall und Silber.
Selbst die Notenbanken halten bis zum heutigen Tag Gold als Währungsreserve vor. Allein dieser Umstand zeigt auf, dass die goldigen Zeiten noch nicht vorbei sind. Gerüchte, wonach China die eigene Währung Yuan mit Gold unterlegen könnte, flammen ebenfalls immer wieder auf und befeuern den Mythos zusätzlich. Ist Gold weiterhin Geld?
An dieser Stelle finden Sie nun Artikel zum Goldkurs. Um den Gold-Chart zu analysieren, werden sowohl klassische Chartanalysen wie auch Elliott-Wellen vorgestellt. Aber auch große fundamentale Betrachtungen werden herangezogen.
Seien Sie gespannt! Sollten sich Fragen ergeben, dann stellen Sie diese gern im Kommentarfeld, oder schreiben Sie uns eine Mail.
Gold und Silber erholen sich aktuell leicht, jedoch könnte dieser Sektor bald wieder sinken. Eine detaillierte Analyse lesen sie hier. zum Artikel
Gold ist und bleibt für viele Anleger ein spannendes Thema. Vor allem die immer schneller steigende Geldmenge und das fallende Zinsniveau lassen den Glanz von Gold in den letzten Monaten zum Artikel
Sehen Sie hier die aktuelle DAX-Vorbörse, Gold und Unternehmensmeldungen im Interview mit der LS-Exchange. Siltronic und CureVac sind zwei Themen am 30.11. zum Artikel
Bei den Rohstoffen ist derzeit eher Ernüchterung angesagt. Bei GOLD und SILBER könnte der Großteil der Korrektur noch kommen. An welchen Marken? zum Artikel
Nach der gestrigen Notiz des Dow Jones auf Allzeithoch stellt sich die Frage: sollte man jetzt antizyklisch Gold kaufen? Einige Antworten habe ich hierzu zum Artikel
Die heutige Aktienanalyse widmet sich dem Unternehmen SolGold. Eng verbunden damit ist die Frage: Ist das Bergbaugeschäft erschöpft ? zum Artikel
Vor dem Wochenende schauen wir noch einmal auf GOLD. Denn die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur steigt mit jedem Tag. Woran machen wir das fest? zum Artikel
Am Rohstoffmarkt sehen wir ebenfalls sehr hohe Volatilität. Vor allem Gold ist dabei spannend. Nur noch Tage bis zur nächsten Korrektur sind dabei… zum Artikel
Es gibt aktuell zahlreiche Möglichkeiten zu Einstiegen in den Finanzmärkten. Wir zeigen Ihnen in unserem neuen HKCM Trading Webinar zu Gold, Silber, WTI, S&P500, DAX, Dow Jones, BTC, ETH wo zum Artikel
Einen ersten Vorgeschmack darauf erhielten wir bereits die letzten Tage mit einem 100$ am Tag Abverkauf. Natürlich und das soll gesagt sein, sind wir übergeordnet weiterhin sehr bullisch eingestellt und werden die erwartete Korrektur stets weiter zu Aufbau von physischen Positionen nutzen. zum Artikel
Copyright © 2024 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der Bernstein Finance Media GmbH