Gold: Gelungenes Jahresfinale
Gold durchbricht alle Grenzen und erreicht heute ein historisches Allzeithoch von 3.800 US-Dollar pro Unze. Die dramatische Rally wird von der drohenden Haushaltssperre in den USA befeuert, die Anleger in zum Artikel
Für einige Menschen ist Gold nur ein chemisches Element. Für andere Menschen ist es der Inbegriff von Macht und Reichtum. Dabei hat das Edelmetall mittlerweile eine sehr lange und bewegte Geschichte hinter sich.
An dieser Stelle finden Sie nun den aktuellen Goldkurs:
Die ersten gefundenen Goldartefakte werden auf über 4000 Jahre vor Christus datiert. An dieser Tatsache zeigt sich bereits, dass dieses Edelmetall eines der ersten war, welches die Menschheit verarbeitet hat. Diese Faszination für Gold ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben.
Da Gold bisher nicht künstliche hergestellt werden kann und ein paar wunderbare Eigenschaften hat, gilt es bis zum heutigen Tage als sehr wertvoll.
Dabei wechseln sich die Phasen von extrem hohen und sehr niedrigen Bewertungen regelmäßig ab. Wie hoch die Rolle des Goldes als Sicherheitselement wirklich ist, zeigt sich immer wieder in den großen Krisen unserer Zeit. Denn spätestens zu dieser Zeit entwickelt sich der Goldpreis oftmals in sehr hohe Regionen.
So war die Enteignung oder das Besitzverbot von diesem Edelmetall nicht nur einmal Thema in der Geschichte der Menschheit.
Natürlich gibt es auch andere Edelmetalle, die sehr wertvoll sind. Aber kein anderer Stoff konnte die Menschen seit 6000 Jahren so faszinieren wie das gelbe Metall. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen oder politischen Krisen suchen die Menschen nach Sicherheit und somit nach diesem Edelmetall und Silber.
Selbst die Notenbanken halten bis zum heutigen Tag Gold als Währungsreserve vor. Allein dieser Umstand zeigt auf, dass die goldigen Zeiten noch nicht vorbei sind. Gerüchte, wonach China die eigene Währung Yuan mit Gold unterlegen könnte, flammen ebenfalls immer wieder auf und befeuern den Mythos zusätzlich. Ist Gold weiterhin Geld?
An dieser Stelle finden Sie nun Artikel zum Goldkurs. Um den Gold-Chart zu analysieren, werden sowohl klassische Chartanalysen wie auch Elliott-Wellen vorgestellt. Aber auch große fundamentale Betrachtungen werden herangezogen.
Seien Sie gespannt! Sollten sich Fragen ergeben, dann stellen Sie diese gern im Kommentarfeld, oder schreiben Sie uns eine Mail.
Gold durchbricht alle Grenzen und erreicht heute ein historisches Allzeithoch von 3.800 US-Dollar pro Unze. Die dramatische Rally wird von der drohenden Haushaltssperre in den USA befeuert, die Anleger in zum Artikel
Der Goldpreis navigiert durch stürmische Gewässer zwischen politischen Schockwellen und geldpolitischen Gegenströmungen. Während die drohende US-Haushaltskrise Fluchtbewegungen in das Edelmetall anheizt, bremsen robuste Konjunkturdaten die Zinssenkungsphantasien aus. Ein Pulverfass mit zum Artikel
Gold erreicht spektakuläre 3.790,82 Dollar pro Unze und markiert ein neues Rekordhoch. Eine explosive Mischung aus Trumps aggressiver Zollpolitik, verschärften geopolitischen Spannungen und anhaltenden Zinssenkungserwartungen katapultiert das Edelmetall in unbekannte zum Artikel
Das Edelmetall ringt nach seinem jüngsten Allzeithoch um eine klare Marschrichtung. Während die US-Wirtschaft überraschend robuste Signale sendet, halten geopolitische Spannungen und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen die Bullen bei zum Artikel
Die robuste US-Wirtschaft versetzt dem Goldpreis einen empfindlichen Dämpfer. Überraschend starke Konjunkturdaten haben die Erwartungen auf baldige Zinssenkungen der Federal Reserve regelrecht pulverisiert. Das zinslose Edelmetall gerät dadurch unter erheblichen zum Artikel
Gold kämpft heute um seine Richtung. Das Edelmetall wird von zwei mächtigen Kräften zerrissen: Ein starker US-Dollar drückt den Preis, während die Erwartung wichtiger US-Inflationsdaten für Nervosität sorgt. Die 2.300-Dollar-Marke zum Artikel
Gold feiert heute einen spektakulären Höhenflug und durchbricht historische Widerstandsmarken. Das Edelmetall profitiert von einer perfekten Konstellation aus Fed-Erwartungen, Dollar-Schwäche und anhaltenden geopolitischen Spannungen. Doch wie nachhaltig ist dieser Rally? zum Artikel
Der Goldpreis harrt in einer engen Handelsspanne aus und konsolidiert nahe seinem jüngsten Allzeithoch. Die Märkte befinden sich in Lauerstellung – entscheidende US-Wirtschaftsdaten stehen bevor, die den Kurs des Edelmetalls zum Artikel
Gold feiert einen historischen Moment und durchbricht erstmals die magische 3.500-Dollar-Marke. Das Edelmetall notiert bei 3.496,23 Dollar je Unze und erreicht ein neues Allzeithoch bei 3.508,50 Dollar. Heute legt es zum Artikel
Das Edelmetall bewegt sich um die kritische 3.400-Dollar-Marke und wartet auf die heute anstehenden PCE-Inflationsdaten. Diese könnten zum Wendepunkt für die weitere Kursentwicklung werden. Psychologische Barriere hält Stand Spot-Gold notiert zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH