HelloFresh Aktie: Absturz geht weiter
Die HelloFresh-Aktie ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit August 2024 gefallen. Mit einem Minus von 8,5 Prozent auf 6,32 Euro markierte der Titel nicht nur den schwächsten Wert zum Artikel
HelloFresh ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Kochboxen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und ist inzwischen in mehr als 14 Ländern weltweit tätig, darunter auch in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien.
Das Geschäftsmodell von HelloFresh besteht darin, Kunden wöchentlich individuell zusammengestellte Kochboxen mit frischen Zutaten und Rezepten zu liefern. Kunden können aus verschiedenen Abonnement-Modellen wählen und erhalten ihre Boxen bequem nach Hause geliefert.
HelloFresh hat von der steigenden Nachfrage nach bequemen und gesunden Essenslösungen profitiert und konnte in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen. Im Jahr 2020 hat das Unternehmen einen Umsatz von rund 3,75 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Die Aktie von HelloFresh ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und kann von Investoren erworben werden. Der Aktienkurs von HelloFresh ist aufgrund von Faktoren wie Unternehmensnachrichten, Wettbewerbsfaktoren und Markttrends volatil.
Die HelloFresh-Aktie ist am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit August 2024 gefallen. Mit einem Minus von 8,5 Prozent auf 6,32 Euro markierte der Titel nicht nur den schwächsten Wert zum Artikel
DAX weiter im Abwärtstrend. News zu Etsy, HelloFresh, Fraport und McDonalds stehen heute im Fokus von Nicolas Saurenz und Andreas Bernstein für die LSX. zum Artikel
DAX gibt Anfangsgewinne ab. News zu Tesla, TAG Immobilien, HelloFresh und BNP Paribas stehen heute im Fokus von Daniel Saurenz für die LSX. zum Artikel
DAX findet keine klare Richtung, Hello Fresh neue Tiefs, Hugo Boss gefragt, Adidas „Skandal“ im Fokus der LSX. zum Artikel
Wochenstart im DAX zeigt Stabilisierung an: Porsche nach IPO-Daten gesucht. Welche Themen standen am Montag noch an? zum Artikel
Weiterer Druck auf den DAX und kurzer Bruch der 13000er-Marke am Mittwoch. Wie skizziert sich nun das mittelfristige Chartbild? zum Artikel
DAX mit Verlusten zum Septemberstart: Stehen die Jahrestiefs nun im Fokus? Dies geschah am ersten Handelstag des Monats. zum Artikel
DAX versuchte wieder erfolglos die 13000 zu etablieren: Marktbericht zum Monatsabschluss und der Überleitung zum September. zum Artikel
DAX stabilisiert sich etwas nach dem schwachen Wochenstart. Welche Aktien standen wieder auf der Einkaufsliste der Marktteilnehmer? zum Artikel
DAX testet die Monatshochs: Erzeugerpreise aus den USA bremsen die Aktienkurse etwas ein. Zum Start hatten wir noch das Monatshoch im Blick. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH