IBM ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf Computerhardware, Software und IT-Dienstleistungen spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 1911 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Armonk, New York. IBM ist eines der größten IT-Unternehmen der Welt und beschäftigt mehr als 350.000 Mitarbeiter in über 170 Ländern.
IBM hat viele wichtige Beiträge zur IT-Industrie geleistet, einschließlich der Entwicklung des ersten kommerziell erfolgreichen Computersystems, des IBM System/360, im Jahr 1964. IBM hat auch wesentliche Fortschritte bei der Entwicklung von Festplatten, Datenspeicherung, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz gemacht.
In Deutschland ist IBM seit den 1920er Jahren präsent und hat mehrere wichtige Standorte im Land, darunter Berlin, Frankfurt und Stuttgart. IBM Deutschland beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter und ist ein wichtiger Technologiepartner für viele deutsche Unternehmen und Regierungsbehörden.
In jüngster Zeit hat IBM seine Geschäftstätigkeit auf Cloud-Computing und künstliche Intelligenz ausgerichtet und ist führend in diesen Bereichen. IBM bietet eine Vielzahl von Cloud-Plattformen und -Diensten an, darunter IBM Cloud und IBM Watson, eine kognitive Computing-Plattform, die natürliche Sprache und maschinelles Lernen nutzt, um komplexe Aufgaben zu lösen.
Weitere News zur Firma und vor allem zur Aktie findest Du hier aufgelistet:
Der DAX kann mit positivem Wochenstart überzeugen, während die Wall Street sich wieder auf Schienen befindet. Aktienanalyse IBM, Intel, Marvell, Nike, Shopify, Boeing uvm. DAX kann positiv in die Woche zum Artikel
Big Blue hat es geschafft: IBM und die Großbank HSBC verkündeten einen bahnbrechenden Erfolg im Quantum Computing – mit messbaren Vorteilen für den Finanzhandel. Die revolutionäre Technologie verbesserte die Vorhersagegenauigkeit zum Artikel
Während IBM mit überraschend starken Quartalszahlen glänzt und Analysten überrumpelt, verkaufen ausgerechnet institutionelle Investoren ihre Anteile. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft: Wissen die Großinvestoren etwas, was der Markt noch nicht zum Artikel
International Business Machines macht ernst mit seiner KI-Strategie. Der Tech-Veteran verkündete gleich mehrere wegweisende Schritte: einen neuen Open-Source-KI-Algorithmus, eine strategische Partnerschaft für den indischen Markt und mögliche Kooperationen in Japan. zum Artikel
Der DAX steht nach dem Verfallstag unter Druck, während die Wall Street weiter auf Rekordjagd ist. Nvidia kooperiert mit Intel, Aktienanalyse Apple, Caterpillar, AMD uvm. DAX hinter Wall Street schwach zum Artikel
Die großen institutionellen Investoren setzen ein klares Signal: IBM ist wieder im Spiel. Nach einem überraschend starken Quartal greifen namhafte Investmentfirmen massiv zu und bauen ihre Positionen in dem Technologie-Riesen zum Artikel
Schwere Anschuldigungen aus den USA hätten IBM eigentlich in die Knie zwingen müssen. Stattdessen zeigt sich die Aktie des Tech-Konzerns unbeeindruckt von einem investigativen Bericht der Associated Press, der dem zum Artikel
Starke Zahlen, schwache Reaktion – IBM hat mit seinem jüngsten Quartalsbericht ein Paradox geschaffen, das Anleger ratlos zurücklässt. Trotz übertroffener Analystenschätzungen und einem Umsatzplus von 7,7 Prozent stürzte die Aktie zum Artikel
Zollstreit beendet, DAX mit Abgaben, Wall Street weiter in Rekordnähe, Aktienanalysen zu Nvidia, IBM, Intel, Tesla, Apple, Nike und weitere Werte, die in der Vorwoche spannend waren. DAX sucht nach zum Artikel
Aktuell wird viel über amerikanische Technologiewerte gesprochen. Dabei fehlt oft in der Berichterstattung das „Urgestein“ des Tech-Sektors, IBM. Lange schien der Konzern in der Entwicklung abgehängt worden zu sein. Aber zum Artikel