Immobilien sind eines der Lieblingsthemen der Investoren für die Anlage von Kapital geworden. Gerade die Phase der Nullzinsen stützt zuletzt den Willen, sich eine Immobilie anzuschaffen.
Neben dem Gedanken des Eigennutzes, gibt es auch den Wunsch nach Anlageobjekten. Diese sollen dann durch Miete und Wertsteigerung einen Ertrag für den Investor erbringen. Doch ist das wirklich so einfach, wie viele Medien und Investoren aktuell glauben? Ist die Immobilie die perfekte Geldanlage?
Die Immobilien als Anlageobjekt
Die Autoren von Trading-Treff sind an dieser Stelle deutlich kritischer als es die meisten anderen Medien aktuell sind. Immobilien sind aktuell mit sehr hohen Risiken behaftet. Grundsätzlich sind Risiken kein Grund eine sinnvolle Investition auszulassen. Allerdings ist es einfach wichtig, sich dieses Themas genau anzunehmen und diese Risiken bewusst zu tragen.
Immobilien aktuell zu teuer?
Natürlich stellt sich für Investoren zusätzlich zu den allgemeinen Risiken auch die Frage nach dem Kaufpreis. Gerade in der aktuellen Phase des Marktes wäre es denkbar, dass viele Anlageimmobilien bereits zu teuer sind. Auch aus diesem Grund, sollten sich Investoren mit den einzelnen Marktphasen und dem Einfluss des Zinses auseinandersetzen.
Auf unserer Seite finden Sie sowohl den Blick in die Geschichte der Immobilie als Anlage, wie auch der Blick in die Zukunft. Seien Sie gespannt, was unsere Autoren zu diesem Thema denken.
Morgan Stanley Real Estate Investing (MSREI) hat gemeinsam mit Global Student Accommodation (GSA) eine der größten Transaktionen des Jahres im globalen Studentenwohnungssektor abgeschlossen. Der Deal umfasst ein Portfolio von acht zum Artikel
Der Immobilienbestandsentwickler Noratis AG steht erneut vor einer finanziellen Restrukturierung. Am 11. November 2025 setzte der Vorstand die fällige Zinszahlung auf die 5,5%-Unternehmensanleihe aus und beschloss ein umfassendes Sanierungskonzept. Die zum Artikel
Die ESPG AG meldet für das erste Halbjahr 2025 erstmals seit Dezember 2022 wieder schwarze Zahlen. Das Konzernergebnis liegt bei 0,1 Millionen Euro, das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei 0,2 zum Artikel
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Deutsche Wohnen hat in den ersten neun Monaten 2024 einen beeindruckenden Gewinn von gut einer Milliarde Euro eingefahren. Das ist bemerkenswert, denn im Vorjahreszeitraum zum Artikel
Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern meldet sich eindrucksvoll zurück. Nach drei Jahren Krise verzeichnet Vonovia in den ersten neun Monaten 2025 wieder das dynamische Wachstum aus der Vor-Krisen-Zeit. Das bereinigte EBITDA kletterte zum Artikel
Der größte deutsche Immobilienkonzern steht vor entscheidenden Wochen. Während CEO Rolf Buch vor einem „historischen Wohnungsmangel“ warnt, warten Anleger gespannt auf zwei Termine, die über die Richtung der schwächelnden Aktie zum Artikel
Ausgerechnet jetzt wird Vonovia mit frischem Kapital geflutet: Über 3,3 Milliarden Euro sind seit Jahresbeginn in die Kasse geflossen – und das ursprüngliche Jahresziel bereits übertroffen. Doch warum reagiert die zum Artikel
Die Aktie von Opendoor Technologies brach am Montag um bis zu 10 Prozent ein und fiel zeitweise auf 9,47 Dollar. Der drastische Kursverlust erfolgte einen Tag vor dem offiziellen Amtsantritt zum Artikel
Vonovia wagt den großen Sprung in die Zukunft des Heizens. Der Immobilienriese kündigt eine strategische Partnerschaft für die Serienproduktion innovativer Wärmepumpen-Systeme an – und will damit über 20.000 Wohneinheiten fossilfrei zum Artikel
Deutschlands größter Immobilienkonzern steht vor einem radikalen Neuanfang. Nach drei Verlustjahren in Folge und einem beispiellosen Führungswechsel setzt Vonovia alles auf eine Karte: Mit einem neuen CEO an der Spitze zum Artikel