Inflation bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre das Anschwellen der Preise von Gütern und Dienstleistungen. Der Begriff leitet sich von dem lateinischen Wort „inflatio“ (Schwellung, Anschwellen) ab.
Die Inflation ist die Messgröße in der Eurozone, der die EZB die größte Bedeutung zukommen lässt. Immerhin ist das oberste Ziel der Währungshüter die Preisniveaustabilität. Das Geld soll also, vor Entwertung geschützt werden.
Inflation und ihre Auswirkung auf die Börse
Für uns Börsianer ist vor allem die mögliche Auswirkung der Inflation auf die Börse relevant. Welche Anlageklassen können am meisten profitieren? Welche sollte man zwingend meiden? Wie verhalten sich Aktien und Gold in einer inflationären Phase? Darauf geben wir hier Antwort.
Gerade das Thema Preisanstieg und Immobilien könnte Sie dabei überraschen. Denn die Auswirkung eines möglichen Zinsanstiegs im Zuge von steigenden Preisen wird oftmals deutlich unterschätzt. Dabei haben vor allem die Zinsen einen starken Einfluss auf die Immobilienpreise.
Sollten Sie Fragen zum diesem Thema haben, dann schreiben Sie uns. Wir sind jederzeit an einem fachlichen Austausch interessiert.
Die EZB schlägt Alarm: Die Inflation könnte hartnäckiger bleiben als gedacht. EZB-Direktorin Isabel Schnabel sprach am 12. November 2025 bei einer Veranstaltung von BNP Paribas Klartext – und ihre Botschaft zum Artikel
Der Silberpreis erlebt eine drastische Kehrtwende. Nach wochenlangen Gewinnen schickte ein aggressiver Ausverkauf das Edelmetall am Freitag auf Talfahrt. Mit einem Minus von 0,74 Prozent schloss das Metall bei 48,58 zum Artikel
Nach 45 Jahren ist es passiert: Silber durchbricht die legendäre 50-Dollar-Marke und katapultiert sich auf ein neues Allzeithoch. Was Generationen von Anlegern für unmöglich hielten, wird Realität – doch hinter zum Artikel
Der Silbermarkt steht vor einem beispiellosen Ereignis: Physische Engpässe in London treiben die Notierungen in schwindelerregende Höhen und zwingen Spekulanten, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, zur Kapitulation. Ein sogenannter zum Artikel
Während viele Anleger noch über die Turbulenzen an den Aktienmärkten diskutieren, vollzieht sich bei Silber eine stille Revolution. Das Edelmetall durchbricht eine historische Marke nach der anderen und lässt selbst zum Artikel
Der Silberpreis feiert ein beeindruckendes Comeback und hat soeben den höchsten Stand seit 14 Jahren erklommen. Die Rallye ist so dynamisch, dass historische Rekordstände plötzlich wieder zum Greifen nah erscheinen. zum Artikel
Die weltweiten Finanzmärkte durchleben eine Phase der Unsicherheit, geprägt von divergierenden Inflationstrends und unterschiedlichen geldpolitischen Reaktionen der Zentralbanken. Während die australische Inflation überraschend anzieht, bereiten sich andere Notenbanken auf weitere zum Artikel
Der Haushaltswarenriese Procter & Gamble steht vor einem Dilemma: Während die Verbraucher angesichts anhaltender Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Ausgaben drosseln, greifen sie verstärkt zu günstigeren Eigenmarken der Händler. Gleichzeitig zum Artikel
Wir sahen erneut Kursverluste diese Woche an der Wall Street. Was macht der DAX am Verfallstag? Aktien Updates Wall Street zum Artikel
Die Inflationsdaten beruhigen die Wall Street, Abwärtstrend dennoch intakt, Gold Allzeithoch und DAX Erleichterung, Aktien Updates im Video. zum Artikel