Bundestagswahl und Märkte, von einer Merz-Führung werden positive Impulse erwartet
Die Bundestagswahl steht bevor und die Märkte interpretieren bereits die Merz-Führung mit positiven Impulsen. Unser Blick geht heute zu den Anleihen. zum Artikel
Vor allem für Trader sind die Zeiten, an denen Daten zur Konjunktur veröffentlicht werden, immer wieder spannend. Oftmals nimmt die Volatilität an der Börse zur Veröffentlichung der wichtigen Konjunkturdaten in den USA oder der Eurozone sprunghaft zu.
Damit liegen optimale Bedingungen zum Handeln von Wertpapieren, Futures und Derivaten vor. Doch was ist eigentlich diese „Konjunktur“?
Der Begriff Konjunktur bezeichnet die Geschäftslage eine Volkswirtschaft im Allgemeinen. Dabei werden verschiedene gesamtwirtschaftliche Größen ausgewertet, um die Lage der jeweiligen Wirtschaft eines Landes beurteilen zu können.
Einige dieser Kennziffern sind zum Beispiel die Produktion oder die Kapazitätsauslastung. Dabei gilt, je höher die Wirtschaft ausgelastet ist, desto besser läuft die Konjunktur.
Regelmäßig werden Konjunkturdaten über die Nachrichtensysteme veröffentlicht. Je nach Relevanz kann es dabei teils zu heftigen Schwankungen kommen.
So liefert die große Arbeitsmarktbericht mit der aktuellen Arbeitslosenquote in Amerika immer wieder höchste Schwankungsbreiten für Trader. Aus diesem Grund, sollten aktive Händler und auch Anleger jederzeit alle wichtigen Termine im Blick haben, um das eigene Trading zu optimieren.
Die Bundestagswahl steht bevor und die Märkte interpretieren bereits die Merz-Führung mit positiven Impulsen. Unser Blick geht heute zu den Anleihen. zum Artikel
Vier gute Gründe für Euro-Kredite im Fachartikel heute sind der Anfang eines Umdenkens, das Depot neu auszurichten. Was ist zu beachten? zum Artikel
Eine umfangreiche Definition der Inflationsdaten mit den Auswirkungen an der Börse und Hinweisen, wann diese gemeldet werden auf einen Blick. zum Artikel
Energiewende, Strompreise und Börsen: Wie sich der Energiemarkt auf Anleger und Verbraucher auswirkt und private Anleger davon profitieren. zum Artikel
Du erfährst, was man man unter Wirtschaftswachstum versteht und dazu alle Faktoren und weiteres Wissen zum Thema der Wirtschaft. zum Artikel
Wie können Anleger auf eine drohende Rezession reagieren? Lesen Sie hier den aktuellen Marktkommentar von Thiemo Volkholz. zum Artikel
Heute morgen standen bereits Konjunkturdaten im Fokus. Ist damit die Rezession in Deutschland vom Tisch? Folgende Zahlen haben uns erfreut: zum Artikel
Stehen bei Indizes neue Turbulenzen ins Haus? Folgende Analyse von Indikatoren im Dow Jones und der Zinskurve zeigt folgendes auf. zum Artikel
Wird es bald Negativzinsen für uns alle geben? In dieser ökonomischen Analyse geht Marc Friedrich auf die aktuelle Konstellation der Notenbanken ein. zum Artikel
In diesem Video stellen wir in den Vordergrund, dass die Rezession im Anmarsch ist. Unser kritischer Einwurf von Marc Friedrich klärt dahingehend auf. zum Artikel
Copyright © 2024 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der Bernstein Finance Media GmbH