Bitcoin erneut an der 6000: Mehrfachboden oder „point of sale“?
Bitcoin ist erneut an der 6000er-Marke aus Sicht der Bären gescheitert. Aus Sicht der Bullen bleibt dort die Hoffnung auf einen Mehrfachboden. Und für Trader? zum Artikel
Der Begriff Kryptowährung entstammt der Wissenschaft und ist von dem Wort Kryptographie abgeleitet. Das bedeutet, dass Daten nicht offen, sondern verschlüsselt weitergegeben werden.
Besondere Bekanntheit erfahren diese neuen digitalen Währungen in den letzten Jahren durch den Vorreiter auf diesem Gebiet – dem Bitcoin. Der Bitcoin ist der Firstmover unter den Kryptos in der Blockchain-Entwicklung. Aber auch andere Coins sind höchst interessant. Daher folgende Übersicht mit Kursen von beliebten Kryptowährungen an dieser Stelle:
Neben dem Bitcoin (BTC) kommen in den letzten Monaten auch andere neue Sternchen an den Himmel. So konnten sich auch neue Konzepte wie Ripple (XRP), Ethereum (ETH) oder auch Iota (IOT) immer weiter in den Fokus der Anleger drängen. Welche der digitalen Währungen langfristig die Nase vorn haben wird, ist noch völlig unklar. Doch eines ist schon heute sicher – langweilig wird es in diesem Marktsegment nicht.
Bitcoin ist erneut an der 6000er-Marke aus Sicht der Bären gescheitert. Aus Sicht der Bullen bleibt dort die Hoffnung auf einen Mehrfachboden. Und für Trader? zum Artikel
Können Sie sich Bitcoin-Futures mit physischer Lieferung vorstellen? Daran wird aktuell gearbeitet. zum Artikel
Endlich ist der DAX ein wenig ausgebrochen und strebt nun wieder zur 13.000er-Marke. Parallel ist im Bitcoin „Musik“ und Anleger kehren zurück. Welche Marken muss man dennoch im Auge behalten? zum Artikel
Die Bitcoin Group ist neben der Fidor Bank der Betreiber der Seite bitcoin.de mit über 700.000 Kunden. Doch was bedeutet das in Zeiten, in denen kaum noch jemand über Bitcoin spricht? zum Artikel
Die 7500 ist bei Bitcoin nun das Unterstützungsniveau. Heute wurde das Mai-Niveau um 8000 Dollar überschrittten und damit als Ziel 9.800 Dollar aktiviert. Was waren die Hintergründe? zum Artikel
Wir sahen einen BTC mit charttechnischer Erholung. War das schon eine solide Bodenbildung im Bitcoin? Das Krypto-Pair BTC/USD in der Chartanalyse mit Hintergründen. zum Artikel
Ist der Bitcoin nun am Ende? Unsere Elliott-Wellen-Prognose gibt einen Hinweis auf den weiteren Verlauf der Kryptowährung Bitcoin. zum Artikel
Bitcoin unter 6.000 Dollar ist für viele Investoren ein Schock. Doch damit sind erst einmal nur 9 Monate „Blase“ abgebaut. Wie geht es weiter im Chartbild des Bitcoin (BTC/USD) und welchen Rat kann man hier versuchen zu formulieren? zum Artikel
Der Bitcoin steckt seit längerem in einer Sackgasse. Doch in meinen Augen ist das Schlimmste noch nicht überstanden. Der Bitcoin könnte weiter nachgeben. zum Artikel
Die Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, sind zuletzt zunehmend aus dem medialen Fokus geraten. Es sieht jedoch bei den Anlegern anders aus. Viele von ihnen sehen Bitcoin & Co noch zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH