Der Begriff Kryptowährung entstammt der Wissenschaft und ist von dem Wort Kryptographie abgeleitet. Das bedeutet, dass Daten nicht offen, sondern verschlüsselt weitergegeben werden.
Besondere Bekanntheit erfahren diese neuen digitalen Währungen in den letzten Jahren durch den Vorreiter auf diesem Gebiet – dem Bitcoin. Der Bitcoin ist der Firstmover unter den Kryptos in der Blockchain-Entwicklung. Aber auch andere Coins sind höchst interessant. Daher folgende Ãœbersicht mit Kursen von beliebten Kryptowährungen an dieser Stelle:
Die großen Kryptowährungen
Neben dem Bitcoin (BTC) kommen in den letzten Monaten auch andere neue Sternchen an den Himmel. So konnten sich auch neue Konzepte wie Ripple (XRP), Ethereum (ETH) oder auch Iota (IOT) immer weiter in den Fokus der Anleger drängen. Welche der digitalen Währungen langfristig die Nase vorn haben wird, ist noch völlig unklar. Doch eines ist schon heute sicher – langweilig wird es in diesem Marktsegment nicht.
Weitere Artikel zu Kryptowährung
Aus technischer Sicht verharrt der Bitcoin derzeit weiterhin innerhalb seiner Tradingrange zwischen 37.200 USD und 45.500 USD. Zum Wochenausklang haben die Händler wieder mit der Rangeoberseite geliebäugelt. Getrieben wurde die zum Artikel
Bitcoin und Co sind derzeit keinen Kauf wert? Genau dieser Frage widmen wir uns heute in der Chartanalyse bei Tickmill mit Mike Seidl. zum Artikel
Bitcoincrash zerstört die Hoffnung der Bullen – Kursziel 29.000 USD steht nun in der bekanntesten Kryptowährung bevor. zum Artikel
Bullflag im Bitcoin – Lassen es die Bullen demnächst krachen? Dazu schauen wir auf das Chartbild und die Signale zusammen mit Mike Seidl. zum Artikel
Bitcoin und Ethereum zurück im Rallymodus – wo liegen die nächsten Marken, auf die man als Trader achten sollte? zum Artikel
Nach dem letzten Kursrutsch bei Bitcoin und Co war zunächst Wundenlecken angesagt. Eine 7-tägige Erholungspause nach den Jahrestiefs ließ kurzfristig Hoffnung auf eine Besserung der Lage aufkommen. Doch schon am zum Artikel
Bitcoin-Analyse und mehr: Das Gemetzel am Kryptomarkt geht in die nächste Runde. Wo liegen die potenziellen Ziele? zum Artikel
Finanzmärkte zum Jahresende im Fazit mit Gedanken der Finanzeule – welche Sektoren machten in 2021 Gewinne und welche nicht? zum Artikel
Bitcoin mit Keilformation am Trendende – was kann man als Trader hier erwarten? Darauf blicken wir heute in der Weihnachtswoche ausführlich. zum Artikel
Die Bullen in den Kryptowährungen haben seit geraumer Zeit nicht mehr viel zu lachen. Zinserhöhungen, Dollarstärke, Regulierungsbemühungen… Viele Ansatzpunkte um den Käufern ordentlich die Stimmung zu vermiesen. Allerdings ist die zum Artikel