Der Begriff Kryptowährung entstammt der Wissenschaft und ist von dem Wort Kryptographie abgeleitet. Das bedeutet, dass Daten nicht offen, sondern verschlüsselt weitergegeben werden.
Besondere Bekanntheit erfahren diese neuen digitalen Währungen in den letzten Jahren durch den Vorreiter auf diesem Gebiet – dem Bitcoin. Der Bitcoin ist der Firstmover unter den Kryptos in der Blockchain-Entwicklung. Aber auch andere Coins sind höchst interessant. Daher folgende Übersicht mit Kursen von beliebten Kryptowährungen an dieser Stelle:
Die großen Kryptowährungen
Neben dem Bitcoin (BTC) kommen in den letzten Monaten auch andere neue Sternchen an den Himmel. So konnten sich auch neue Konzepte wie Ripple (XRP), Ethereum (ETH) oder auch Iota (IOT) immer weiter in den Fokus der Anleger drängen. Welche der digitalen Währungen langfristig die Nase vorn haben wird, ist noch völlig unklar. Doch eines ist schon heute sicher – langweilig wird es in diesem Marktsegment nicht.
Weitere Artikel zu Kryptowährung
Die Kryptowährung Bitcoin sah sich seit Erreichen des neuen Allzeithochs wieder einem höheren Verkaufsinteresse ausgesetzt. Blickt man aus Sicht eines kurzfristig agierenden Traders auf die Charts, ist das Korrekturpotential längst zum Artikel
Bitcoin bricht aus und Ethereum kann folgen – Charttechnik bei den Kryptowährungen mit konkreten Ideen für Trader. zum Artikel
Im Währungspaar ETHUSD geht es übergeordnet weiteren in Richtung Chartunterseite zu Sache. Aus technischer Sicht liegen die nächsten Unterstützungen klar auf der Hand. Doch noch nicht sicher, ob sich die zum Artikel
Die Kursbewegungen von Digitalwährungen ziehen derzeit wieder den Fokus der Trader auf sich. Sowohl Bitcoin als aus Ethereum sind begehrte Tradingkandidaten. Doch für welchen Kandidaten sollen Sie sich entscheiden? Wir zum Artikel
Kyptowährungen sind wieder in aller Munde. Gestern ist Ethereum nach oben ausgebrochen und hat damit Tür und Tor für den Test des Jahreshochs geöffnet. Die ADP-Arbeitsmarktdaten hingegen sehen wenig nach zum Artikel
In der heutigen Bitcoin-Analyse blicken wir auf die Entscheidung bei 47.000 US-Dollar. Wie skizziert sich das Chartbild für Trader? zum Artikel
Vom Meme zur Währung? Der Dogecoin steht heute in der Analyse bereit. Kannten Sie das Konstrukt bereits? Wir klären Sie gern auf. zum Artikel
Die nach dem Bitcoin zweitgrößte Kryptowährung Ethereum bietet derzeit die Chance auf einen Ausbruch zur Chartoberseite zu spekulieren. Die Chancen dafür sind vorhanden und aus charttechnischer Sicht nicht einfach vom zum Artikel
Der aktuelle Bitcoin-Absturz bleibt weiter ein Thema, was Trader fesselt. Welche Szenarien sind hier denkbar? zum Artikel
Steht der Bitcoin bald wieder unter 30.000 US-Dollar? Folgende Chartanalyse zeigt Chancen am Kryptomarkt genauer auf. zum Artikel