MDAX: Trotzt dem Abwärtssog!
Der MDAX zeigte sich zum Wochenschluss von seiner starken Seite. Während der DAX unter Druck geriet, konnte der Index der mittelgroßen Werte am Freitag zulegen und bewies damit relative Stärke zum Artikel
Der MDAX (Mid Cap DAX) ist ein deutscher Aktienindex, der die Kursentwicklung der 60 mittelgroßen Unternehmen unterhalb der im DAX enthaltenen 30 Blue-Chip-Unternehmen widerspiegelt. Der MDAX ist neben dem DAX, dem SDAX und dem TecDAX einer der wichtigsten deutschen Aktienindizes. Er repräsentiert Unternehmen, die im Hinblick auf Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nach den DAX-Unternehmen rangieren, aber größer sind als die im SDAX gelisteten Unternehmen.
Hier sind einige wichtige Informationen über den MDAX:
Der MDAX wird von der Deutsche Börse AG, der Betreiberin der Frankfurter Wertpapierbörse, verwaltet. Er ergänzt den DAX, der die 30 größten deutschen Unternehmen repräsentiert, und den SDAX, der kleinere Unternehmen umfasst. Der MDAX bietet Investoren eine breitere Palette von Investmentmöglichkeiten im deutschen Aktienmarkt.
MDAX-Chart in Echtzeit
In diesem Realtime-Chart sehen Sie den MDAX dargestellt. So können Sie auch in turbulenten Zeiten immer in Echtzeit informiert bleiben.
Der MDAX wird börsentäglich zwischen 09.00 Uhr und 17:30 Uhr anhand der Xetra-Kurse berechnet. Hier gibt es weitere News:
Der MDAX zeigte sich zum Wochenschluss von seiner starken Seite. Während der DAX unter Druck geriet, konnte der Index der mittelgroßen Werte am Freitag zulegen und bewies damit relative Stärke zum Artikel
Der MDAX befindet sich mitten in einem dramatischen Ausverkauf. Am Mittwoch brach der Index um weitere 2,59 Prozent ein und schloss bei 24.838,18 Punkten. Damit setzt sich der steile Abwärtstrend zum Artikel
Der MDAX setzt seinen Abwärtstrend fort und fällt am Montag um weitere 3,15 Prozent auf 24.614,74 Punkte. Die Talfahrt des deutschen Mittelstandsindex hat sich damit dramatisch beschleunigt – innerhalb eines zum Artikel
Der MDAX umfasst 50 mittelgroße deutsche Unternehmen. Diese Unternehmen folgen hinsichtlich ihrer Größe und ihres Handelsvolumens auf die im DAX gelisteten Unternehmen. Der Index spiegelt die Wertentwicklung dieser mittelgroßen Unternehmen zum Artikel
Der MDAX ist teilweise die bessere Wahl für Anleger, wenn man sich die Entwicklung ansieht. Unsere Frühlingsstrategie für Trader zeigt… zum Artikel
Zur aktuellen Analyse des HDAX fragten wir uns, wie die Lage im großen DAX aus charttechnischer Sicht und bei den Kennzahlen genau aussieht. zum Artikel
Die Trading-Brothers haben eine neue Trading-Strategie für Sie parat. Durch die Veränderung eines saisonalen Effektes kam es im DAX und MDAX zur Anpassung. zum Artikel
Finden Sie hier alle Umschichtungen DAX, MDAX, SDAX, TecDAX zum 24.09.2018 auf einen Blick in Kurzform vor. Welche Aktie steigt auf und welche steigt ab? zum Artikel
Wird der TecDAX überflüssig? Mit der Neuordnung der DAX-Familie am 24.09.2018 ändert sich vor allem auch der Sinn des TecDAX. Ist dies positiv? zum Artikel
Gerry Weber galt lange Zeit als deutsches Vorzeige-Modeunternehmen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Besonders der Online-Handel, allen voran Zalando und Otto, machen es der Traditionsmarke, die bereits 1973 gegründet wurde, zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH