Nike Inc. ist ein amerikanischer Sportartikelhersteller, der 1964 als Blue Ribbon Sports gegründet wurde und später in Nike Inc. umbenannt wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Beaverton, Oregon und ist eines der größten Unternehmen in der Sportartikelindustrie. Bereits 1964 wurden erste Schuhe von einem Leichtathletiktrainer an der University of Oregon in Eugene entwickelt und andere Modelle verkauft, bevor 1971 erste eigene Modelle unter dem Namen Nike hergestellt werden konnten.
Der erste Nike-Store wurde 1967 in Santa Monica, Kalifornien, eröffnet. Einen Umsatzschub gab es dann ab dem Jahr 1972 und dem Sponsoring von Sportlern. Später kam der bekannteste Schuh der Marke, der„Air Jordan“ seit 1985 und vielen populären NBA-Spielen, zum Sortiment hinzu. Bis heute gibt es zahlreiche Nachfolgemodelle, die nicht nur bei Sammlern beliebt sind.
Seit 1989 ist Nike Weltmarktführer bei Sportschuhen. Der Konzern gehört zu den bekanntesten Markenzeichen der Welt und bietet heute insbesondere Bekleidung an, die von professionellen Athleten und Freizeitsportlern gleichermaßen getragen werden können. Zudem gibt es eine breite Palette von Produkten wie Laufschuhe, Basketballschuhe, Fußballschuhe, Trainingskleidung und Freizeitbekleidung.
Neben seinen eigenen Produkten hat Nike auch Partnerschaften mit vielen Sportlern und Sportteams auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat auch eine große Präsenz in der Musik- und Unterhaltungsindustrie und hat mehrere Kooperationen mit Künstlern und Prominenten durchgeführt.
Nike ist zudem in sozialen und Umweltbelangen engagiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden und hat verschiedene Initiativen gestartet, um seine Lieferkette nachhaltiger zu gestalten. Nike ist auch bekannt für seine Bemühungen um Vielfalt und Inklusion und hat mehrere Programme ins Leben gerufen, um die Chancengleichheit in der Arbeitswelt zu fördern. Das Thema Corona war diesbezüglich ein Rückschritt, denn Lieferketten und auch die Nachfrage gestalteten sich schwierig. Doch davon hat sich der Konzern nun erholt.
Weitere News zur Firma und vor allem zur Aktie findest Du hier aufgelistet:
Der DAX springt wieder an, denn die Zoll-Entspannung an der Wall Street geht am Samstag voran. Wir haben zudem die Aktienanalyse Nvidia, Nike, Palantir und Broadcom mitgebracht. Steigende Kurse zum zum Artikel
NFP-Daten vom US-Arbeitsmarkt treten wegen dem Zollstreit in den Hintergrund, die Wall Street steht vor einem rotem Wochenausklang. zum Artikel
Die Indizes von DAX und an der Wall Street stehen vor einer weiteren Abwärtswelle. Wir schauen als Aktienanalysen auf die Werte von Nvidia, Tesla, Nike, Broadcom, Coca Cola und weiteren zum Artikel
In dieser Nike Aktienanalyse sehen wir einen weiteren Umsatzeinbruch in China bei den Earnings. Wann kommt der Turnaround und wie weit fallen die Aktien? zum Artikel
Der DAX kann sich nicht entscheiden, ob er über oder unter 23000 notieren soll. Die Wall Street könnte stark in die Woche starten, wir haben Aktien analysiert. zum Artikel
Wir sahen erneut Kursverluste diese Woche an der Wall Street. Was macht der DAX am Verfallstag? Aktien Updates Wall Street zum Artikel
Gold steht auf Allzeithoch, der DAX bremst vor 22000 ein und die Wall Street ist weiter im Zoll-Bann. Was sind die Aktien der Woche? Wir blicken auf Nvidia, Alphabet, Tesla, zum Artikel
Bei der Nike Aktienanalyse zum Start in das Jahr 2025 stehen neue Sneaker-Modelle im Vordergrund und weiterhin die Restrukturierung des Konzerns. zum Artikel
Ein DAX-Sprung über 20000 wird nun erwartet, auch wenn die Wall Street noch angeschlagen ist. Deine Aktienanalyse der Tops und Flops KW1 aus dem Aktienbereich. DAX-Wochenauftakt mit Potenzial Zwei Handelstage zum Artikel
Der DAX wirkt angeschlagen nach der Fed und dem Verfallstag. Doch ist die Nasdaq wieder in der Spur? Unsere Aktien in der Analyse sind heute Apple, Nvidia, Boeing, Carnival, ARM, zum Artikel