Nordex SE ist der deutsche Windkraftriese am Markt. Das börsennotierte Unternehmen hat seinen Sitz in Rostock. Seit mehr als 30 Jahren wird in dem Unternehmen geforscht und von der Planung bis zur Erstellung alles rund um die Windkraftanlagen geliefert.
Nordex hat dabei in den letzten Jahren für alle Windgeschwindigkeiten oder geografische Regionen die passenden Anlagen entwickelt.
Ein wichtiger Faktor der für die Nordex-Aktie spricht ist die Energiewende. Es bedarf nicht besonders viel Fantasie für Investoren, um das Potenzial von Erneuerbaren Energien zu erblicken.
Kursdaten und Analysen zu Nordex
Sollten Sie nähere Informationen zu Nordex wünschen, haben wir nun interessante Links für Sie zusammengestellt.
Nordex als Liebling der Anleger
Die Anleger und Trader mögen die Aktie des Windanlagenbauers ganz besonders. Dieser Umstand ist vor allem auf die oftmals erhebliche Volatilität, die für das Trading wichtig ist, und die guten Perspektiven der Windenergie zurückzuführen. Ob nun die Energiewende in Deutschland, oder der Energiehunger in China. Nordex kann an vielen Entwicklungen der letzten Jahre profitieren. Doch es gab immer wieder auch schlechte Jahre.
Achterbahnfahrt der Aktie
Der Chart der Aktie verdeutlicht vor allem eines – hohe Chancen stehen hohen Risiken gegenüber. Für Trader bietet die Aktie daher ausgezeichnete Trading-Chancen.
Nordex-Aktie – Kaufen oder Verkaufen?
Ob die Aktie aktuell eine gute Chance darstellt, oder man doch die Finger von ihr lassen soll, erfahren Sie hier in unseren Analysen. Dabei schauen unsere Autoren sowohl auf die Charttechnik, wie auch auf die fundamentalen Rahmendaten der Aktie.
Schauen Sie rein und teilen Sie uns gern Wünsche und Anregungen zu der Nordex-Aktie mit. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare.
Der Windkraftanlagenbauer aus Norddeutschland hat einen neuen Auftrag in Spanien an Land gezogen. Sieben N163-Windturbinen gehen an zwei Windparks in der Nähe von Portalrubio in der Region Aragón. Die Windparks zum Artikel
Der Windturbinen-Hersteller Nordex hat Anleger mit einem beeindruckenden Quartalsergebnis überrascht. Das Konzernergebnis schnellte im dritten Quartal auf 51,7 Millionen Euro hoch – ein Anstieg von über 1.200 Prozent gegenüber den zum Artikel
Der Windkraftanlagenhersteller schockt die Börse mit einer drastischen Prognoseanpassung nach oben. Während viele Unternehmen ihre Erwartungen dämpfen, hebt Nordex die EBITDA-Margen-Prognose für 2025 von 5,0-7,0 Prozent auf beeindruckende 7,5-8,5 Prozent zum Artikel
Eine spektakuläre Kursexplosion katapultiert die Nordex Aktie auf das höchste Niveau seit Februar 2016. Der Windkraftanlagen-Hersteller schockte die Märkte mit einer drastischen Anhebung der EBITDA-Marge-Prognose – und die Investoren reagieren zum Artikel
Während andere Unternehmen im volatilen Marktumfeld kämpfen, schreibt der Windenergie-Spezialist Nordex eine ganz andere Geschichte. Mit einem spektakulären Auftragsplus von über 31 Prozent in den ersten neun Monaten macht der zum Artikel
Eine düstere Analysten-Warnung reißt den Windkraft-Pionier gerade aus seiner Aufwärtsbewegung. Während Nordex operativ mit beeindruckenden Projekten glänzt, stellt die kanadische Bank RBC die gesamte Branchen-Erholung infrage. Steht die Aktie vor zum Artikel
Die Nordex-Aktie feiert heute ein bemerkenswertes Comeback und markiert ein neues Jahreshoch. Was zunächst wie eine weitere Branchenerholung aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als fundamentale Trendwende: Der Windturbinenhersteller profitiert zum Artikel
Ein neuer Großauftrag, eine „Buy“-Empfehlung – und dann das: Ausgerechnet jetzt droht der deutschen Windkraft-Branche ein politischer Dämpfer. Die Nordex-Aktie stürzt heute um über 5 Prozent ab, als Berichte über zum Artikel
Der Windkraft-Pionier Nordex überrascht mit einer deutlichen Steigerung der operativen Marge – doch der schwächere Umsatz wirft Fragen auf. Kann das Unternehmen seine starke Auftragslage in nachhaltiges Wachstum übersetzen? Im zum Artikel
Die Nordex-Aktie steht heute vor einer Richtungsentscheidung: Wird der Windkraftanlagen-Hersteller die hochgesteckten Erwartungen der Analysten erfüllen? Die heute erwarteten Q1-Zahlen könnten den lang ersehnten Turnaround bestätigen – oder enttäuschte Investoren zum Artikel