Roter Start im DAX weit unter 11.000 Punkten erwartet
Heute wird ein roter Start im DAX weit unter 11.000 Punkten erwartet. Wie reagieren die Anleger darauf und kann sich die Börse intraday stabilisieren? zum Artikel
Der Handel von Öl findet zumeist in der realen Ökonomie zwischen Lieferanten und ihren Abnehmern statt. Als Preisgeber für diese Transaktionen gilt jedoch der Ölmarkt und dabei Angebot und Nachfrage.
Größte Vertreter sind hierbei die Terminbörsen NYMEX (New York Mercantile Exchange), ICE (International Petroleum Exchange in London), ARA (in Amsterdam), SGX (Singapore Exchange), SHFE (in Shanghai) und CBoT (in Chicago).
Bestimmt wird der Ölpreis somit nicht nur der wirtschaftlichen Situation der Welt oder einzelner Nachfrageländer, sondern zu einem wesentlichen Teil auch durch die Umschichtungen am Ölmarkt und der damit einhergehenden Spekulation.
Wechselkurse zwischen den Marktteilnehmern, Laufzeiten der jeweiligen Terminkontrakte und Zinssätze zur Finanzierung haben ebenfalls Einfluß auf die Preisbildung.
In Bezug auf den Angebotsmarkt wird häufig von einem Kartell gesprochen, da die Erdölexportierenden Länder (OPEC) über die Höhe der Fördermengen Einfluß auf die Preisbildung in diesem Rohstoff nehmen können. Die Folge sind Preisverzerrungen, welche unter „normalen“ Marktgegebenheiten ausgeschlossen werden könnten.
Langfristig betrachtet ist der Ölmarkt sicherlich begrenzt. Der Begriff „Peak Oil“ ist hierfür ein weiteres Suchwort. Man sieht in der langfristigen Entwicklung auf jeden Fall starke Kursschwankungen, die teilweise auch von Krisen und Kriegen bestimmt waren:
Das Trading können Sie mit unterschiedlichen Derivaten oder Futures vollziehen. Wichtig ist hierbei neben der Auswahl des Instrumentes der Bezug. Denn es existieren unterschiedliche Basiswerte.
Wichtige Bereiche des Ölmarktes
Aus Öl abgeleitete Produkte wie Heizöl, Diesel und Benzin sind noch einmal eigenständige Produktkategorien. Doch schauen Sie nachfolgend in die Analysen der Autoren auf Trading-Treff und ihr spezielles Trading Setup zum Handel am Ölmarkt.
Heute wird ein roter Start im DAX weit unter 11.000 Punkten erwartet. Wie reagieren die Anleger darauf und kann sich die Börse intraday stabilisieren? zum Artikel
Der Verlauf im WTI Öl könnte zu einer Eskalation am Ölmarkt führen. Folgende Marken haben wir für Sie im Blick und natürlich auch die Hintergründe. zum Artikel
Das WTI Öl und die Iran Krise schreiten parallel voran. Der Startschuss ist bereits gefallen für das Trading im schwarzen „Gold“ – an welchen Marken genau? zum Artikel
Wir schauen heute auf WTI Öl und die Auswirkungen vom Nahost-Konflikt. Kann das „scharze Gold“ weiterhin profitieren? Unsere Chartmarken dazu für Trader. zum Artikel
In der Tickmill Chartanalyse geht es heute neben Forex auch um das Öl. Denn die Marke von 66 USD ist mit einem Ausbruch aus dem Dreieck in greifbarer Nähe. zum Artikel
In unserer aktuellen WTI Marktanalyse kommentieren wir den Vernichtungsschlag am Ölmarkt und geben unser Szenario preis, wie es weitergehen könnte. zum Artikel
Unser Update bei Erdgas-Trading zeigt ein spektakuläres Kursziel an. Wir haben eine Verdreichfachung als Ziel und dafür historische Gründe gefunden. zum Artikel
Unser Trading im WTI ÖL widmet sich heute folgender Frage: Stehen wir kurz vor dem nächsten Abverkauf? Das Chartbild und unsere Positionierung ist anbei. zum Artikel
WTI Öl befindet sich weiter im Abverkauf. Wie reagieren wir in der Vermögensverwaltung darauf und was sagt das Chartbild als Szenario? zum Artikel
Vor zwei Wochen am 16.09.2019 zwei Handelstage nach dem Anschlag auf die Saudische Raffinerie Abkaik sind wir Short in den Markt eingestiegen. Ich schrieb damals: „Während der Mainstream durch die zum Artikel
Copyright © 2022 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der Bernstein Finance Media GmbH