Oracle ist ein weltweit führendes Unternehmen für Unternehmenssoftware und Cloud-Dienste mit Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien. Das Unternehmen wurde 1977 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Softwareunternehmen der Welt entwickelt.
Oracle bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen an. Das Unternehmen ist insbesondere für seine Datenbankmanagement-Systeme bekannt. Die Oracle-Datenbank ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für das Speichern, Organisieren und Verwalten großer Datenmengen. Sie wird von Unternehmen weltweit eingesetzt, um ihre geschäftskritischen Daten zu sichern und effizient zu verarbeiten.
Darüber hinaus bietet Oracle eine umfangreiche Suite von Unternehmensanwendungen an, die verschiedene Geschäftsbereiche abdecken. Dazu gehören ERP (Enterprise Resource Planning), SCM (Supply Chain Management), HCM (Human Capital Management), CX (Customer Experience) und viele andere. Diese Anwendungen helfen Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Oracle hat auch eine starke Präsenz in der Cloud-Computing-Branche. Das Unternehmen bietet Cloud-Dienste an, die es Kunden ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud zu verlagern. Oracle Cloud umfasst Plattformdienste wie Datenbanken, Analysewerkzeuge, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie Software-as-a-Service-Angebote für verschiedene Geschäftsanwendungen.
Ein weiterer Bereich, in dem Oracle eine wichtige Rolle spielt, ist die Technologieinnovation. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Blockchain und das Internet der Dinge voranzutreiben. Oracle entwickelt innovative Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, von den Vorteilen dieser Technologien zu profitieren und sich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen.
Oracle hat eine umfangreiche Kundenbasis, die von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen reicht. Die Lösungen von Oracle werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Produktion, Telekommunikation und viele andere. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit erarbeitet.
Neben seinen Produkten und Dienstleistungen ist Oracle auch für sein Engagement in der Gemeinschaft und sein soziales Verantwortungsbewusstsein bekannt. Das Unternehmen unterstützt Bildungsprogramme, Umweltschutzinitiativen und gemeinnützige Organisationen weltweit.
Oracle hat sich im Laufe der Jahre als vertrauenswürdiger Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Diensten etabliert. Mit seiner breiten Produktpalette, seiner Technologieinnovation und seinem Engagement für Kundenbetreuung bleibt Oracle ein wichtiger Akteur in der IT-Branche.
Während sich alle auf den Machtkampf zwischen USA und China konzentrieren, hat sich ein Tech-Riese still und leise in die Pole-Position manövriert. Oracle führt nicht nur das Konsortium an, das zum Artikel
Oracle hat diese Woche Börsengeschichte geschrieben – mit dem größten Tagesgewinn seit über 30 Jahren. Der Grund: ein historischer 300-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI und explodierende Auftragsbücher. Doch kann der Softwareriese diesen zum Artikel
Oracle hat seine Anleger am Mittwoch völlig überrumpelt. Ein Kurssprung von 36 Prozent auf ein neues Allzeithoch – das gab es beim Datenbank-Riesen seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Der Auslöser: zum Artikel
Der Software-Riese hat die Börse mit einer atemberaubenden Zahl schockiert: Ein Auftragsbestand von 455 Milliarden Dollar! Trotz leicht verfehlter Quartalszahlen katapultierte diese Ankündigung die Aktie in After-Hours-Handel um satte 27 zum Artikel
Der Tech-Gigant Oracle steht vor einer seiner wichtigsten Bilanzvorlagen des Jahres. Alle Augen richten sich auf die Cloud- und KI-Zahlen, die heute nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Kann das Unternehmen die zum Artikel
Die KI-Revolution treibt Oracle zu neuen Höhen – doch jetzt steht der Tech-Riese vor der Nagelprobe. Während die Cloud-Sparte explodiert, sorgt ein ungewöhnlicher Mix aus Rekordinvestitionen und gleichzeitigen Entlassungen für zum Artikel
Der Tech-Riese Oracle steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Während ein Mega-Deal mit OpenAI für atemberaubende Zukunftsaussichten sorgt, zahlen die Mitarbeiter den Preis – und die Investoren reagieren verunsichert. Steht zum Artikel
Der KI-Boom treibt Tech-Aktien seit Monaten in schwindelerregende Höhen – doch am Freitag zeigte sich die Kehrseite der Euphorie. Oracle, einer der großen Profiteure des KI-Wahns, geriet ins Schleudern und zum Artikel
Für Oracle ging es am Freitag zwar etwas abwärts. Stark bleibt die Aktie dennoch. Die Notierungen sind seit Anfang April um in etwa 65 % geklettert. Das ist durchaus überragend zum Artikel
Überraschung bei den NFP-Daten vom US-Arbeitsmarkt, Aktienanalyse vor dem Feiertag zu Nvidia, Nike, Microsoft, Oracle im Blickfeld von News und Charttechnik. Starker Wochenabschluss an der Wall Street Die Handelswoche hielt zum Artikel