Oracle ist ein weltweit führendes Unternehmen für Unternehmenssoftware und Cloud-Dienste mit Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien. Das Unternehmen wurde 1977 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Softwareunternehmen der Welt entwickelt.
Oracle bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen an. Das Unternehmen ist insbesondere für seine Datenbankmanagement-Systeme bekannt. Die Oracle-Datenbank ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für das Speichern, Organisieren und Verwalten großer Datenmengen. Sie wird von Unternehmen weltweit eingesetzt, um ihre geschäftskritischen Daten zu sichern und effizient zu verarbeiten.
Darüber hinaus bietet Oracle eine umfangreiche Suite von Unternehmensanwendungen an, die verschiedene Geschäftsbereiche abdecken. Dazu gehören ERP (Enterprise Resource Planning), SCM (Supply Chain Management), HCM (Human Capital Management), CX (Customer Experience) und viele andere. Diese Anwendungen helfen Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Oracle hat auch eine starke Präsenz in der Cloud-Computing-Branche. Das Unternehmen bietet Cloud-Dienste an, die es Kunden ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud zu verlagern. Oracle Cloud umfasst Plattformdienste wie Datenbanken, Analysewerkzeuge, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie Software-as-a-Service-Angebote für verschiedene Geschäftsanwendungen.
Ein weiterer Bereich, in dem Oracle eine wichtige Rolle spielt, ist die Technologieinnovation. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, um zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Blockchain und das Internet der Dinge voranzutreiben. Oracle entwickelt innovative Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, von den Vorteilen dieser Technologien zu profitieren und sich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen.
Oracle hat eine umfangreiche Kundenbasis, die von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Konzernen reicht. Die Lösungen von Oracle werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Produktion, Telekommunikation und viele andere. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit erarbeitet.
Neben seinen Produkten und Dienstleistungen ist Oracle auch für sein Engagement in der Gemeinschaft und sein soziales Verantwortungsbewusstsein bekannt. Das Unternehmen unterstützt Bildungsprogramme, Umweltschutzinitiativen und gemeinnützige Organisationen weltweit.
Oracle hat sich im Laufe der Jahre als vertrauenswürdiger Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Diensten etabliert. Mit seiner breiten Produktpalette, seiner Technologieinnovation und seinem Engagement für Kundenbetreuung bleibt Oracle ein wichtiger Akteur in der IT-Branche.
Die Credit Default Swaps auf Oracle-Anleihen haben sich in wenigen Monaten verdreifacht. Während der Software-Riese massiv in KI-Infrastruktur investiert, wächst am Kreditmarkt die Nervosität vor einem möglichen Zahlungsausfall. Oracle wird zum Artikel
Oracle Aktie bremst nach KI-Phantasie wegen hohen Investitionen ein, der OpenAI-Deal ist im Aktienkurs wieder ausgepreist, wie gehts weiter und was sind die nächsten Ziele im Chartbild? Oracle Aktie stark zum Artikel
DAX vor Reversal nach dem Wall Street Reversal vom Freitag? Aktienanalyse Nvidia vor Earnings, Oracle, Cisco Systems, Strategy, Palantir und weiteren Werten bekommst Du zum Wochenstart hier. DAX erneut am zum Artikel
Der Kampf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz tobt – und Oracle-Chef Mike Sicilia stellt sich entschieden gegen die wachsenden Zweifel an der KI-Euphorie. Während Kritiker vor einer überhitzten zum Artikel
Der KI-Boom treibt Oracle zu neuen Höhen, doch jetzt schlagen Insider Alarm. Während das Unternehmen mit spektakulären Cloud-Deals und KI-Innovationen glänzt, ziehen sich Top-Manager mit Millionen-Verkäufen aus dem Markt zurück. zum Artikel
Oracle dreht richtig auf: Während andere Tech-Giganten noch über KI sprechen, baut der Datenbank-Riese bereits konkret. Ein Milliarden-Rechenzentrum in Wisconsin, eine Steuer-Schlacht in Australien gewonnen und eine massive AMD-Partnerschaft – zum Artikel
Der Tech-Riese Oracle feiert einen historischen Auftragsboom im KI-Geschäft – doch hinter den Milliardenverträgen lauert ein gefährlicher Margenabgriff. Während die verbleibenden Leistungsverpflichtungen auf astronomische 455 Milliarden Dollar explodieren, offenbaren interne zum Artikel
Die Oracle-Aktie steckt in einem emotionalen Zerriss: Während eine strategische Partnerschaft mit SoftBank in Japan für Aufbruchstimmung sorgt, schockieren Berichte über mickrige Margen im heißgeliebten KI-Geschäft. Welche Geschichte wird sich zum Artikel
Oracle hat eine der größten Wochen seiner Unternehmensgeschichte hinter sich – und die könnte erst der Anfang sein. Neue CEOs, 18 Milliarden Dollar frisches Kapital und ein gigantischer 300-Milliarden-Deal mit zum Artikel