Plug Power ist ein führendes Unternehmen im Bereich der sauberen Energietechnologie mit Hauptsitz in Latham, New York. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einem der weltweit führenden Anbieter von Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen entwickelt.
Plug Power hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige und effiziente Energielösungen anzubieten, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf den Einsatz von Wasserstoff als saubere Energiequelle für verschiedene Anwendungen, darunter Materialtransport, Lagerlogistik, mobile Stromversorgung und mehr.
Eine der Schlüsseltechnologien von Plug Power sind Wasserstoff-Brennstoffzellen. Diese Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in elektrische Energie um und erzeugen dabei nur Wasserdampf als Nebenprodukt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren sind Wasserstoff-Brennstoffzellen sauber, leise und haben eine hohe Energieeffizienz. Plug Power hat seine Brennstoffzellentechnologie weiterentwickelt und bietet heute eine breite Palette von Produkten an, darunter stationäre Brennstoffzellen-Systeme, Brennstoffzellenantriebe für Gabelstapler und andere Materialtransportfahrzeuge sowie mobile Stromversorgungslösungen.
Ein Bereich, in dem Plug Power besonders erfolgreich ist, ist die Integration von Brennstoffzellensystemen in Gabelstapler und andere Flurförderzeuge. Durch den Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen können diese Fahrzeuge längere Betriebszeiten und schnellere Betankungszeiten erzielen im Vergleich zu herkömmlichen Batterien. Dies erhöht die Produktivität in Logistikzentren und reduziert gleichzeitig die Emissionen von Treibhausgasen.
Plug Power ist auch bestrebt, die Wasserstoffinfrastruktur weiterzuentwickeln und auszubauen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern zusammen, um Wasserstofftankstellen zu errichten und ein flächendeckendes Netzwerk aufzubauen. Dies ist entscheidend, um die Akzeptanz von Wasserstoff als sauberer Energiequelle voranzutreiben und eine breitere Anwendung in verschiedenen Branchen zu ermöglichen.
Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Nordamerika und expandiert auch international in Märkte wie Europa und Asien. Plug Power hat eine beeindruckende Kundenbasis aufgebaut, darunter große Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Automobilproduktion und mehr. Die Kunden schätzen die Vorteile der sauberen und effizienten Energielösungen von Plug Power, die sowohl die Umweltbelastung reduzieren als auch die betriebliche Effizienz steigern.
Plug Power hat sich zu einem Vorreiter in der sauberen Energietechnologie entwickelt und trägt aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft bei. Das Unternehmen setzt seine Innovationskraft ein, um die Akzeptanz von Wasserstoff-Brennstoffzellen voranzutreiben und die Energiewende voranzutreiben.
Droht das dicke Ende nach der Stabilisierung? Die Achterbahnfahrt der Plug Power-Aktie fand kürzlich bei rund 1,80 US-Dollar einen vorläufigen Halt. Nach wochenlangem freien Fall atmen die Anleger kurz durch. zum Artikel
Für Plug Power sieht es wieder deutlich besser aus. Die Amerikaner konnten sich vor dem Wochenende deutlich aufwärts schieben. Mit dem Plus von 9,7 % gehen sie in die neue zum Artikel
Plug Power setzte noch vor dem Wochenende am Freitag die Serie der unfassbaren Schwankungen fort. Plötzlich ging es aus dem Nichts um 9,7 % aufwärts. Auch am Mittwoch, also zwei zum Artikel
Plug Power ist aktuell im Fokus der Märkte. Die Kurse schoben sich in Deutschland am Freitag um mehr als 9,7 % aufwärts. Das ist sensationell, denn die Aktie schien auf zum Artikel
Der US-Wasserstoff-Spezialist Plug Power kommt seit Längerem nicht auf einen grünen Zweig und ist unverändert auf frisches Kapital angewiesen. Die jüngste Maßnahme, die am Dienstag bekannt wurde, ist eine Privatplatzierung zum Artikel
Der Absturz nimmt kein Ende. Die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten ist seit dem Oktober-Hoch um die Hälfte eingebrochen und notiert wieder auf Jahresanfangsniveau bei rund 2,14 Dollar. Jetzt greift das Management zum Artikel
Plug Power enttäuschte nun auch am Montag. Die Notierungen verloren am Ende aber etwas milder als anfangs gedacht. Rund 2,7 % Kursverlust stehen an den Kurstafeln. Die Notierungen sind auf zum Artikel
Das Ende der Kursexzesse scheint erreicht. Der jüngste Absturz der Plug Power-Aktie zeigt, dass die Realität die spekulativen Fantasien des Marktes wieder eingeholt hat. Zwar sorgte ein heftiger Short Squeeze zum Artikel
Plug Power rutschte am Montag weiter gefährlich und kräftig ab. Die Aktie verlor in den ersten Stunden in München gleich wieder -5,8 %. Sie steht auf nur noch 1,80 Euro zum Artikel
Plug Power stellt die Investoren vor die Geduldsprobe. Am Donnerstag ging es an der Nasdaq um über 8 % abwärts. In Deutschland waren -6,5 % zu verzeichnen. Harmloser ist der zum Artikel