Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Aktie von MP Materials, dem größten Seltene-Erden-Produzenten der westlichen Hemisphäre, erlebte am Freitag heftige Turbulenzen. Auslöser war ein überraschendes Handelsabkommen zwischen den USA und China – doch die ersten zum Artikel
Die UBS schockt mit Rekordquartals-Zahlen: 74 Prozent mehr Gewinn, Credit Suisse-Integration läuft wie am Schnürchen, und das verwaltete Vermögen durchbricht erstmals die 6,9-Billionen-Dollar-Marke. Doch während Anleger jubeln, bringen neue Schweizer zum Artikel
Was passiert, wenn ein Software-Unternehmen zur Bitcoin-Wette wird? MicroStrategy liefert die spektakuläre Antwort: Ein Quartalsgewinn von 2,8 Milliarden Dollar – fast ausschließlich getrieben durch die massive Bitcoin-Position des Unternehmens. Doch zum Artikel
Die Allianz steckt in einem beispiellosen Dilemma: Während die eigene Konzerntochter vor einer globalen Pleitewelle warnt, feuert eine Top-Bank die Kauflaune weiter an. Droht dem Versicherungsriesen der perfekte Sturm – zum Artikel
Das Raffineriegeschäft treibt OMV zu überraschend starken Quartalszahlen – doch wie lange kann der Boom anhalten? Während das Fuels-Segment sein operatives Ergebnis verdoppelt, kämpft der Energiesektor mit fallenden Ölpreisen. Verdoppeltes zum Artikel
Der Bitcoin-Miner und KI-Infrastruktur-Spezialist Iris Energy erlebt gerade einen Albtraum an der Börse. Was als vielversprechende Strategie zwischen Krypto-Mining und künstlicher Intelligenz begann, entpuppt sich nun als Quelle massiver Unsicherheit. zum Artikel
Der Sportartikelhersteller schockt mit einer historischen Gewinnwarnung und massivem Stellenabbau. Während das Management von einem „Reset-Jahr“ spricht, stürzt Puma tiefer in die Krise als je zuvor. Ist die einstige Sportmarke zum Artikel
Die Nerven der Anleger liegen blank: Während Evotec operativ Erfolge feiert, schwebt das Damoklesschwert der gesenkten Jahresprognose über dem Biotech-Unternehmen. Alles hängt jetzt von den Quartalszahlen am 5. November ab zum Artikel
Der chinesische E-Auto-Riese BYD kann seine Talfahrt nicht stoppen. Nach den enttäuschenden Quartalszahlen vom Donnerstag verliert die Aktie in Hongkong weitere 3,5 Prozent und fällt auf den tiefsten Stand seit zum Artikel
Der Biotech-Titel Ocugen befindet sich im freien Fall. Vier Handelstage in Folge ging es bergab, in sieben der letzten zehn Sitzungen mussten Anleger Verluste hinnehmen. Was steckt hinter der dramatischen zum Artikel