Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Anteilsscheine des amerikanischen Kaufhauskonzerns schnellten am 25. November 2025 um über 34 Prozent auf 21,09 Dollar in die Höhe. Der Auslöser? Zahlen zum dritten Quartal, die selbst optimistische Erwartungen zum Artikel
Die Symbotic-Aktie zeigt sich in beeindruckender Verfassung. Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 11. Dezember 2024 kletterte der Kurs im nachbörslichen Handel um 3,39% auf 55,28 Dollar. Aktuell notiert das zum Artikel
Die Aktie von Burlington Stores verzeichnete einen dramatischen Kurssprung, nachdem das Einzelhandelsunternehmen am 25. November 2025 seine Quartalsergebnisse vorlegte. Der Gewinn je Aktie kletterte auf 1,63 Dollar – ein deutlicher zum Artikel
Der britische Catering-Riese Compass Group hat am 25. November 2025 seine Geschäftszahlen für das Fiskaljahr 2025 vorgelegt – und übertrifft die Erwartungen deutlich. Der Umsatz kletterte um 9,7 Prozent auf zum Artikel
Der Nahrungsmittelkonzern J.M. Smucker hat am Dienstag seine Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2026 (endend am 31. Oktober) vorgelegt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 2,10 Dollar und erfüllte zum Artikel
Der Halbleiterkonzern Analog Devices hat am 25. November 2025 seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorgelegt – und die Anleger dürften aufatmen. Der Umsatz im Schlussquartal zum Artikel
Der PC-Hersteller Dell Technologies legt nach US-Börsenschluss am Dienstag seine Quartalszahlen vor. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 2,48 Dollar bei Umsätzen von 27,32 Milliarden Dollar. Die Erwartungen sind zum Artikel
Die Papiere des chinesischen Elektroautobauers NIO legten im vorbörslichen Handel an der NYSE zeitweise über 4 Prozent zu und erreichten 5,99 US-Dollar. Der Grund: Das Unternehmen hat im dritten Quartal zum Artikel
Die Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp stürzt ab. Der Elektrolysespezialist warnt vor einem dramatischen Umsatzrückgang von bis zu 41 Prozent im laufenden Geschäftsjahr 2025/26. Die Aktie verlor am Dienstagmorgen zeitweise mehr als zum Artikel
Zoom hat geliefert – und die Aktie reagiert. Nach Börsenschluss am 25. November 2025 legte das Papier um 3,6 Prozent auf 81,45 US-Dollar zu. Der Grund: Das dritte Quartal 2025 zum Artikel