Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der chinesische E-Auto-Riese BYD kann seine Talfahrt nicht stoppen. Nach den enttäuschenden Quartalszahlen vom Donnerstag verliert die Aktie in Hongkong weitere 3,5 Prozent und fällt auf den tiefsten Stand seit zum Artikel
Der Biotech-Titel Ocugen befindet sich im freien Fall. Vier Handelstage in Folge ging es bergab, in sieben der letzten zehn Sitzungen mussten Anleger Verluste hinnehmen. Was steckt hinter der dramatischen zum Artikel
Der Chipriese Intel macht Schlagzeilen – und das gleich doppelt. Erst meldete das Unternehmen überraschend starke Quartalszahlen mit einer spektakulären Rückkehr in die Gewinnzone, dann folgte die Nachricht über mögliche zum Artikel
Der Tech-Gigant hat mit seinen Quartalszahlen einmal mehr bewiesen, warum er zu den wertvollsten Unternehmen der Welt gehört. Doch während iPhone-Umsätze und Weihnachtsprognose die Anleger begeistern, lauert im Hintergrund eine zum Artikel
Die Deutsche Bank präsentiert einen Rekordgewinn von 7,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten – und übertrifft die Erwartungen der Analysten um satte 21 Prozent. Doch die Aktie reagiert zum Artikel
Die DroneShield-Aktie erlebt derzeit eine schmerzhafte Korrektur – und das ausgerechnet nach einer Serie von Rekordmeldungen. Während das Unternehmen mit bombastischen Wachstumszahlen glänzt, stürzt der Kurs seit Wochen ab. Wie zum Artikel
Amazon hat seine Investoren mit einem wahren Paukenschlag überrascht: Nach Börsenschluss am Donnerstag sprang die Aktie um satte 14 Prozent nach oben – der größte Kurssprung seit Monaten. Der Grund: zum Artikel
Der deutsche Rüstungsriesen Rheinmetall expandiert aggressiv in Osteuropa – und setzt dabei auf ein Milliardengeschäft. Gerade erst hat das Unternehmen einen Deal über eine neue Munitionsfabrik in Bulgarien bekannt gegeben. zum Artikel
Der Industriekonzern Siemens macht Ernst mit künstlicher Intelligenz und schmiedet eine strategische Allianz, die ganze Branchen verändern könnte. Während Analysten noch skeptisch auf die Digital Industries-Sparte blicken, setzt der DAX-Konzern zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie legte am Donnerstag kräftig zu und schloss mit einem Plus von über 5%. Anleger reagierten damit auf frische Analystenbewertungen und blicken gespannt auf den entscheidenden Quartalsbericht zum Artikel