Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der schwedische Klimalösungskonzern NIBE Industrier meldet für die ersten neun Monate 2025 eine beeindruckende Erholung. Der Gewinn nach Finanzposten schoss von mageren 111 Millionen auf satte 2,12 Milliarden Schwedenkronen – zum Artikel
Die gescheiterte Übernahme durch Nordic Capital und Permira hatte ein Nachspiel: Bavarian Nordic liegt mit der aktualisierten Jahresprognose am unteren Ende der bisherigen Erwartungen. Das Management rechnet für 2025 nun zum Artikel
Der französische Stahlrohrhersteller hat am Freitag seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Mit einem EBITDA von 210 Millionen Euro übertraf Vallourec die zum Artikel
Die Bechtle-Aktie schnellt am Freitag um über 14 Prozent nach oben und durchbricht dabei die wichtige 200-Tage-Linie. Der Auslöser: Das IT-Systemhaus aus Neckarsulm legte Quartalszahlen vor, die die Erwartungen der zum Artikel
Die Deutsche Rohstoff AG hat ihre Neunmonatszahlen vorgelegt – und die fallen durchwachsener aus als erhofft. Der Umsatz sank um 12,5 Prozent auf 150,1 Millionen Euro, das Konzernergebnis brach um zum Artikel
Der Schweizer Hörgerätehersteller Sonova hat seine Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2025/26 vorgelegt – und präsentiert ein gemischtes Bild. Während das operative Geschäft in lokalen Währungen deutlich zulegte, drückte ein starker zum Artikel
Europas größter Versicherer legt Zahlen vor, die selbst optimistische Erwartungen übertreffen. Der operative Gewinn im dritten Quartal kletterte um knapp 13 Prozent auf 4,43 Milliarden Euro – Analysten hatten lediglich zum Artikel
Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re hat in den ersten neun Monaten 2025 seinen Gewinn um satte 85 Prozent auf 4,0 Milliarden Dollar katapultiert. Klingt beeindruckend – doch was steckt wirklich zum Artikel
Der Schweizer Luxuskonzern Richemont hat im ersten Halbjahr 2024/25 (per Ende September) einen Umsatz von 10,6 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 10 Prozent zu konstanten Wechselkursen. Besonders bemerkenswert: zum Artikel
Der Energietechnik-Konzern dreht weiter auf. Am Donnerstagabend ließ Siemens Energy die nächste Bombe platzen: Die mittelfristigen Ziele wurden erneut nach oben geschraubt – und erstmals seit vier Jahren gibt es zum Artikel