Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der europäische E-Pharmacy-Marktführer Redcare hat seine Investoren mit außergewöhnlich starken Q3-Zahlen überrascht. Während das Unternehmen gleichzeitig einen Führungswechsel bewältigt, explodiert der Aktienkurs um 19 Prozent. Können die Niederländer ihren Erfolgskurs zum Artikel
Die Zinzino-Aktie zeigt nach beeindruckenden Quartalszahlen heftige Handelsaktivität. Der Kurs bewegt sich zwischen 120 und 127 Schwedischen Kronen – ein klares Zeichen dafür, dass Investoren die aggressiven Expansionspläne und rekordverdächtigen zum Artikel
Der deutsche Software-Riese steht vor seinem wichtigsten Termin des Jahres – und die Spannung ist greifbar. Am Dienstag veröffentlicht SAP die Quartalszahlen, während Analysten ein Gewinnwachstum von fast 30% erwarten. zum Artikel
Ein Rüstungskonzern im Höhenflug: Lockheed Martin hat diese Woche gleich mehrere Hammer-Nachrichten verkündet, die das Potenzial haben, die Aktie nachhaltig zu beflügeln. Ein 12,5-Milliarden-Dollar-Auftrag für F-35-Kampfjets, eine erhöhte Dividende und zum Artikel
Der chinesische E-Auto-Riese BYD steht vor einem Paradox: Während das Unternehmen am 8. Oktober erfolgreich in Argentinien startet, verzeichnete es im September erstmals in 2025 einen Rückgang der Verkaufszahlen. Diese zum Artikel
Die European Lithium-Aktie erlebt eine spektakuläre Woche mit massiven Kursgewinnen. Ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm und deutlich verbesserte Jahreszahlen befeuern die Rally im australischen Lithium-Sektor. Mega-Rückkauf: 135 Millionen Aktien! Das Unternehmen hat zum Artikel
Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy macht Schlagzeilen mit einer strategischen Partnerschaft in den USA – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, da das Vertrauen der Anleger nach einer Gewinnwarnung im Sommer noch angeschlagen ist. zum Artikel
Paypal startet eine Großoffensive für die entscheidende Weihnachtssaison – und setzt dabei auf ein ungewöhnliches Lockmittel. Statt Rabatten oder Gratisversand lockt der Zahlungsriese seine US-Kunden mit direktem Cashback für Ratenkäufe. zum Artikel
Der Tech-Riese Oracle feiert einen historischen Auftragsboom im KI-Geschäft – doch hinter den Milliardenverträgen lauert ein gefährlicher Margenabgriff. Während die verbleibenden Leistungsverpflichtungen auf astronomische 455 Milliarden Dollar explodieren, offenbaren interne zum Artikel
Der größte deutsche Immobilienkonzern steht vor entscheidenden Wochen. Während CEO Rolf Buch vor einem „historischen Wohnungsmangel“ warnt, warten Anleger gespannt auf zwei Termine, die über die Richtung der schwächelnden Aktie zum Artikel