Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Meta-Aktie ist unter massiven Verkaufsdruck geraten. Binnen fünf Handelstagen verlor das Papier rund 18 Prozent an Wert – der Börsenwert schrumpfte um mehr als 300 Milliarden Dollar. Was war zum Artikel
Der US-Energieversorger Duke Energy hat am Freitag seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fallen besser aus als erwartet. Das Unternehmen verdiente 1,81 Dollar je Aktie und zum Artikel
Die Aktie von CNH Industrial steht massiv unter Druck. Am 7. November 2025 brach der Titel im vorbörslichen Handel an der NYSE um über 11 Prozent ein und fiel auf zum Artikel
Die Block-Aktie stürzte am Freitag im vorbörslichen US-Handel um mehr als 14 Prozent ab. Der Grund: Die Quartalszahlen des Fintech-Unternehmens verfehlten die Erwartungen deutlich. CEO Jack Dorsey konnte die Hoffnungen zum Artikel
Der IT-Dienstleister kämpft sich aus der Verlustzone. Nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 steht ein Umsatz von 154,2 Millionen Euro zu Buche – ein Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem zum Artikel
Die Aktie von WillScot Mobile Mini stürzte am 6. November 2025 im nachbörslichen Handel um 5,96% auf 20,79 Dollar ab. Der Auslöser: katastrophale Q3-Zahlen, die selbst die bereits reduzierten Erwartungen zum Artikel
Der frisch von Continental abgespaltene Autozulieferer musste seine Zahlen für das dritte Quartal vorlegen – und die fallen durchwachsen aus. Während die Aktie am Freitag im XETRA-Handel zeitweise um 6,47 zum Artikel
Die Aktie von Datadog erlebt dieser Tage einen regelrechten Kursfeuerwerk. Mit einem Plus von knapp 80 Prozent in den vergangenen sechs Monaten notiert der Titel bei 190,82 US-Dollar – nahe zum Artikel
Sebastian Westrich schlägt zu – und zwar gleich zweimal. Der Vorstand der Westwing Group kaufte am 6. November eigene Aktien im Gesamtwert von über 41.000 Euro. Die Transaktionen erfolgten zu zum Artikel
Die Commerzbank-Aktie legte am Donnerstag im XETRA-Handel um 1,07 Prozent auf 32,21 Euro zu. Grund war eine Kurszielanhebung durch die kanadische Investmentbank RBC auf 36 Euro. Analystin Anke Reingen verweist zum Artikel