Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Ein verheerender Quartalsverlust von 47 Millionen Euro, eine um ein Drittel zusammengestrichene Jahresprognose und ein Brand im Chempark – und das alles kurz vor der entscheidenden Phase der 14,7-Milliarden-Euro-Übernahme durch zum Artikel
Ein Großauftrag aus Zentralasien und optimistische Analystenschätzungen treiben die Siemens Energy Aktie zum Wochenauftakt nach oben. Nach Jahren der Turbulenzen rund um die Windkraft-Tochter Gamesa scheint der Energietechnik-Riese wieder auf zum Artikel
Die Gesundheitsbranche hat einen klaren Gewinner: UnitedHealth meldet nicht nur überraschend starke Quartalszahlen, sondern zieht auch die Jahresprognose kräftig an. Nach einem turbulenten Jahresstart scheint der Gesundheitsriese endlich wieder auf zum Artikel
Deutsche Bank liefert ab: Die Investmentbank verzeichnet Rekordergebnisse im Handel und übertrifft damit alle Erwartungen. Mit einem Gewinn vor Steuern von 2,4 Milliarden Euro im dritten Quartal überrascht das Frankfurter zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie jagt mit einer atemberaubenden Jahresperformance von 2.840% von einem Höhenflug zum nächsten. Doch jetzt steht die entscheidende Bewährungsprobe an: Die Quartalszahlen am Donnerstag könnten der Realitätscheck zum Artikel
Der europäische Raumfahrtkonzern OHB hat soeben seine strategischen Weichen für die Zukunft gestellt – und setzt dabei alles auf eine Karte. Mit der vollständigen Übernahme der MT Aerospace AG und zum Artikel
Die SAP-Aktie startet mit Rückenwind in die neue Woche. Positive Analystenstimmen nach starken Quartalszahlen und der heute beginnende Partner Summit in Berlin befeuern die Aufwärtsdynamik des Softwarekonzerns. Cloud-Boom treibt Analysten-Euphorie zum Artikel
Die Aktien von European Lithium explodierten am Freitag regelrecht – ein Kurssprung von 26,83% auf 0,26 AUD ließ Anleger aufhorchen. Der dramatische Anstieg folgte auf die Veröffentlichung des Quartalsberichts, der zum Artikel
MicroStrategy sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen hat sich komplett dem Bitcoin verschrieben und hält mittlerweile über 640.000 der Kryptowährung im Wert von 73,2 Milliarden Dollar. Das entspricht mehr als 3% zum Artikel
Der dänische Pharma-Riese kämpft gleich an mehreren Fronten: Ein 9-Milliarden-Dollar-Bieterkampf um Metsera heizt die Übernahmeschlacht gegen Pfizer an, während sich der Vorstand komplett neu aufstellt. Gleichzeitig stehen die Q3-Zahlen vor zum Artikel