Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
AppLovin-Aktien setzen ihren Höhenflug fort, nachdem Oppenheimer das Kursziel um spektakuläre 48 Prozent auf 740 Dollar angehoben hat. Der Titel kletterte gestern um 1,2 Prozent auf 651,18 Dollar und baut zum Artikel
Das digitale Werbeunternehmen The Trade Desk erlebt derzeit einen Albtraum an der Börse. Was einst als Vorzeigetitel im Programmatic Advertising galt, kämpft nun mit dem schlimmsten Abschwung seiner Geschichte – zum Artikel
Der Beratungsriese Accenture erlebt derzeit einen seiner schwärzesten Momente an der Börse. Eine Serie von Analystensenkungen hat die Aktie auf ein neues 12-Monats-Tief gedrückt – und das ausgerechnet einen Tag zum Artikel
Der Telemedizin-Spezialist Hims & Hers steht plötzlich im Kreuzfeuer der US-Behörden. Was als Wachstumsrakete begann, wird nun von regulatorischen Problemen überschattet. Die FDA wirft dem Unternehmen irreführende Werbung vor – zum Artikel
Der Softwarekonzern Synopsys sorgte Mitte September für einen der spektakulärsten Kurseinbrüche der jüngeren Marktgeschichte. An einem einzigen Handelstag verlor die Aktie über ein Drittel ihres Wertes – der heftigste Rücksetzer zum Artikel
Nach monatelangen Marktanteilsverlusten im wichtigsten Auslandsmarkt scheint Volkswagen eine erste Trendwende zu schaffen. Während europäische Autobauer weiter unter dem Druck chinesischer E-Auto-Konkurrenz leiden, meldet der Wolfsburger Konzern überraschend wieder Wachstum. zum Artikel
Die BigBear.ai Aktie durchlebt derzeit extreme Kursausschläge. Ein prestigeträchtiger Militärauftrag katapultierte den Titel nach oben – und das trotz ernüchternder Quartalszahlen, die das Unternehmen erst kürzlich vorgelegt hatte. Neun Tage zum Artikel
Die Kontron-Aktie zeigt eine beeindruckende Aufwärtsdynamik – doch steckt der Technologiewert bereits in der Überhitzungszone? Während das Papier heute leicht nachgab, jagt es weiterhin sein Allzeithoch. Die fundamentale Basis scheint zum Artikel
Während IBM mit überraschend starken Quartalszahlen glänzt und Analysten überrumpelt, verkaufen ausgerechnet institutionelle Investoren ihre Anteile. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft: Wissen die Großinvestoren etwas, was der Markt noch nicht zum Artikel
Der Biotech-Riese CSL steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Ein radikaler Strategiewechsel und eine enttäuschende Prognose treiben die Aktie seit Monaten in die Tiefe – und die jüngste Ankündigung könnte den zum Artikel