Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der Biotech-Riese CSL steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Ein radikaler Strategiewechsel und eine enttäuschende Prognose treiben die Aktie seit Monaten in die Tiefe – und die jüngste Ankündigung könnte den zum Artikel
The Trade Desk galt lange als Vorzeige-Unternehmen im Bereich der programmatischen Werbung. Doch 2025 entwickelt sich zum Albtraum für Anleger: Die Aktie zählt zu den schlechtesten Performern im S&P 500. zum Artikel
Während Meta seine KI-Führerschaft ausbaut, ziehen gleichzeitig dunkle Wolken am regulatorischen Himmel auf. Kann der Tech-Gigant seine ehrgeizigen KI-Pläne gegen wachsenden politischen Widerstand durchsetzen – und welche Signale senden die zum Artikel
BigBear.ai steht im Zentrum hitziger Marktdebatten. Während positive Katalysatoren Hoffnung schüren, werfen die Fundamentaldaten ernste Fragen zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens auf. Ein Hoffnungsschimmer aus dem Verteidigungssektor Die Aktie klettert dank zum Artikel
Der Licht- und Sensorspezialist Ams Osram zeigt, wie man eine Bilanz aufräumt. Während die Quartalszahlen solide blieben, lieferte das Management bei der strategischen Wende einen Überraschungscoup: Das ehrgeizige Schuldenabbau-Programm kommt zum Artikel
UPS steckt in der Zwickmühle. Während die Aktie des Logistikriesen mit satten 7,8 Prozent Dividendenrendite Einkommensinvestoren lockt, sorgen operative Schwierigkeiten für Kopfzerbrechen. Analysten fahren Kursziele zusammen, doch gleichzeitig stocken Großinvestoren zum Artikel
Während viele Pharmakonzerne mit Patentabläufen kämpfen, setzt AbbVie auf einen ungewöhnlichen Wachstumstreiber: Schönheit. Der Konzern feuert seine Ästhetik-Offensive mit einer globalen Expansion des Hautpflege-Produkts SKINVIVE jetzt richtig an. Doch kann zum Artikel
Die Aufregung um Grand Theft Auto VI erreicht neue Dimensionen – und reißt die Take-Two Interactive-Aktie mit sich. Während der Countdown für den Mega-Release im Mai 2026 läuft, feiert der zum Artikel
Während Amazon in der Cloud und im E-Commerce auf die Überholspur geht, droht dem Konzern aus Seattle ein gefährlicher juristischer Zusammenstoß. Die US-Kartellbehörde FTC hat den Prozess um die umstrittenen zum Artikel
Der deutsche Halbleiter-Riese zeigt trotz schwierigem Marktumfeld beeindruckende operative Stärke. Nach soliden Quartalszahlen, einem strategischen Zukauf und dem Start eines Aktienrückkaufs stellt sich die Frage: Hat Infineon den Wendepunkt erreicht? zum Artikel