Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Windverhältnisse 2025? Ein Desaster. Ausgerechnet zu Jahresbeginn blieb der Wind aus, die Stromproduktion der PNE-Windparks lag deutlich unter Plan. Doch der Cuxhavener Projektierer lässt sich davon nicht aus der zum Artikel
Der Nutzfahrzeugzulieferer JOST Werke hat am 13. November 2025 seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fallen zwiespältig aus. Einerseits kletterte der Umsatz um satte 56 Prozent zum Artikel
Der Fotodienstleister aus Oldenburg legt im dritten Quartal einen soliden Umsatzzuwachs vor – und setzt jetzt voll auf das entscheidende Weihnachtsgeschäft. Die Zahlen zeigen: Das Unternehmen ist auf Kurs, doch zum Artikel
Die Cancom-Aktie dürfte am Donnerstag für Erleichterung bei Anlegern sorgen. Der IT-Dienstleister aus München legte Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor, die zwar schwächer als im Vorjahr ausfielen, aber zum Artikel
Die ProCredit Holding hat am Donnerstag Zahlen vorgelegt, die aufhorchen lassen. Der Gewinn brach in den ersten neun Monaten 2025 um fast 27 Prozent ein – von 79,6 Millionen auf zum Artikel
Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson kämpft weiter mit einem schwierigen Marktumfeld. Am 13. November 2025 legte das Münchner Unternehmen seine Zahlen für die ersten neun Monate vor – und musste gleichzeitig zum Artikel
Der Berliner Liefergigant hat am Donnerstag seine Quartalszahlen vorgelegt – und die Reaktion dürfte verhalten ausfallen. Zwar wuchs Delivery Hero weiter, doch die Anleger hatten offenbar auf mehr gehofft. Im zum Artikel
Die Deutsche Pfandbriefbank steuert auf ein Desaster-Jahr zu. Der Gewerbeimmobilien-Finanzierer erwartet für 2025 einen Vorsteuerverlust zwischen 210 und 265 Millionen Euro. Nach den ersten neun Monaten steht bereits ein Minus zum Artikel
Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger hat seine Jahresziele konkretisiert und dabei sowohl nach oben als auch nach unten eingegrenzt. Die neuen Zahlen zeigen: Das Unternehmen liegt auf Kurs, bewegt sich aber zum Artikel
Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern überrascht mit robusten Quartalszahlen. Trotz massiver Währungsgegenwinds wuchs Merck im dritten Quartal organisch um 5,2 Prozent – und übertraf damit die Erwartungen der Analysten deutlich. zum Artikel