Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Aktie von BigBear.ai erlebte vergangene Woche einen spektakulären Höhenflug. Ein Plus von 35,4% binnen weniger Handelstage katapultierte den Kurs auf 6,85 Dollar. Doch was steckt hinter diesem Kursfeuerwerk – zum Artikel
PayPal steht vor einem Scheideweg. Während die einen Großinvestoren ihre Anteile abstießen, bauen andere neue Positionen auf. Gleichzeitig treibt der Fintech-Riese seine Expansion in Kryptowährungen und künstliche Intelligenz voran – zum Artikel
DroneShield macht derzeit von sich reden – und das aus gutem Grund. Der australische Drohnenspezialist hat gleich mehrere Meilensteine erreicht, die das Unternehmen in eine neue Liga katapultieren könnten. Millionenschwere zum Artikel
Apple feiert einen Traumstart mit der neuen iPhone 17-Serie – doch ausgerechnet jetzt schlägt die Konkurrenz zu. Während in Indien und China die Kunden Schlange stehen und die Aktie klettert, zum Artikel
AppLovin steht vor einem historischen Moment: Während die Aktie neue Allzeithochs erreicht, hebt BTIG Research das Kursziel auf 664 Dollar an – ein saftiger Sprung von zuvor 547 Dollar. Der zum Artikel
Die Realität holt Puma-Anleger brutal ein. Was Mitte der Woche noch als lukrative Übernahme-Chance gefeiert wurde, entpuppte sich als Luftnummer. Private-Equity-Spekulationen um CVC und Authentic Brands Group hatten den Kurs zum Artikel
Broadcom zählt zu den großen Gewinnern des KI-Hypes – und befeuert seine Wachstumsstory nun mit einem spektakulären Milliarden-Deal. Während sich andere Tech-Konzerne mit Standard-Chips begnügen, setzt der Halbleiter-Spezialist auf maßgeschneiderte zum Artikel
JPMorgan sieht Potenzial, der Markt reagiert positiv – doch der wahre Test steht noch bevor. Während Sartorius am Montag offiziell aus dem DAX in den MDAX absteigt, richtet sich der zum Artikel
Die Solarindustrie steht unter Druck – doch ein Player scheint sich abzusetzen. First Solar profitiert von einer überraschend positiven Wende der Analystenmeinungen und fundamental starken Quartalszahlen. Was treibt den Optimismus zum Artikel
Die großen institutionellen Investoren setzen ein klares Signal: IBM ist wieder im Spiel. Nach einem überraschend starken Quartal greifen namhafte Investmentfirmen massiv zu und bauen ihre Positionen in dem Technologie-Riesen zum Artikel