Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Plug Power-Aktie erlebt derzeit ein wahres Kursbeben. Nach einer spektakulären Kursexplosion von über 177% am Freitag fragen sich Investoren: Steckt hinter dem Kursfeuerwerk mehr als nur Spekulationen? Ein genauer zum Artikel
Die Stimmung vor den Quartalszahlen von Kraft Heinz ist angespannt. Während der Lebensmittelriese seine Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen vorantreibt, bleiben Analysten auffallend zurückhaltend. Kurz vor dem entscheidenden Finanzbericht deutet zum Artikel
Tesla, Microsoft & Bitcoin: Warum die Woche der Wahrheit erst richtig beginnt Liebe Leserinnen und Leser, 23 Prozent Gewinneinbruch bei Tesla, enttäuschende Cloud-Zahlen von SAP und ein Bitcoin, der bei zum Artikel
Der Goldgigant Newmont sorgt mit spektakulären Quartalszahlen und einem möglichen Mega-Deal für Aufsehen. Während das Unternehmen mit Rekord-Cashflow glänzt, kursieren Gerüchte über eine 25-Milliarden-Dollar-Übernahme, die die gesamte Goldbranche umkrempeln könnte. zum Artikel
Ein entscheidender Durchbruch für Bayer: Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Pharmariesen die Zulassung für sein vielversprechendes Wechseljahres-Medikament Elinzanetant erteilt. Ausgerechnet jetzt, wo der Konzern unter dem Druck kostspieliger Glyphosat-Klagen steht, zum Artikel
Die Tesla-Aktie zeigt ein gespaltenes Gesicht: Während der E-Auto-Pionier mit Rekordumsätzen glänzt, offenbart das jüngste Quartalsergebnis einen dramatischen Margenverfall. Hinter den beeindruckenden Verkaufszahlen verbirgt sich ein massiver Profitabilitätsverlust, der Anleger zum Artikel
Texas Instruments schockt mit düsterem Quartalsausblick und trifft Infineon an der empfindlichsten Stelle: dem Automobilgeschäft. Doch ausgerechnet eine eskalierende Lieferketten-Krise könnte dem deutschen Chip-Riesen unverhofft in die Karten spielen. Wird zum Artikel
Der KI-Konzern C3.ai hat seine Investoren mit einem Schock-Quartal kalt erwischt. CEO Tom Siebel bezeichnete die eigenen Zahlen als „völlig inakzeptabel“ – ein vernichtendes Urteil für das eigene Unternehmen. Während zum Artikel
Kann ein Rekord-Auftragsbestand von über 3 Milliarden Euro gegen kurzfristige Verkaufsdruck bestehen? Die OHB SE befindet sich in einem klassischen Kampf zwischen robusten Fundamentaldaten und aktueller Marktnervosität – und die zum Artikel
Die australische Drohnenabwehr-Spezialistin DroneShield schockt mit Rekordzahlen für das dritte Quartal 2025. Der Umsatz explodierte regelrecht um 1.091 Prozent auf 92,9 Millionen Australische Dollar – verglichen mit mageren 7,8 Millionen zum Artikel