Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Texas Instruments schockt mit düsterem Quartalsausblick und trifft Infineon an der empfindlichsten Stelle: dem Automobilgeschäft. Doch ausgerechnet eine eskalierende Lieferketten-Krise könnte dem deutschen Chip-Riesen unverhofft in die Karten spielen. Wird zum Artikel
Der KI-Konzern C3.ai hat seine Investoren mit einem Schock-Quartal kalt erwischt. CEO Tom Siebel bezeichnete die eigenen Zahlen als „völlig inakzeptabel“ – ein vernichtendes Urteil für das eigene Unternehmen. Während zum Artikel
Kann ein Rekord-Auftragsbestand von über 3 Milliarden Euro gegen kurzfristige Verkaufsdruck bestehen? Die OHB SE befindet sich in einem klassischen Kampf zwischen robusten Fundamentaldaten und aktueller Marktnervosität – und die zum Artikel
Die australische Drohnenabwehr-Spezialistin DroneShield schockt mit Rekordzahlen für das dritte Quartal 2025. Der Umsatz explodierte regelrecht um 1.091 Prozent auf 92,9 Millionen Australische Dollar – verglichen mit mageren 7,8 Millionen zum Artikel
Während Nvidia mit Rekordzahlen im KI-Boom glänzt, ziehen die Top-Manager plötzlich die Notbremse. Der CFO und CEO haben innerhalb von nur zwei Tagen massiv Aktien abgestoßen – ein verdächtiges Timing, zum Artikel
Die Wasserstoff-Aktie erlebt derzeit einen atemberaubenden Höhenflug – doch was steckt wirklich hinter dem Kursfeuerwerk? Während Anleger die fast 180-prozentige Tagesrally am Freitag feiern, vollzieht sich im Hintergrund ein strategischer zum Artikel
Der KI-Hype bekommt ein neues Gesicht – und das trägt den Namen Alphabet. Während sich alle auf Nvidia und Microsoft konzentrieren, hat der Google-Mutterkonzern im Verborgenen die Weichen für eine zum Artikel
Was passiert, wenn ein Unternehmen seine Gewinnprognose verdoppelt, gleichzeitig aber den Verkauf eigener Aktien stoppen muss? Die japanische Bitcoin-Firma Metaplanet liefert derzeit ein Lehrstück über die Extreme der Krypto-Investition. Während zum Artikel
Der österreichische Stahlriese Voestalpine kämpft an zwei Fronten gleichzeitig. Während US-Zölle die Exporte verteuern, drohen aus Brüssel Milliardenkosten durch wegfallende CO2-Zertifikate. Kann der Konzern diesen doppelten Angriff auf seine Profitabilität zum Artikel
Der Countdown läuft: Am 12. November legt Heidelberger Druckmaschinen die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 vor. Doch die Anleger sind nervös – das zeigt ein deutlicher Kursrutsch zum Artikel