Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Rekordgewinn, Prognose-Explosion, historische Umsätze – und trotzdem zeigt sich die Börse unbeeindruckt. Adidas liefert die womöglich beste Quartalsbilanz der Unternehmensgeschichte ab, doch die Aktie kommt nicht vom Fleck. Was läuft zum Artikel
Die Krypto-Börse Coinbase hat ihre Anleger am Freitag mit einem spektakulären Kurssprung überrascht – doch diesmal waren es nicht Bitcoin-Nachrichten, die für Aufregung sorgten. Stattdessen sorgte ein unerwarteter Paukenschlag von zum Artikel
Während die Deutsche Telekom kräftig eigene Aktien zurückkauft, schüttet sie gleichzeitig Anteile an ihrer wertvollsten Tochter ab. Diese scheinbar widersprüchliche Doppel-Strategie verrät viel über die aktuelle Finanzpolitik des Konzerns – zum Artikel
Der Schweizer Lebensmittelriese schockt mit der Ankündigung von 16.000 Stellenstreichungen – doch die Börse jubelt. Kann der neue CEO Philipp Navratil mit seinem drastischen Sparprogramm wirklich die jahrelange Underperformance beenden? zum Artikel
Die Halbleiterbranche erlebt einen historischen Moment: AMD hat gemeinsam mit IBM einen Durchbruch erzielt, der die Entwicklung des Quantencomputings dramatisch beschleunigen könnte. Erstmals gelang es, einen kritischen Quantenalgorithmus auf handelsüblichen zum Artikel
Der KI-Hype hat einen klaren Gewinner – und der heißt Micron. Während sich andere Tech-Titel mit den Auswirkungen der KI-Revolution schwertun, liefert der Speicherchip-Hersteller beeindruckende Zahlen ab. Doch kann der zum Artikel
Der Düsseldorfer Verpackungsspezialist Gerresheimer stürzt heute weiter ab. Nach der dritten Gewinnwarnung des Jahres herrscht blanke Panik an der Börse – der Kurs ist seit Jahresanfang bereits um über 60 zum Artikel
Die Rüstungsaktie zeigt sich weiter in beeindruckender Verfassung. Nach der jüngsten Prognoseerhöhung am Donnerstagabend legte der Kurs am Freitag um 1,2 Prozent zu und erreichte damit das von Analysten genannte zum Artikel
Intel, Porsche & Bitcoin: Wenn Hoffnung auf harte Realität trifft Liebe Leserinnen und Leser, vor genau einem Jahr hätten Sie für einen Bitcoin noch 95.000 Dollar bezahlt – heute sind zum Artikel
Die SAP-Aktie steht unter Druck und verliert am Freitag zeitweise 1,45 Prozent auf 238,45 Euro. Damit rückt der Titel weiter von seinem 12-Monats-Hoch bei rund 240 Euro ab – und zum Artikel