Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Positive Nachrichten aus China, doch die Aktie stürzt ab: Heidelberger Druck durchbricht die psychologisch wichtige 2-Euro-Marke. Der Markt bestraft das Papier trotz Rekordproduktion im Shanghai-Werk – ein alarmierendes Signal für zum Artikel
Tesla, SAP & Bitcoin: Wenn Rekorde nicht mehr reichen Liebe Leserinnen und Leser, selten war die Diskrepanz zwischen Schlagzeilen und Kursentwicklung größer als heute. Tesla meldet Rekordauslieferungen – die Aktie zum Artikel
Die Canopy Growth Aktie erlebt einen deutlichen Kurseinbruch im Zuge einer branchenweiten Korrektur. Der Cannabis-Sektor zeigt sich im Oktober unter massivem Verkaufsdruck – und der einstige Hoffnungsträger steht im Zentrum zum Artikel
Die Ernüchterung bei Aixtron ist perfekt: Der Halbleiterausrüster korrigiert seine Jahresprognose nach unten – und das trotz eigentlich intakter Zukunftschancen. Warum schafft es das Unternehmen nicht, von den Mega-Trends KI zum Artikel
Die Fiserv-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment. Am 29. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – und die Nervosität am Markt ist spürbar. Nach monatelangen Kursverlusten und einer Flut von Analystenbewertungen zum Artikel
Healwell AI schließt eine erfolgreiche UK-Roadshow ab und positioniert sich für die europäische Expansion. Das Gesundheits-KI-Unternehmen traf führende Investoren und potenzielle Partner – mit einem klaren Fokus auf den lukrativen zum Artikel
Die Aktie von Tilray Brands durchlebt einen turbulenten Oktober. Ein überraschender Quartalsgewinn katapultierte den Kurs nach oben, doch die Ankündigung einer möglichen Kapitalerhöhung bremste die Euphorie abrupt aus. Diese gegensätzlichen zum Artikel
Während Coinbase mit einer strategischen Übernahme seine Vorherrschaft im Kryptomarkt ausbauen will, senden die eigenen Top-Manager ein ganz anderes Signal. Millionen schwere Aktienverkäufe der Führungsetage werfen die Frage auf: Wissen zum Artikel
Metaplanet festigt seine Position als führendes Bitcoin-Treasury-Unternehmen Asiens nach einem massiven Zukauf von 623 Millionen Dollar. Die japanische Firma hält nun 30.823 BTC und ist damit der viertgrößte börsennotierte Bitcoin-Besitzer zum Artikel
Der Gesundheitsriese Unitedhealth greift zu drastischen Mitteln, um seine schrumpfenden Margen zu retten. Während das Unternehmen aus über 100 Medicare Advantage-Plänen aussteigt, sind die Anleger gespalten: Ist das der lang zum Artikel